ggrd. Lahmheit / Arthroskopie Knie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • feuerteufelchen
    PREMIUM-Mitglied
    • 15.10.2006
    • 977

    ggrd. Lahmheit / Arthroskopie Knie

    Hallo Zusammen,

    ich würde mich über ein paar Meinungen /Vorschlägen zur weiteren Vorgehensweise bei meiner Stute freuen.

    Sie hatte schon immer Probleme mit den Kniebändern, welche sich aber mit zunehmenden Training stark gebessert haben. Merkbare Probleme hat seit jeher nur das rechte Knie gemacht, obwohl beide Knie gleich betroffen seien, lt. Aussage Osteopathin. Auch dies war im Training auszugleichen, aber Verstärkungen von der rechten Hand kommend, Fliegender Wechsel von rechts nach links und Rechtsstraversalen fielen ihr deutlich schwerer. Rückwärtsrichten ist auf beiden Händen schlecht, soll sie rechts hinten anfangen wird sie sofort schief, da sie seitlich ausweicht, statt sauber nach hinten zu treten. Im April war sie dann ggrd. lahm, die behandelnde Tierärztin vermutete eine Gebärmutterentzündung, Tupferbrobe war aber o. B.. Da sie sich nicht sicher war, woher die Lahmheit kommt (Rücken / Knie) sind wir dann Ende April direkt in die Klinik gefahren. Dort wurde eine Szintigraphie gemacht, mit minimalem Befund im Rücken und im linken Knie und stärkerem Befund im rechten Knie. Das Röntgen der Bereiche war o. B.. also bekam sie Cortison und Hyaluronsäure ins rechte Knie und auch der Rücken wurde direkt mit gespritzt, um eine ventuelle Entzündung gleich mit zu bekämpfen. Im Mai gab es dann eine weitere Spritze ins rechte Knie und sie wurde auf meinen Wunsch noch chiropraktisch behandelt (HWSC6, C7, BL/BR, SA re, Pl li.). Im Juni und Juli folgten weitere Spritzen und chiropraktische Nachbehandlungen, im Juli wurde das linke Knie auch nochmal mitgespritzt.


    Bis heute kaum Verbesserung, die Stute sollte mit jeweils 2-3 Tagen Pause nach den Behandlungen ab Mai 20 Min. getrabt werden, im Juni durften wir 20 Min Trab und Galopp reiten, seit Juli, da keine Verbesserung eintrat, dann wieder nur Trab, dafür vermehrt Stangenarbeit. Dann hätten wir eigentlich im August wieder hinkommen sollen, Ende Juli wurde sie aber ins Euter gestochen und hatte dann mit Fieber und Schwellungen zu kämpfen, weshalb sie 2 Wochen komplett ausfiel. Seit Mitte August also wieder 20 Min. Trab. Meine Trainerin hat jetzt wieder etwas Galopp mit zu genommen, da sie sie über Trab/Galoppwechsel besser im Hinterbein bekommt. Das Problem besteht aber weiterhin. Allerdings sind wir uns unsicher, ob es noch das gleiche Problem wie im April ist, oder, ob sie durch das fehlende Traing wieder die alten Probleme hat, die durchs Training so gut wie weg waren

    Der nächste Schritt laut Klinik wäre eine Arthroskopie. Und ab da bin ich mir nicht mehr sicher. Im Stall raten mir alle von einer Arthroskopie ab, weil einige schlechte Erfahrung gemacht haben. Meine Trainerin sagt, ich soll frühestens im Oktober nochmal in die Klinik. Alternativ trainieren wir sie jetzt über den Winter an und wenn sie dann immer noch nicht wieder sauber tritt, kann man sie dann operieren lassen.

    Allerdings wird sie bei einer Operation und damit verbundener Stehzeit aus dem vollen training noch weniger zu händeln sein, wie jetzt, wenn sie eh nicht richtig im Training ist und dann stehen müsste.

    Ist lang geworden, aber ich hoffe sehr auf ein paar Ratschläge.

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
1 Antwort
223 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag remo
von remo
 
Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
254 Antworten
21.508 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Drenchia
von Drenchia
 
Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
14 Antworten
2.162 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Hui Buh
von Hui Buh
 
Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
38 Antworten
2.443 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Linu
von Linu
 
Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
2 Antworten
594 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Marie_Mfr
von Marie_Mfr
 
Lädt...
X