Hallo , ihr Lieben,
ich bin grade einigermaßen ratlos

, also folgender Fall:
Es geht um ein Reitpony (geb. 2003), Ausbildungsstand M, Turniereinsatz und Erfolge bis L, gekauft Okt. 2011, Ausbildungstand E- Dressur mit Bockattacken.
Röntgenbilder 2er Tüv "normale" Ankaufsuntersuchung (ohne Ultraschall).Beugeprobe Ohne Befund. So weit, so gut, das Pony war immer topfit. Letzte Woche war das rechte Hinterbein um dem Fesselkopf dick, er ging zunächst nicht lahm. Ich habe, auch im Hinblick auf den diesjährigen Turniereinsatz, sofort Ultraschall machen lassen plus 5 Röntgenbilder. Einfach nur um nicht zu übersehen. Der Befund: Bluterguss -Ringband und eben ein (alter) ausgeheilter Fesselträgeschaden. Dieser muss wohl schon vor 2011 da gewesen sein, da das Pony bei uns nie Beschwerden hatte. Prognose: gut , nach kurzer Schonung bald (in ca. 4-6 Wochen) wieder einsetzbar. Behandlungsvorschlag , msm-pulver (ok), Stoßwellentherapie--- Teuer- Erfolg nicht unbedingt nachweisbar. Ich hab mich nun gegen Stoßwelle und pro Blutegeltherapie entschieden. Glaube einfach, bei akutem Bluterguss besser.
Also noch ein paar Fakten: Reiterin 164cm-42kg, Haltung --Wallachherde, Winter von 8.00-18.00 Riesenpaddock, tägl, bei jedem Wetter, Sommer Ganztages-Koppel mit Austobegarantie.
Ich bin der nunmal der Antigamaschen und Antibandagentyp.
-- wir legen dem Pony nur vorne Gamschen an (er hat vorne Eisen), dann wenn wir Dressur reiten (Traversalen), er haut sich manchmal selber auf die Flossen
, sonst läuft er ohne.. wobei er manchmal aus lauter Trotz
beim Reiten bockt und dabei auch volle Kanne gegen die Reithallenbande donnert. Ich vermute daher kommt auch die akute Verletzung.
So und jetzt mein Problem und meine Frage:
Soll ich Gamaschen draufmachen oder nicht.
Der eine Tierarzt sagt hinten Eisen ohne Gamschen,
der andere besser keine Eisen (hat bis jetzt hinten nix) und (gute)Fesselkopfgamaschen
Nur reizt nicht der Druck der Gamasche zusätzlich
oder Stützt bzw unterstützt die Gamasche?
Danke für Eure Meinungen
ich bin grade einigermaßen ratlos



Es geht um ein Reitpony (geb. 2003), Ausbildungsstand M, Turniereinsatz und Erfolge bis L, gekauft Okt. 2011, Ausbildungstand E- Dressur mit Bockattacken.
Röntgenbilder 2er Tüv "normale" Ankaufsuntersuchung (ohne Ultraschall).Beugeprobe Ohne Befund. So weit, so gut, das Pony war immer topfit. Letzte Woche war das rechte Hinterbein um dem Fesselkopf dick, er ging zunächst nicht lahm. Ich habe, auch im Hinblick auf den diesjährigen Turniereinsatz, sofort Ultraschall machen lassen plus 5 Röntgenbilder. Einfach nur um nicht zu übersehen. Der Befund: Bluterguss -Ringband und eben ein (alter) ausgeheilter Fesselträgeschaden. Dieser muss wohl schon vor 2011 da gewesen sein, da das Pony bei uns nie Beschwerden hatte. Prognose: gut , nach kurzer Schonung bald (in ca. 4-6 Wochen) wieder einsetzbar. Behandlungsvorschlag , msm-pulver (ok), Stoßwellentherapie--- Teuer- Erfolg nicht unbedingt nachweisbar. Ich hab mich nun gegen Stoßwelle und pro Blutegeltherapie entschieden. Glaube einfach, bei akutem Bluterguss besser.

Also noch ein paar Fakten: Reiterin 164cm-42kg, Haltung --Wallachherde, Winter von 8.00-18.00 Riesenpaddock, tägl, bei jedem Wetter, Sommer Ganztages-Koppel mit Austobegarantie.
Ich bin der nunmal der Antigamaschen und Antibandagentyp.
-- wir legen dem Pony nur vorne Gamschen an (er hat vorne Eisen), dann wenn wir Dressur reiten (Traversalen), er haut sich manchmal selber auf die Flossen


So und jetzt mein Problem und meine Frage:
Soll ich Gamaschen draufmachen oder nicht.
Der eine Tierarzt sagt hinten Eisen ohne Gamschen,
der andere besser keine Eisen (hat bis jetzt hinten nix) und (gute)Fesselkopfgamaschen
Nur reizt nicht der Druck der Gamasche zusätzlich
oder Stützt bzw unterstützt die Gamasche?
Danke für Eure Meinungen
Kommentar