Aufsteigen vom Boden...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #21
    Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
    Grad bei jungen Pferden mach ich überhaupt nix alleine, und das Stehenbleiben beim Aufsteigen ist für mich wie gesagt dermaßen wichtig, daß ich da kein Risiko eingegangen bin. Wenn jemand ein paar Mal das Pferd festhält kapiert es meistens schnell was Sache ist.
    Genau SO! Schnütchen hat das auch ratz-fatz gelernt. Gatte hält sie vorne und er hält auch gegen, während ich aufsteige. Wenn ich mich oben - in aller Ruhe - sortiert habe und losreiten möchte, gibt es erst mal einen Fingertipp am Hals und auf dieser Seite ein Leckerchen. Und DANN wird losgeritten.

    Zitat von Waterloo Beitrag anzeigen
    Ich gestehe. Steige seit 5 Jahren nur noch mit Aufsteighilfe auf. War letztes Jahr in Island und bin noch nicht mal auf den Isländer gekommen.
    Und ich schäme mich schon, weil ich auf die BLANKE Ziege (1,64m) nur mit 20cm-Hockerchen draufzuhopsen imstande bin ...

    Kommentar


    • #22
      Ihr habt's gut, wenn da jemand ist der beim Aufsitzen helfen kann; hier ist außer der Seniorin, die definitiv kein junges Pferd mehr festhalten kann (und auch Angst davor hat) nie jemand da, aufsitzen muss also ohne Festhalter gehen. Daher eigentlich immer mit Höckerchen, geht einfach fixer.

      Ich finde es aber auch wichtig, dass das Pferd aufsitzen vom Boden kennt und nicht hampelig wird, wenn man eben doch mal von unten aufsitzt. Sollte man m. E. immer mal wieder zwischendurch zu Übungszwecken machen, aber im Idealfall natürlich mit Gegenhalten.

      Die Leckerchen-Belohnung nach dem Aufsitzen ist eigentlich schon der Garant für ein Pferd, das zwar im Zweifelsfall mit Nase am Steigbügel dasteht und sein Leckerchen verlangt, aber eben immerhin steht So hat es mein Zappelmonster auch gelernt (ohne allerdings zuverlässig davon abzusehen, dann nach zwei Schritten anreiten plötzlich mit allen Vieren in die Luft zu springen, aber das ist ein anderes Thema )
      Zuletzt geändert von Gast; 26.11.2014, 16:54.

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #23
        Nö, da wird nix vorzeitig verlangt. Das Signal "jetzt Lecker links/rechts abholen" kommt ja von MIR. Und vorher bin ich ja noch anderweitig beschäftigt.

        Re. "ohne Zweitmensch" ... Pferd zwecks Aufsteigen mit Kopf Richtung Wand/Ecke stellen ist auch oft hilfreich. Gut, EBENFALLS hilfreich, gerade bei jungen, Pferden ist es dann, wenn sie vorrangig via Gewichtshilfen auch wieder aus der Ecke rausmanövriert werden können ...

        Kommentar


        • #24
          Das mit dem Abwarten bis zum "Leckerchen-Signal" hab ich leider nie hingekriegt, bin zu inkonsequent.

          Hihi, mir fällt bei "Pferd in die Ecke stellen" gerade eine Begebenheit von vor Jahren ein. Eine Miteinstellerin hatte ihr Pferd auch zum Aufsitzen in die Ecke gestellt, das marschierte aber trotzdem recht gemächlich los und streifte sie quasi an der Bande ab, aber so dass sie oben auf der Bande zu sitzen kam, während das Pferd gemütlich weiterspazierte. Ich hab echt Tränen gelacht

          Kommentar

          • Kassiopeia
            • 01.09.2011
            • 452

            #25
            Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
            Spaß beiseite, ich gebs zu, ich hab da noch nie gesucht nach eventuellen Aufstieghilfen.
            Du alte Schachtel hast Dir ja auch nicht in völliger geistiger Umnachtung einen 1,75m-Gaul gekauft. *hmpf* Früher mit meinem 1,60m-AV habe ich die Natur auch immer nur in Augenhöhe betrachtet. Seit ich das Riesenbaby habe, habe ich meinen Horizont auch auf Bodenhöhe erweitert. Und ja, es stimmt tatsächlich, man findet irgendwie immer was im Umkreis von 10m. Und wenn man nicht gerade unplanmäßig absteigt, kann man dass ja auch gezielt in Bank- oder Baumstumpf-Nähe machen.

