Ataktisches Pferd nach Sturz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rassel
    • 17.02.2011
    • 25

    Ataktisches Pferd nach Sturz

    Hallo zusammen

    mein Pferd hatte innerhalb weniger Monate, in totaler Panik, zwei Stürze auf dem Asphalt..
    Er war nicht lahm und ausser den Schürfwunden hat man nichts gesehen.
    Beim anreiten nun, zeigte er Taktunreineiten und beim Freispringen rannte er kopflos in alles rein..
    Die Untersuchung in der Klinik hat nun ergeben, dass er die Galswirbelsäulen des 4. und 5. und 5. und 6. Halswirbels durch den Sturz zusammengedrückt hat. Es hat viel zu wenig Platz für die Nerven.. Ataxie hat der Tierarzt gesagt..
    jetzt haben wir kortisontabletten und ein muskelentspannendes Medikament erhalten.
    1 Monat soll ich ihm Zeit geben, wenn es sich nicht massiv verbessert, dann erlösen.

    Wie kann ich ihm noch helfen?
    Das Pferd ist 4 Jährig...
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2630

    #2
    und im normalen Umgang (Weide, führen, in der Box) ist er soweit ok?

    Kommentar

    • Rassel
      • 17.02.2011
      • 25

      #3
      Ja, einzig dass er nicht so koordiniert läuft und die hinteren Füsse wie bei einem Hahnentritt hebt, ist er normal. Er galoppiert nur nicht...
      über die unkoordinierte Hinterhand hab ich mir noch keine Sorgen gemacht, da er mit 4 Jahren bereits über 170cm ist..

      Kommentar

      • Browny
        • 13.11.2009
        • 2630

        #4
        auch auf der Koppel kein Galopp?

        Kommentar

        • Rassel
          • 17.02.2011
          • 25

          #5
          Nur auf der geraden und wirklich selten..

          Kommentar

          • muckischnucki
            • 07.03.2012
            • 194

            #6
            wann waren die Stürze?

            Kommentar

            • Rassel
              • 17.02.2011
              • 25

              #7
              Einer war im Juli und der zweite im Juli.

              Kommentar

              • helli
                • 06.08.2010
                • 130

                #8
                Was sagt der TA zur "Heilungschance"?

                Hatte mal eine Stute mit Ataxie im Rücken-Lendenwirbelbereich.
                Habe sie nach akuter Behandlung für ca. 1/2 Jahr auf die Weide gestellt.
                Beim wieder Antrainieren sind wir in die Halle gefahren. Sie hatte Schwierigkeiten mit der Balance auf dem Anhänger. Longieren ging auch nicht. Habe sie nicht mehr geritten ( das wäre wirklich verantwortungslos für beide gewesen) und auf die Weide gestellt.
                Sie war zwar eingeschränkt, fraß aber gut und war gut drauf.
                Mehrere Monate später schränkte sich ihre Bewegungsfreiheit auch in Richtung Halswirbelsäule ein, so dass sie den Kopf nicht mehr richtig hochbekam. Erlösung war angesagt. Sie wurde 19 Jahre alt.

                Wünsche deinem Pferd alles Gute.

                Kommentar

                • Rassel
                  • 17.02.2011
                  • 25

                  #9
                  50%.. Diese Medis sind die einzige Chance dass es besser wird..
                  Die Hoffnung ist, dass wenn sich die Muskeln entspannen und die Entzündung zurück geht, die Nerven wieder platz im Wirbel haben..
                  Bin gerade am Boden zerstört..
                  Habe das Pferd seit er 8 Monare alt ist und nun das..


                  Danke!!

                  Kommentar

                  • Rotspon
                    • 02.04.2008
                    • 1236

                    #10
                    Ist eine DMSO Infusion gemacht worden?

                    Kommentar

                    • helli
                      • 06.08.2010
                      • 130

                      #11
                      Ja das kann ich gut nachvollziehen.
                      Wenn er gut frisst und drauf ist, lass ihm Zeit......Das ist nach der Therapie sowieso das einzige was man machen kann.

                      LG

                      Kommentar

                      • Rassel
                        • 17.02.2011
                        • 25

                        #12
                        Nein, es wurde nur geröntgt.
                        Die Medis hab ich für zu Hause bekommen.

