Schaden am Fesselträgerursprung, Ausriss aus dem Knochen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2338

    #21
    OT:
    Fesselträgerschäden scheinen bei Dressurpferden offensichtlich zunehmend ein Problem zu werden.
    Letztes Wochenende klagte ein Kaufinteressent auch darüber. Der brachte damit bestimmte Hengstlinien in Verbindung, der er jetzt meiden würde.

    Gibt es dazu aus dem Umgang mit TIerärzten etc. auch Erkenntnisse, dass bestimmt Linien gehäuft betroffen sind ?

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2159

      #22
      Ich denke ehr das beschleunigte Ausbildung und immer noch vielfach bewegungsarme Haltung die Ursache sind. Die Pferde die ich mit Fesselträgerschaden kenne Leben spätestens nach der Diagnose nur in der Box und haben nach Möglichkeit 15-20 Turniere im Jahr.
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • Virginie
        • 03.11.2011
        • 437

        #23
        Danke Scoob, ich hatte die Antwort verpasst!

        Kommentar

        • Virginie
          • 03.11.2011
          • 437

          #24
          Wir haben (zum Glück) bisher bei unseren WBs dami keine Erfahrung, dafür allerdings mit den Spaniern, da in dieser Rasse ein Pferd ohne Sehnenprobleme eher eine Seltenheit ist (aus diesem Grund mussten wir auch sehr lange suchen bis beschwerdefreie Kandidaten gefunden wurden).

          Bei den Spaniern heisst es (angeblich, ich bin kein Fachmann) es läge in erste Linie am schlechten Bindegewebe und sei weitgehend eine genetische Problematik.
          Könnte man es ähnlich bei den Warmblütern feststellen? Würde dies heissen, wir züchten unsere Pferde "weich"?

          Kommentar

          • wilabi
            • 21.05.2008
            • 2338

            #25
            Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
            Bei den Spaniern heisst es (angeblich, ich bin kein Fachmann) es läge in erste Linie am schlechten Bindegewebe und sei weitgehend eine genetische Problematik.
            Könnte man es ähnlich bei den Warmblütern feststellen? Würde dies heissen, wir züchten unsere Pferde "weich"?
            Genau DAS befürchte ich. Leide kommen unsere Verbände mit der Gesundheitsdatenbank nicht in den Quark, damit man so etwas bei Anpaarungsentscheidungen in Zukunft berücksichtigen kann.
            Ich traue mich nicht hier den Namen des Hengstes zu nennen, den er brachte, weil das gleich Theater gibt. Aber im Jahrbuch konnte ich nachvollziehen, dass von den ehemals fast 900 eingetragenen Turnierpferden nur noch 168 in 2015 im Einsatz. Die Ältesten sind 12 und er war in den ersten Jahren hoch frequentiert. Ein erster Hinweis, das was dran ist.

            Kommentar


            • #26
              Schick mir mal Deine Email ich habe eine aktuelle vergleichende Arbeit zu dem Thema die ich Dir gern schicken würde

              Kommentar

              • Picasso
                • 05.01.2010
                • 91

                #27
                Mir bitte auch? beverlyhilz@web.de

                Kommentar

                • Mondnacht
                  • 01.12.2009
                  • 2470

                  #28
                  Kannst du mir den Namen per PN schicken?
                  Ich habe auch einen aktuellen Schaden an der inneren Sehne des Fesselträgers hinten und da meiner leider viel zu weich gefesselt ist, habe ich da immer mit Sorge drauf geguckt (nein ich hätte den mir so nicht ausgesucht, ich habe den übernommen). Jedenfalls scheinen einige Nachkommen von dem Hengst damit Probleme zu haben.
                  Achso: Meiner geht aktuell damit auf die Weide und war dieses Jahr fünf Mal los, finde ich nicht überfordend.

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3240

                    #29
                    Beim Fesselträgerschaden haben wir super Erfahrung mit einem mindestens halbjährigen Dauerkoppelaufenthalt gemacht. Dafür haben wir lediglich die Kosten für die Diagnose gezahlt.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • Mondnacht
                      • 01.12.2009
                      • 2470

                      #30
                      Ich hoffe ja noch, ist kein Loch in der Sehne, sondern es sind nur ganz leichte Läsionen zu erkennen (und die Sehne ist einfach dick), er lahmt auch nicht, nur ganz leicht beim Beugen. Außerdem: Wo kann man sein Pferd übers Winterhalbjahr komplett rausstellen?

                      Kommentar


                      • #31
                        PN kann ich nicht. Null Premium... Schick einfach eine email. Einfach wegstellen auf Weide bringt zwar oft Heilung aber das Problem kommt leider in unschöner Regelmäßigkeit wieder sobald wieder belastet wird.

                        Kommentar

                        • Legolas
                          • 08.04.2008
                          • 451

                          #32
                          Mondnacht: ich hatte einen Kandidaten, der dreimal einen Schaden am Fesselträger Ursprung (hinten) hatte. Nach zweimaligen langwierigen und vorsichtigen Antrainieren folgte die Diagnose des dritten Schadens. Danach ich ihn ca. 100 km von mir entfernt in die Eifel (Nähe Nürburgring) gestellt. 24 Stunden Weide und seine letzte Chance bevor er mit 10 über die Brücke gegangen wäre. Mittlerweile steht er immer noch dort und wird auch wieder geritten. Allerdings glaube ich persönlich, dass er auch nur hält, weil er sich 24 Stunden über eine große Fläche frei bewegen kann.

