Unfind/sichtbare Lahmheit...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diamond
    PREMIUM-Mitglied
    • 19.08.2012
    • 528

    Unfind/sichtbare Lahmheit...

    Hallo


    Wir haben folgendes Problem...

    7 Jährige Stute die auf ein mal das Ticken angefangen hat es war aber nichts warm oder dick und beim laufen nicht sichtbar sondern nur am Kopfnicken sichtbar, und das auch nur im Trab.

    TA war da konnte nichts finden , Beugeprobe der Gelenke am rechten Vorderbein aber auch dabei kam nichts raus.

    Dann kam ein anderer TA und fand ein hufgeschwür im Strahl, er machtes es auf und das Ticken war weg, er gab mir aber auch noch ein Pulver für Sehnen und Bänder.

    Ticken war weg und die Maus wieder voll reitbar. wir sind dann wieder 2 Distanzritte gegangen und nach dem 2 Ritt einige Tage danach fing das ganze wieder an.

    So nun hatte die Maus wieder Pause, das ticken war nun auch wieder nicht mehr am Kopf sichtbar, die Osteo war acuh an der Stute dran und meinte das die Schulter wo anscheinend das Ticken ist total locker etc ist und acuh sonst nichts ist was das ticken verursachen könnte.

    Wieder ist nichts dick oder heiß. man sieht es am Gangbild nicht und wieder nur am kopfnicken. Was sie aber meinte das die linke Sehne etwas schwammig ist aber nicht arg.

    So nun war es heut soweit das ich wieder geritten bin, im Schritt alles gut, kaum begann ich mit dem Trab hörte ich schon wieder auf denn es fühlt sich an als ob sie stocklahm geht, die mitreiterin in der Halle konnte aber rein garnichts sehen am Gang und auch kein Kopfnicken, die Stute geht schön in anlehnung, schwingt durch den Rücken und drückt den auch nicht weg. Sie arbeitet freudig mit und auch sonst sieht oder merkt man ihr nicht an das sie schmerzen oder so hätte.

    Auch die Gelenke an dem Bein wurden beim ersten mal lahmen geröngt und es war nichts zu finden.

    hat einer von euch das auch schon mal gehabt? Was könnte das sein? Langsam weiß ich nicht mehr weiter.


    Lg
  • Diamond
    PREMIUM-Mitglied
    • 19.08.2012
    • 528

    #2
    Hallo lacridevelvet,

    Danke für deine schnelle Antwort! Also bei uns kam das Geschwür meiner Meinung nach def vom Schmied, wir haben Duplos (Kunststoff) als Beschlag durch das Distanzreiten da wir guten halt brauchen, die Maus lief damit super und dann hat der Schmied ein Duplo drauf gemacht was nach 3 Wochen zu klein war und sich auch verdreht hatte da fing das mit dem Lahmen auch an. die vorderen zu kleinen Duplos wurden dann runter gemacht udn gegen passende ersetzt ... wie gesagt die Lahmtheit war trotzdem da, bis mein einer TA dann kam und das Geschwür fand und öffnete, .. dann lief die Maus gute 4 Wochen ohne Beschlag was super ging und dann wegen den 2 Ritten bekam sie wieder ein passenden Beschlag drauf und zack is es wieder da, und es war bei ihr direkt in der Strahlfuge drin, ziehmlich in der Mitte vom Huf, hatte auch Salbe bekommen dafür.

    Meinst es kann wieder ein Geschwür da sein ? beim damaligen Geschwür meinte mein TA das da was reingestochen hätte da es kleiner Kanal da war ... aber diesmal is nix zu sehen und auf abdrücken reagiert sie leider nicht, acuh damals nicht war nur Glück das wir es gefunden hatten.

    Lg

    Kommentar

    • Diamond
      PREMIUM-Mitglied
      • 19.08.2012
      • 528

      #3
      Die Maus läuft seit ca 4 Wochen wieder ohne Beschlag, werde aber gleich morgen nochmal Rücksprache mit TA und Schmied halten... eine Bekannte meinte jetzt das es auch sein kann von der Osteo Behandlung das sie grad Gleichgewichtsprobleme hat und das ticken vorher waren eventuell Verspannungen ...


      Hach mensch das kann so vieles sein Aber ich danke dir für deine schnelle Antwort!

      Lg

      Kommentar

      • Diamond
        PREMIUM-Mitglied
        • 19.08.2012
        • 528

        #4
        Hallo Furioso-Fan, nein das haben wir noch nciht gemacht , beim ersten mal wo das mit dem Ticken war hat die TA Beugeprobe der Gelenke gemacht aber da kam nix bei raus, sie gab mir damals Equipanazol (oder so ähnlich) es wurde am 2 Tag etwas besser mitm Ticken und dann wieder so wie vorher.

        Dann kam mein alter TA und fand das Geschwür und machte es auf und dann war es weg.

