Das Bonekare bekommst du vom Tierarzt, habe für die 3 kg knapp 90€ bezahlt, haben über die 5 Wochen Boxenruhe gereicht. Sollte aber auch aufgrund der Fissur die doppelte Dosis geben. Achtung: MSM ist da meine ich schon enthalten.
Osphos
Einklappen
X
-
Ich habe super Erfahrungen mit Osphos gemacht - zwar sehr teuer, aber lohnenswert. Pferd bekommt noch unterstützend Magnocollagen gefüttert - letztes Jahr (4-jährig) Osphos bekommen, jetzt 1 Jahr Beschwerdefrei (u.a. auch mit Spezialbeschlag). Training bzw. Ausbildung an die Befundlage sowie an die körperliche Entwicklung angepasst (5-jährig, aktuell 1,86m), d.h. wird 6 Wochen regelmäßig 3-4 x die Woche im Gelände und Viereck geritten, dann immer wieder 4-6 Wochen frei zur weiteren Reifung. Täglicher langer Weidegang ist selbstverständlich. Ich hoffe, dass es weiter so bleibt. Tierarzt meinte, durch die weitere körperliche Entwicklung kann sich einiges noch zum Positiven wenden. Aber das Pferd muss "gemanaged" werden, d.h. regelmäßige Kontrollen, Hufschmied, etc.
Kommentar
-
-
Zitat von samira127 Beitrag anzeigenwoher bekomme ich das bonecare? tierarzt in der klinik meinte ich brauche nix machen. gebe jetzt aktuell schmerzmittel noch dazu (pferd findet es super und tobt wieder voll auf der weide rummir wäre lieber ihm würde das bein wenigstens etwas weh tun damit er vorsichtiger ist) für insgesamt eine woche, die ist nun bald rum. und er bekommt nun über winter msm dazu. das habe ich eh hier von meiner anderen stute.
Kommentar
-
-
Zitat von Lilie_1991 Beitrag anzeigen
Dann lass doch die Schmerzmittel weg? Ich durfte letztes Jahr nach Hyonate Spritzen ins Kniegelenk das Pferd keinesfalls frei herumtoben lassen. Schmerzmittel gab es keine und bis zur Ausheilung der akuten Erkrankung "Freiluftbox", also Einzelpaddock neben den anderen. Knochenbeteiligung war in dem Fall nicht gegeben.
das ist ja auch entzündungshemer. er soll auf die weide und sich frei bewegen dürfen. und der er ein tobekalb ist wusste der tierarzt. hat auch expliziet gesagt das er raus muss und nicht in der box stehen darf. morgen ist das schmerzmittel eh durch. denke auch das die injektionen ihm gut getan haben und er dadurch auch wieder bewegungsfreudiger ist. er ist eh so einer den du nicht bremsen kannst wenn er gerne möchte. es war auch schon vor der diagnose klar, fest stehen wird der nur wenn es wirklich ganz dramatisch ist. aber da sah es vorher schon nicht nach aus und mit dem befund jetzt muss er es auch nicht. in der box und auf dem kleinen paddok machtd er so viel terror das er sich da viel mehr verletzt. das spielt hattenw ir schon durch bei der fesselträgerverletzung. da stand er auch ganz schnell wieder auf der weide da er auf dem paddok immer mehr tobte und durch die enge immer in die ecken stoppte. dann hatte er vor drei oder vier jahren einen muskelfaserriss und sollte eigentlich auch stehen aber da blieb er dann auf der weide und es ist super ausgeheilt und so werde ich es bei ihm auch weiterhin halten. ich kann ihn nicht einsperren ohne das er unzufrieden ist und seine herde ist gemischt mit nur stuten und wenn er kein kraftfutter etc bekommt wird er von sich aus schon ruhiger. aber noch ist er hat auch voll im training und entsprechend gefüttert. das muss sich nun erst mal abbauen.
Kommentar
-
-
Zitat von ComePrima Beitrag anzeigenGenau, im Humanbereich wird es schon lange eingesetzt. Gibt man Patienten die eine Chemotherapie erhalten, da diese häufig Osteoporose haben. Im Humanbereich ist es möglicherweise auch sehr viel günstiger - man kommt aber nicht ran.
Bei den beschrieben Problem würde ich auch Bonecare mit einsetzen. Es gibt dazu schon Studien. Man muss aber bedenken: Alles braucht seine Zeit - es gibt keine Wundermittel dessen Wirkung man möglicherweise nach 1 Woche erkennen kann.
Ich wünsche Gute Besserung für Dein Pferd. Du wirst sicherlich viel Geduld brauchen. Aber, teile doch bitte Deine Erkenntnisse hier mit.
andere Dosis, Verabreichung.
OSPHOS gehört zu den Biphophonaten der ERSTEN Generation Injektion . ZULASSUNG PFERDE.
JEDER KNOCHEN unterliegt einem dauerndem Umbau , ist die Balance zwischen Aufbau und Abbau gestört , kann es zu den
entsprechenden Prozess im Knochen kommen. Biphophonate bauen direkt keinen Knochen auf. Sie wirken vermindernd auf den Knochenabbau,
so daß die Balance sich mehr zum körpereigenem Knochenaufbau verschiebt.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
198 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
|
254 Antworten
21.399 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Drenchia
23.11.2024, 15:38
|
||
Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
|
14 Antworten
2.129 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hui Buh
07.10.2024, 09:08
|
||
Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
|
38 Antworten
2.439 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
19.03.2024, 19:59
|
||
Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
|
2 Antworten
588 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
27.01.2024, 14:49
|
Kommentar