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3240

                            #33
                            Einfach wegstellen auf Weide bringt zwar oft Heilung aber das Problem kommt leider in unschöner Regelmäßigkeit wieder sobald wieder belastet wird.
                            Also das kann ich ganz klar dementieren. Alles andere ist genauso langwierig und verursacht immense Kosten. Mein Wallach hatte 2 Fesselträgerschäden an verschiedenen Füßen (er ist 20) und läuft damit wieder wunderbar. Mein Wallach ist hinten allerdings sehr weich gefesselt und steht sehr weit unterm Schwerpunkt und von daher ist er sowieso nicht mehr voll belastbar.
                            Ich habe übrigens noch 2 weitere Fesselträgerschäden im Bekanntenkreis, der eine hat immense Kosten verursacht mit Boxenhaft und hat genauso lange gedauert wie der andere Fall ohne Dauerweide mit nachts Box und tagsüber Weide ohne Behandlung. Beide sind voll ausgeheilt.

                            Und ich habe momentan ein Pferd, was 3-jährig einen richtigen Sehnenschaden hatte, der stand 1 Jahr auf Dauerweide und jetzt läuft er bis S und der Ultraschall ergab, der Schaden ist voll ausgeheilt.

                            Wenn da Regelmäßigkeit rein kommt, dann hat das meist andere Ursachen.
                            Zuletzt geändert von Oppenheim; 01.10.2015, 09:42.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar


                            • #34
                              Das sind 4 Pferde. Schaust Du Dir 40 oder 400 Fallverläufe an dann ergibt sich ein anderes Bild. Es wäre auch schön wenn man zu jedem Fall eine eindeutige Ursache feststellen könnte dann hätte man ja die Rezidive nicht. Leider sind das aber nicht alles Pferde die schlecht geritten, gehalten, ernährt oder in der Hufpflege nicht richtig versorgt sind. Sonst wäre es ja verhältnismäßig einfach.

                              Kommentar

                              • Scoob
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.08.2010
                                • 204

                                #35
                                @Oppenheim Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Sogar die Tierärztin in der Klinik meinte das Einzige was hilft ist Zeit. Als wir auf Pferdesuche waren waren wir in einem sehr bekannten Ausbildungs und Verkaufsstall. Die verfügen da über 2 Aquatrainer etc. Der Chef selbst meinte allerdings dass man mittlerweile auch die hochpreisigen Cracks einfach ein Jahr auf die hügelige! Koppel stellt. Die Pferde würden sich selbst wieder antrainieren. Das hätte bei ihnen den grössten Erfolg gebracht.
                                Zuletzt geändert von Scoob; 01.10.2015, 10:41.

                                Kommentar


                                • #36
                                  Wenn Du Geld übrig hast, lass ein MRT machen.
                                  Dann weißt Du was Sache ist.

                                  Uns wurde nach einer wischiwaschi Anästhesie ein Fesselträgerschaden nahe des Ursprungs diagnostiziert.

                                  Am Ende zeigte das MRT jedoch einen wunderschönen Fesselträger... aber leider einen Knorpelschaden und diverse Weichteilschäden um das Fesselgelenk.

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3240

                                    #37
                                    @Kareen

                                    Wovon kommen die Fesselträgerschäden denn dann?
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • Maren
                                      • 08.08.2009
                                      • 823

                                      #38
                                      @Mondnacht: och nee! Jetzt reichts aber mal! Komm zu Jimmy in den Aktivstall, dann guck ich nach ihm! Magst du RB bei Dori werden? Dann suchen wir einen Stall in der Mitte??

                                      @all: Mit FT hatte ich genug leidvolle Erfahrungen, junges Pferd, gut und schonend ausgebildet, Aktivstall. Eher weich gefesselt. Bis heute drei mal FT, davon zweimal bei mir. Ruhe, raus und nix machen hat geholfen. Aber mehr als L wird sie nicht schaffen, glaube ich. Fürchte auch, sie wird nicht alt werden (ist nicht mehr in meinem Besitz).
                                      Dies minutenlange Führen habe ich nie gemacht und die ganzen Wunderdinge wie PRP oder so ist nicht evidenzbasiert, mach ich auch nicht.

                                      Wenn es da eine Selektionsmöglichkeit gäbe, wäre ich froh.

                                      Wünsche gute Besserung!

                                      Lg Maren

                                      Kommentar

                                      • Oppenheim
                                        • 27.01.2003
                                        • 3240

                                        #39
                                        Weich gefesselt...
                                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                        Kommentar

                                        • Suomi
                                          • 04.12.2009
                                          • 4284

                                          #40
                                          Zitat von Sarah-Marie Beitrag anzeigen
                                          Bei uns war auch eine Anästhesie von unten nach oben gemacht worden. Sowohl 2009 als auch 2014.
                                          Ich denke, ohne geht es auch nicht!
                                          Du meinst jetzt das Bein?

                                          Und um die genaue Stelle zu lokalisieren, dann den Fesselträger direkt, oder wie muss ich das verstehen?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          209 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                          254 Antworten
                                          21.430 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Drenchia
                                          von Drenchia
                                           
                                          Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                          14 Antworten
                                          2.135 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hui Buh
                                          von Hui Buh
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                          38 Antworten
                                          2.440 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                          2 Antworten
                                          590 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X