                        Kommentar

                        • Rotspon
                          • 02.04.2008
                          • 1236

                          #13
                          Frag bitte mal einen TA oder auch mal Google. DMSO Infusion ist bei Ataxie unverzichtbar-

                          Kommentar

                          • Rassel
                            • 17.02.2011
                            • 25

                            #14
                            Das DMSO wird als Entzündungshemmer eingesetzt, hab ich das richtig gegoogelt?
                            für die Entzündung habe ich Cortison erhalten und das Muskelentspannende Mittel.

                            Kommentar

                            • Neuzüchter
                              • 09.04.2003
                              • 2149

                              #15
                              Ich Frage mich ja gerade wie sich ein Pferd gleich zweimal auf Asphalt schmeißen kann ...

                              Ich würde auf jeden Fall Schritt führen, die Nickbewegung sorgt auch für Dehnung wenn das Pferd nicht gerade völlig verspannt ist. Ich würde auch das Pferd auch chiropraktisch kontrollieren lassen, auch wenn vielleicht keine vollständige Behandlung möglich ist.

                              Wenn das Pferd nicht sicher Schritt geführt werden kann würde ich auch keinen Monat mehr warten. Überhaupt was war denn von Juli bis jetzt? Nerven regenerieren ja sehr schlecht und wenn man so spät anfängt zu behandelt auch nicht besser.
                              Auch Freizeitpferde sin Profis!

                              Kommentar

                              • Neuzüchter
                                • 09.04.2003
                                • 2149

                                #16
                                Zitat von Rotspon Beitrag anzeigen
                                Frag bitte mal einen TA oder auch mal Google. DMSO Infusion ist bei Ataxie unverzichtbar-
                                Kenne DMSO nur erfolgreich im Akutfall!
                                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                Kommentar

                                • Super Pony
                                  • 05.11.2011
                                  • 5001

                                  #17
                                  Je näher am Unfallzeitpunkt DMSO gegeben wird, desto besser

                                  aber dennoch besser spät als nie, würde unbedingt eine zweite Klinik aufsuchen
                                  http://www.super-pony.de

                                  Kommentar

                                  • Rassel
                                    • 17.02.2011
                                    • 25

                                    #18
                                    Er hat sich beim spazieren losgerissen und ist nach Hause gerannt..
                                    Einmal wegen Kühen und das andere mal aus dem nichts (bei der Bereiterin).
                                    Er ist und war nicht lahm, daher hab ich mir auch nicht so sorgen gemacht..
                                    Ich hatte jemand, der ihm die Blockaden gelöst hat und ihm gehts soweit gut.
                                    Wenn man es nicht weiss, hat man einfach das Gefühl, er hat seinen Körper noch nicht so gefunden.
                                    Was aber ja scheinbar bei solch grossen Pferden auch nicht aussergewöhnlich sei.
                                    Schritt kann man ihn gut führen, einfach umgefallen ist er bis anhin noch nicht.

                                    Kommentar

                                    • Browny
                                      • 13.11.2009
                                      • 2630

                                      #19
                                      komisch, dass die dann gleich vom erlösen sprechen... wenn er taumeln würde o.ä. wäre das ja was anderes... würde mir auch eine zweite Meinung einholen. Klappt Rückwärts Richten?

                                      Rücken ist geröngt? Mich wundert, dass er die Beschwerden nur unter dem Reiter zeigt...

                                      Kommentar

                                      • dressurpferde@email.de
                                        • 15.02.2012
                                        • 913

                                        #20
                                        Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                                        komisch, dass die dann gleich vom erlösen sprechen... wenn er taumeln würde o.ä. wäre das ja was anderes... würde mir auch eine zweite Meinung einholen. Klappt Rückwärts Richten?

                                        Rücken ist geröngt? Mich wundert, dass er die Beschwerden nur unter dem Reiter zeigt...
                                        Der zeigt die Beschwerden doch auch auf der Koppel - schließlich ist es nicht normal, dass ein junges Pferd galoppieren grundsätzlich meidet und wenn nur geradeaus dazu in der Lage ist.

                                        Warum die Ärzte hier über Einschläfern nachdenken: Weil die heute vorhandenen Veränderungen an der Halswirbelsäule in der Regel sich deutlich verschlechtern und die Symptome sich damit auch. Gehen die Schwellungen nicht zügig weg, ist alles andere nur ein Aufschub für das Unvermeidbare.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.594 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        270 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        22.218 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.323 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.472 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X