Ich brauche mal Erfahrungsberichte.
Wir (Bekannte und ich) haben uns am Wochenende eine Stute angeguckt.
Gesucht wird ein Freizeitpferd für niedrigen Kurs, mit dem man vielleicht noch mal ne Reitstunde reiten kann. Die Bekannte hat jetzt 3-4 Jahre nicht geritten (erst Mutter geworden, dann hatte ihre Stute den gelben Schein eingereicht), das "neue" Pferd soll also in erster Linie freundlich und artig sein, da damit auch Kinder hantieren müssen.
Angeguckte Stute ist 9 und hat einen deutlich ausgeprägten Senkrücken. Läuft allerdings auch mit Reiter schwungvoll und willig vorwärts, hat auf den ersten Blick keine Probleme mit dem Rücken. Die Bekannte ist zwar groß, aber auch sehr schlank.
"Hält" so ein Rücken im reinen Freizeitbereich? Realistische Arbeitsanforderung wäre vermutlich im Moment maximal 2 x die Woche leichte Platz-Arbeit bzw ausreiten (wenig Zeit).
					Wir (Bekannte und ich) haben uns am Wochenende eine Stute angeguckt.
Gesucht wird ein Freizeitpferd für niedrigen Kurs, mit dem man vielleicht noch mal ne Reitstunde reiten kann. Die Bekannte hat jetzt 3-4 Jahre nicht geritten (erst Mutter geworden, dann hatte ihre Stute den gelben Schein eingereicht), das "neue" Pferd soll also in erster Linie freundlich und artig sein, da damit auch Kinder hantieren müssen.
Angeguckte Stute ist 9 und hat einen deutlich ausgeprägten Senkrücken. Läuft allerdings auch mit Reiter schwungvoll und willig vorwärts, hat auf den ersten Blick keine Probleme mit dem Rücken. Die Bekannte ist zwar groß, aber auch sehr schlank.
"Hält" so ein Rücken im reinen Freizeitbereich? Realistische Arbeitsanforderung wäre vermutlich im Moment maximal 2 x die Woche leichte Platz-Arbeit bzw ausreiten (wenig Zeit).

 
	 .
. Solides A/L Niveau klingt doch ganz vielversprechend. Ich hab schon Pferde gesehen, die trotz maximal E-Niveau, fast täglichem Reiten und massivem Senkrücken ewig gehalten haben. Eine Garantie hat man aber natürlich nicht. Aus welchem Grund stand die Stute so lange rum?
 Solides A/L Niveau klingt doch ganz vielversprechend. Ich hab schon Pferde gesehen, die trotz maximal E-Niveau, fast täglichem Reiten und massivem Senkrücken ewig gehalten haben. Eine Garantie hat man aber natürlich nicht. Aus welchem Grund stand die Stute so lange rum?
							
						 
					
					
					
						
Kommentar