        Werde es aber dem TA mal vorschlagen. Danke

        Kommentar

        • *Hedi*
          • 17.05.2013
          • 261

          #5
          Kann auf Anhieb erstmal die Meinung von Furioso-Fan unterstützen... Denn ähnlich war es bei meinem.
          Fing mit einem ticken an, wo es schon los gingt mit der Frage "vorne, hinten oder oben oder unten" Aber einig waren wir uns das der nicht "rund" lief.

          Da ich eh in Urlaub gefahren bin, und ich es als eine Zerrung zuerst abgetan habe, ging es eben weiterhin auf die Wiese und der Zosse wurde in Ruhe gelassen.

          Allerdings wurde es danach nicht besser. Hab mich dann drauf gesetzt (lediglich zum fühlen) und beim antraben merkte ich, das definitiv nix stimmt.
          Aber beine waren nicht dick, warm oder sonstiges. Ratlos wie ich war, hab ich den Tierarzt kommen lassen.
          Und siehe da, es stellte sich eine Hufgelenksentzündung vorne rechts raus (war auch das von mir vermutete Bein).
          Über dem Kronrand war es schon ganz schwammig (was mir aber erst nach dem Hinweis vom Tierarzt aufgefallen ist) und beim Einstich für die Hyaleron-Spritze kam auch mächtig was an Suppe raus

          Ergo Pause fürs Pferd und das schlechte gewissen nicht "schneller" gehandelt zu habe und es als Zerrung abgetan zu haben.

          Kommentar

          • Diamond
            PREMIUM-Mitglied
            • 19.08.2012
            • 528

            #6
            *Hedi* oh okay , und das Pferd is jetzt aber wieder fit, oder?

            Also schwammig ist bei ihr nix in dem Gebiet. ich fasse es jeden Tag an von oben bis unten und versuch wärme oder verdickung etc zu finden.

            Das einzige was etwas schwammig ist laut Osteo ist die Sehne des linken Vorderbeines, allgemein war sie links in Schulter und Knie hinten fester als rechts obwohl links ihre bessere Seite ist. aber das Ticken is def vorn rechts.
            Da werd ich auf jeden Fall den TA drauf ansprechen! Danke euch!

            Kommentar

            • *Hedi*
              • 17.05.2013
              • 261

              #7
              Ich hab die Beine auch abgetastet aber gebe zu, dass ich mir das einfach nicht aufgefallen ist.

              Fit ist der... im Kopf ohne Ende und es stinkt ihm gewaltig, dass er nichts machen darf.
              Aktuell haben wir diese Woche angefangen wieder zu traben, sprich lediglich lange seite (ab heute 2 Seiten) ohne durch die Ecken durch zu dürfen.

              Jetzt muss man dazu sagen, dass mein TA auch vermutet das er sich evtl. ein Band mit angehauen hat. Aber wie will man das sehen im Huf?
              MRT hat er vorgeschlagen... aber ich gebe hier offen und ehrlich zu... seine Behandlung hat angeschlagen und selbst mit MRT wäre der Behandlungsverlauf der gleiche gewesen wie ohne. Daher habe ich es mir gespart.

              Kommentar

              • *Hedi*
                • 17.05.2013
                • 261

                #8
                Stimme Lacri da zu... ich würde auch abspritzen lassen. Damit lässt sich der Radius eingrenzen!

                Kommentar

                • Elfi
                  • 22.06.2009
                  • 376

                  #9
                  Oder mal eine Thermografie-Aufnahme?? Bei meiner RL war das auch nicht feststellbar. Pferd immer bissl am Tickern, aber nicht lahm. Am Bein nix zu sehen, TA da. Sattel überprüft und ausgetauscht, war aber minimal. Dann immer mal weg und wieder da.....Bei Thermografie stellt sich raus, gaaaanz leichte Reizung (eben Erwärmung) des Fesselträgers. Schon besser geworden durch die immer wieder kleineren Pausen, aber nicht wegzukriegen. Jetzt hat Pony Ruhe u. Bespaßung ohne Reiter verordnet bekommen. Das soll dann passen. Viell. kommt sowas in Frage für Dich??

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    Bei Hufgeschwüren ist alles möglich.

                    Wir hatten neulich folgenden Fall: Pferd ist seit April bei mir, ging gelegentlich vorne (beidseitig) etwas "klammig". Nicht lahm, nicht klar, nichts heiß, geschwollen etc., ähnlich wie bei Dir. Einfach komisch das Ganze.

                    Vor ein paar Wochen innerhalb ein paar Stunden stockelahm...

                    TA war da, hat einen Abszeß gefunden und aufgemacht. Es war schon ein älteres Ding, nicht groß zwar, aber der Eiter war braun. Anschließend haben wir einen Hufverband hin, Krankenschuh drüber, eingeweicht mit Rivanol und was Homöopathisches gegeben.

