Ellbogenarthrose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andrea
    • 06.08.2002
    • 124

    Ellbogenarthrose

    Nachdem wir nun fast drei Jahre nach der Ursache des schlechten Gangbildes meiner Stute suchten, haben wir jetzt endlich eine konkrete Diagnose.

    Nach einer Szintigrafie wurde nun eine Arthrose am Ellbogengelenk festgestellt. Stute lief total ungleichmäßig vorne und hinten. TA vermutete erst Lahmheit hinten links, was sich aber dann nicht bestätigte.

    Nach Anästhesie des gefunden Hotspot am Ellbogen, lief sie vollkommen klar. Röntgenbilder stellten dann die Arthrose fest.

    Lt. TA sehr selten, Prognose vorsichtig. Hat jemand so etwas schonmal gehabt, irgendwelche Erfahrungen damit?

    Stute wurde nun Hyaluronsäure und Cortison direkt ins Gelenk behandelt.

    Was kann man noch tun, wie kann ich es unterstützen und was bedeutet es für mein Pferd. Sie ist gerade mal 7 Jahre alt, Ursache vermutlich ein Sturz, Schlag oder weggrätschen des Beines.

    Nach 8 wöchiger Schrittpause, wird sie nun wieder ein paar Runden getrabt. Lt. TA läuft sie auf dem kranken Bein völlig unauffällig.
    Allerdings auf der Hinterhand tritt sie auf dem linken Bein kürzer. TA empfiehlt jetzt nochmal eine Osteo oder Chiro.
    Hat jemand Erfahrungen mit solchen Diagonallahmheiten? Oder irgendeine Idee?

    Lg



    Bin für jeden Tipp dankbar .
  • Waterloo
    • 11.06.2012
    • 916

    #2
    Hallo Andrea,

    wir hatten exakt das gleiche mit dem Shetty. Nach vielen Fehldiagnosen wurde ein MRT gemacht. Danach Cortisongabe direkt ins Gelenk. Wir füttern MSM zu und haben das Pferd auf reine Offenstallhaltung umgestellt. DREIMALAUFHOLZKLOPFE!!! seit dem haben wir keine Lahmheit mehr. Viel Glück

    Kommentar

    • andrea
      • 06.08.2002
      • 124

      #3
      Hallo Waterloo,

      ging euer Pony hinten auch ungleich oder war es nur vorne auffällig? Das kürzertreten hatte sie ja schon vorher, man konnte aber nie sagen welches Bein.
      Ich bin nun doch unsicher, weiter antrainieren und erstmal abwarten, oder gleich weitersuchen. ISG links war auf der Szinti auch auffällig, aber da sie nach der Gelenkbetäubung vorne gerade ging, wurde da nichts weiter behandelt.
      Lt. Kliniktierarzt könnte man das auch mal anspritzen mit Kortison um eine ev. Entzündung zu stoppen.
      Unser TA kann dies nicht machen, müßte dazu wieder in die Klinik, er ist aber nicht ganz so begeistert davon.
      Lt. ihm sollte ich nochmal einen Osteo oder Chiro, kommen lassen. Es nimmt einfach kein Ende.

      Lg

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6007

        #4
        diagonallahmheit kommt meist von schonhaltung bzw. überlastung.
        osteo finde ich schon mal eine gute idee, falls es zu blockaden gekommen sein sollte.
        besteht das problem danach weiterhin, würde ichmal vermuten, dass das betroffene ellenbogengelenk doch noch nicht restlos ausgeheilt ist und geschont wird.
        wie ist denn die muskulatur? beidseitig gleich viel?

        Kommentar

        • marquisa
          • 08.02.2006
          • 3410

          #5
          guck mal,hier ist so ein Fall,der auf der Internetseite besprochen wird:

          Kommentar

          • gina
            • 06.07.2010
            • 1857

            #6
            so wie es sich liest scheint die ursache in einem defizit isg linksseitig zu sitzen , somit kann die hh links seitig weniger last tragen
            in der folge wird der ellenbogen rechts vorne überlastetet, da die tragekonstruktion von hinten links nach vorne rechts ein defizit aufweist.

            so müsste sicher am isg noch der ursächliche schaden behoben werden

            Kommentar

            • andrea
              • 06.08.2002
              • 124

              #7
              also doch erstmal noch einen Osteo? Hatte allerdings schon einige Osteo, Chiro und auch Pysios da. Es ist auch echt schwierig jemand wirklich Guten zu erwischen.

              Kommentar

              • Waterloo
                • 11.06.2012
                • 916

                #8
                Andrea, Sorry. Ich hatte das übersehen.
                Also das Pony hatte noch ein paar andere Baustellen, u.a. ISG. Die Behandlungen können auch parallel gemacht werden.
                Wir hatten einen Osteo da, den ich aber definitiv NICHT weiterempfehlen würde. Und dann kam die Cortisonspritze direkt an die Stelle. Danach noch mal osteopatische Nachbehandlung und Akkupunktur.
                Das Gänze ist jetzt etwa 8 Monate her und toi toi toi, keine Probleme mehr.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                17 Antworten
                1.628 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                290 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                254 Antworten
                22.518 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Drenchia
                von Drenchia
                 
                Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                14 Antworten
                2.393 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Hui Buh
                von Hui Buh
                 
                Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                38 Antworten
                2.484 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X