hallo,
der Wallach meiner Freundin laboriert seit längerem herum.
Erst wurde in der Klinik ein Verdacht auf Schleimbeutelentzündung geäußert, gespritzt, entsprechende Steh- und Schrittverordnung.
Keine Besserung. Dann wurde er auf HGE behandelt. Auch hier verbesserte sich nichts. Er wurde ins Gelenk gespritzt etc.
Nun steht er seit einigen Wochen auf der Koppel. Keiner hat so eine rechte Erklärung.
Er hat seitdem die Lahmheit aufgetreten ist eine "Beule" (kleiner Knubbel etwas fester als eine Galle) am betreffenden Bein vorne am Kronrand. Ihre Ostheopathin meint es könnte sich um eine sogenannte Kronsaumverletzung handeln. Hat aber selbst auch keine Erfahrung damit, nur das es langwierig ist.
Kennt das jemand? oder kann jemand Tips hierzu geben?
Sie ist mittlerweile echt verzweifelt und froh für jegliche Idee.
Er hat sich beim Longieren (RB hat die Glocken vergessen) wohl das Bein angeschlagen, daraufhin entstand diese Beule, seitdem ist er bei Belastung nicht ganz klar. So frei läuft er weitestgehend lahmfrei. Das Ganze geht seit November letztes Jahr, es stecken mittlerweile einige Teuros in dem Pferd ohne Erfolg.
der Wallach meiner Freundin laboriert seit längerem herum.
Erst wurde in der Klinik ein Verdacht auf Schleimbeutelentzündung geäußert, gespritzt, entsprechende Steh- und Schrittverordnung.
Keine Besserung. Dann wurde er auf HGE behandelt. Auch hier verbesserte sich nichts. Er wurde ins Gelenk gespritzt etc.
Nun steht er seit einigen Wochen auf der Koppel. Keiner hat so eine rechte Erklärung.
Er hat seitdem die Lahmheit aufgetreten ist eine "Beule" (kleiner Knubbel etwas fester als eine Galle) am betreffenden Bein vorne am Kronrand. Ihre Ostheopathin meint es könnte sich um eine sogenannte Kronsaumverletzung handeln. Hat aber selbst auch keine Erfahrung damit, nur das es langwierig ist.
Kennt das jemand? oder kann jemand Tips hierzu geben?
Sie ist mittlerweile echt verzweifelt und froh für jegliche Idee.
Er hat sich beim Longieren (RB hat die Glocken vergessen) wohl das Bein angeschlagen, daraufhin entstand diese Beule, seitdem ist er bei Belastung nicht ganz klar. So frei läuft er weitestgehend lahmfrei. Das Ganze geht seit November letztes Jahr, es stecken mittlerweile einige Teuros in dem Pferd ohne Erfolg.
Kommentar