                    2 Tage später war er auf dem anderen Bein stockelahm, das erste war gut!

                    Wir haben einen "Verbandwechsel der besonderen Art" gemacht - weg vom linken und hin ans rechte Bein. Der hatte 2 Abszesse in Wartestellung, das zweite wurde wohl durch das homöopathische Mittel angeschubst und ging dann mit Einweichen und weiterer Gabe problemlos auf.

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Lafite
                      • 28.12.2007
                      • 2741

                      #11
                      Kann ja auch zB Fesselträgerursprung sein. Hatte meine Stute damals mal. Ganz leichtes ticken, ohne dass was dick war. Konnte man nur mit US sehen.

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        verdacht auf Fesselträger(ursprung) kann man immer dann haben, wenn die lahmheit auf gebogenen Linien stärker wird, wenn da betroffene Bein AUßEN ist.

                        Kommentar

                        • Diamond
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 19.08.2012
                          • 528

                          #13
                          Charly, also auf gebogener Linie ja, aber acuh auf der Geraden und vor allem das ticken is eher wenn es betroffene Bein INNEN ist.

                          Ich hatte der Stute nun 2 Tage ruhe gegeben und hatte sie mal mit Retterspitz unten eingeschmiert, also gestern war es dann fast komplett weg. aber die Tage kommt der TA und dann wissen wir hoffentlich mehr.

                          Lg

                          Kommentar

                          • kiteloop
                            • 01.03.2013
                            • 71

                            #14
                            Ich werfe mal die Duplos in den Raum (würde aber an deiner Stelle der Geschwürsache auch nochmal nachgehen, manchmal heilt da auch nicht alles ab, wie es soll).
                            Reitest du viel auf Asphalt? Denn Kunststoffbeschläge stoppen ja doch recht stark, und je nachdem, wie das Pferd belastet wird, kann das auch mal ein Problem geben.
                            Duplos sind eine klasse Sache, aber ich könnte mir vorstellen, dass gerade in diesem Fall mit einem Distanzpferd die Beschläge eine Rolle spielen, vA wenn sie ohne die Beschläge lahmfrei war...

                            Kommentar

                            • Diamond
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 19.08.2012
                              • 528

                              #15
                              Wir haben bei uns sehr viel Schotterwege , daher "rollt" es unter den Beinen eh immer a bissl, Asphalt haben wir wenig aber acuh nur wenige Wiesenwege, sagen wir mal so... der 1 Duplo Beschlag war klasse damit lief sie einfach nur super, und dann kam der 2 Beschlag und da hat der Schmied mist gemacht, der Duplo war zu klein, ich hab ihn noch gefragt ob der net etwas klein ist , da meinte er : nein Duplos werden etwas anders drauf gemacht als Eisen.

                              Naja da der erste Beschlag TOP war hab ich ihm vertraut da bei uns in der Gegend sosnt niemand ist der KuSto Beschläge macht.

                              Aber der 2 Beschlag war nach 3 Wochen verdreht und fast 7 mm zu klein. das verdrehen war eig nur vorn rechts.

                              Ich war leider damals ca 1,5 Wochen nicht im Stall aus gesundheitlichen Gründen, die Stute hatte sich in der Zeit auch am Auge verletzt und konnte nicht mit auf die Weide laut TA und da davor durften die Pferde allgemein nicht auf die Weide weil es nur am Regnen war und da waren die auf Paddocks.

                              So als ich den Schmied dann zur rede stellte warum der zu klein ist kam von ihm das würde am Gras liegen der Huf hätte so ein Schub gemacht deshalb. Als ich ihm dann sagte das des Pferd kein Gras hatte da Verletzung usw ... hatte er keine Erklärung mehr und versuchte sich raus zureden.

                              Und seit dem ist das eigentlich mit dem ticken ... aber wie gesagt beim ersten mal wurde Beugeprobe der Gelenke gemacht da gab es keine Anzeichen ... abtasten ergab nix tzu sehen war nix auch am Gang nix zu sehen im Gegenteil die is frohlich bockend neben mir her beim Führen oder auf der Koppel ... also da schien ihr nix weh zutun. (nein es war kein bocken durch schmerz, sondern Energie überschuss da Frühling und auf ein mal kein "Training" mehr ... )

                              nun ist es wieder da


                              Eisen will ich keine drauf machen die sind mir zu rutschig auch mit Stiften ... die Maus macht gern mal nen Satz zur Seite und da hab ich mit Eisen schon böse Erfahrungen gemacht, kommt mir nimmer unsers Pferd.

                              Heute kommt der TA und ich hoffe das wir das Problem finden werden.


                              Lg

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              214 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                              254 Antworten
                              21.457 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Drenchia
                              von Drenchia
                               
                              Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                              14 Antworten
                              2.146 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Hui Buh
                              von Hui Buh
                               
                              Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                              38 Antworten
                              2.440 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                              2 Antworten
                              591 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Lädt...
                              X