            Und ja, ich komme zur Not auch ohne irgendeine Aufsteighilfe hoch. Aber dass geht dann wirklich nur mit viel Schwung und abstossen, das sieht weder schön aus noch kann es für das Pferd gesund sein.
            Zuletzt geändert von Kassiopeia; 19.01.2015, 11:48.

            Kommentar

            • Bananenmopsi
              • 11.07.2012
              • 288

              #26
              Ich besteige mein über 170cm-Pferd mit einer Aufstieghilfe. Im Gelände habe ich es ab und zu geschafft, meine Gerte zu verlieren.. ergo musste ich da auch mal an ungünstigen Orten wieder aufsteigen, wo eben kein Baustamm, Feldvertiefung oä war. Und was soll ich sagen.. einmal habe ich es tatsächlich nicht geschafft, mich in den Sattel zu katapultieren und musste ein Stück führen. Obwohl mein Pferd - auch im Gelände - steht wie eine Eins.. Peinlich, ist aber so - ich bin halt nicht mehr so gelenkig Ich sehs aber stresslos. Was geht, das geht und was nicht geht - geht halt nicht (mehr). Meinem Pferd ist´s glaube ich egal und wenn ich mal mangels Aufstieghilfe an der Seite hänge (egal ob ich hochkomme oder nicht), wird ihn das auch nicht langfristig schädigen

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #27
                Das Rumtönen macht genau dann Spaß, wenn man erlebt, dass es tatsächlich klappt: Dass so ein junges Trakhuhn nach ein bisschen Training tatsächlich auch ohne Helfer/Gegenhalter beim Aufsitzen steht wie eine Eins und wartet, bis es endlich (!) nach dem Nachgurten (!) das Lecker gibt. Übrigens NICHT auf der Seite, auf der mit Hilfe von Frau Fährd nachgegurtet wurde.

                @Bananenmopsi: Jo, der Giraffant mit seinen um die 1,78m war da auch 'ne Herausforderung. Ging aber, notfalls auch ohne Aufsteigehilfe.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14684

                  #28
                  Bügel ein paar Loch länger geschnallt , ...rauf und Bügel anpassen , fertig !
                  (Aufsteighilfe , wenn vorhanden )

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    #29
                    Ja, Ramzes, das ist auch 'ne Möglichkeit. Ist aber ziemlich umständlich, wenn man, wie ich, die Bügelriemen UNTER dem Sattelblatt laufen hat.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14684

                      #30
                      Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                      Ja, Ramzes, das ist auch 'ne Möglichkeit. Ist aber ziemlich umständlich, wenn man, wie ich, die Bügelriemen UNTER dem Sattelblatt laufen hat.
                      Mit sowas geht man auch nicht ins Gelände !
                      ...mußt Du Dir Flügel wachsen lassen .
                      Beim VS-Sattel alter Schule ( Passier ) ruck-zuck erledigt .
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 19.01.2015, 13:59.

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #31
                        Zitat von Kassiopeia Beitrag anzeigen
                        Du alte Schachtel hast Dir ja auch nicht in völliger geistiger Umnachtung einen 1,75m-Gaul gekauft.
                        Trotz der Fast-Beleidigung danke für das zwischen den Zeilen lesbare Kompliment
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • Kassiopeia
                          • 01.09.2011
                          • 452

                          #32

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          223 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                          254 Antworten
                          21.506 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Drenchia
                          von Drenchia
                           
                          Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                          14 Antworten
                          2.159 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hui Buh
                          von Hui Buh
                           
                          Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                          38 Antworten
                          2.443 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                          2 Antworten
                          594 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Lädt...
                          X