Hufsaumverletzung- kennt das jemand?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christel-air
    • 14.12.2004
    • 1427

    Hufsaumverletzung- kennt das jemand?

    hallo,

    der Wallach meiner Freundin laboriert seit längerem herum.
    Erst wurde in der Klinik ein Verdacht auf Schleimbeutelentzündung geäußert, gespritzt, entsprechende Steh- und Schrittverordnung.
    Keine Besserung. Dann wurde er auf HGE behandelt. Auch hier verbesserte sich nichts. Er wurde ins Gelenk gespritzt etc.
    Nun steht er seit einigen Wochen auf der Koppel. Keiner hat so eine rechte Erklärung.
    Er hat seitdem die Lahmheit aufgetreten ist eine "Beule" (kleiner Knubbel etwas fester als eine Galle) am betreffenden Bein vorne am Kronrand. Ihre Ostheopathin meint es könnte sich um eine sogenannte Kronsaumverletzung handeln. Hat aber selbst auch keine Erfahrung damit, nur das es langwierig ist.
    Kennt das jemand? oder kann jemand Tips hierzu geben?
    Sie ist mittlerweile echt verzweifelt und froh für jegliche Idee.
    Er hat sich beim Longieren (RB hat die Glocken vergessen) wohl das Bein angeschlagen, daraufhin entstand diese Beule, seitdem ist er bei Belastung nicht ganz klar. So frei läuft er weitestgehend lahmfrei. Das Ganze geht seit November letztes Jahr, es stecken mittlerweile einige Teuros in dem Pferd ohne Erfolg.
    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    Hufgeschwüre gibt es ja in allen Formen Farben und Ausprägungen. Ein Kaltes Hufgeschwür das ursprünglich mal nach oben raus wollte, könnte sowas machen. Mein Pferd hatte mal ein Hufgeschwür das mit acht Bildern aus verschiedenen Perspektiven erst dargestellt werden konnte.

    Ist denn am Huf bzw. unterhalb der Beule eine Veränderung des Hufhornes zu erkennen? Das wurde für Saumband sprechen.

    Wenn das Anschlagen hauptsächlich ursächlich war würde ich mir eine Veränderung am Kronbein vorstellen die Bildgebend darstellbar ist.

    Ich würde eine Ultraschalluntersuchung anstreben und eine Chiropraktische Behandlung um auszuschließen das ein Fehlbelastung von weiter oben diese Lahmheit ausmacht. Seit November ist lange da weiß man nicht mehr unbedingt was die Ursprungsursache war und war danach kam.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • christel-air
      • 14.12.2004
      • 1427

      #3
      Also am Hufhorn kann ich nichts sehen (er steht im Moment bei mir auf Koppel).
      Ob das Anschlagen ausschlaggebend war kann man natürlich nicht sagen. Auffällig war das die Odyssee unmittelbar danach angefangen hat.
      Chiropraktisch wurde er umfassend behandelt und sehr regelmäßig kontrolliert. Auch Blutegel wurden an der Beule schon angesetzt hat aber nichts gebracht.
      ich werde das mit dem Hufgeschwür das oben raus wollte mal weiter geben.
      Lieben Dank schonmal.
      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        röntgenbilder gibt es aber die krongelenkschale ausschließen?

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #5
          Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
          Hufgeschwüre gibt es ja in allen Formen Farben und Ausprägungen. Ein Kaltes Hufgeschwür das ursprünglich mal nach oben raus wollte, könnte sowas machen.
          Das war auch meine spontane Idee, bei Abszessen gibt es nichts, was es nicht gibt.
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • christel-air
            • 14.12.2004
            • 1427

            #6
            er wurde umfassend geröntgt. ich werde nochmal nach den Krongelenken fragen.
            Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              ich kenne saumbandentzündungen... dazu müßte es einiges im netz geben...

              Kommentar

              • christel-air
                • 14.12.2004
                • 1427

                #8
                Was tut man um einen Abszess auszuschließen oder eben zu behandeln?
                Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2159

                  #9
                  Zitat von christel-air Beitrag anzeigen
                  Was tut man um einen Abszess auszuschließen oder eben zu behandeln?
                  Blutbild - Entzündungszellen. Kann trostlos ausgehen wenn die Sache so abgekapselt ist das nichts ins Blut geht.

                  Ultraschall - ist ne blöde Stelle da braucht man ein gutes Gerät und ganz viel Geduld

                  Anästesie - um festzustellen ob die Lahmheit aus dem Bereich kommt. Ist vermutlich schon mehrfach gemacht worden.

                  Durchblutungsfördernde Salben (z.B. Phlegmodolor) um einen möglichen Prozess zu aktivieren. An der Stelle auch schwierig weil solche Salben keine unbegrenzte Eindringtiefe haben.

                  Röntgen - siehe Ultraschall

                  MRT - super teuer und nur Sinnvoll nach brandaktueller Anästesie

                  Viel Erfolg

                  meins ist das mit der erworbenen Strahlbeinzyste - manchmal braucht man einfache inen furchtbar langen Atem
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    ...man kann auch ganz unspektakulär mit der Zange - da hat der TA ne spezielle - abdrücken... Wird das Bein weg gezogen kann man von nem Abszeß ausgehen, wenn nicht weiter suchen.
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4024

                      #11
                      Ein versierter TA oder Schmied sollte helfen können.

                      Da an dieser Stelle die Diagnostik schwierig ist und in diesem Fall auch schon einiges unternommen wurde, wäre der Versuch eines speziellen Angussverbandes noch eine Möglichkeit. Da es sich hierbei um die Gabe eines speziellen Medikamentes handelt, bitte nur unter Aufsicht von TA oder Schmied durchführen.

                      Leider kann eine solche Verletzung / Entzündung schnell chronisch werden und hat dann eine sehr schlechte Prognose.

                      Habt Ihr entsprechend gute Leute zur Verfügung?
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • Neuzüchter
                        • 09.04.2003
                        • 2159

                        #12
                        Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                        ...man kann auch ganz unspektakulär mit der Zange - da hat der TA ne spezielle - abdrücken... Wird das Bein weg gezogen kann man von nem Abszeß ausgehen, wenn nicht weiter suchen.
                        Das kenne ich durchaus auch, aber ehr von einem Primärhufgeschwür. In einem 3/4 Jahr ist da bestimmt schon mal jemand drauf gekommen.

                        Lesen hilft.
                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        223 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                        254 Antworten
                        21.505 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Drenchia
                        von Drenchia
                         
                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                        14 Antworten
                        2.157 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Hui Buh
                        von Hui Buh
                         
                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                        38 Antworten
                        2.443 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                        2 Antworten
                        594 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Lädt...
                        X