Hallo, da ich noch ziemlich neu im Forum bin hoffe ich, dass der Beitrag hier richtig ist.
Meine 10 jährige Stute hat leider eine längere Krankengeschichte hinter sich. Sie hat sich vor 3 Jahren 3 Dornfortsätze im Widerristbereich gebrochen. Dieser Bruch bereitet ihr allerdings keine Probleme (lief auch wieder auf Turnier...) Auf Grund einer Fesselträgerverletzung musste sie jedoch die letzten eineinhalb Jahre erneut pausieren, dementsprechend ist die Muskulatur abgebaut/zurückgegangen.
Ich soll nun wieder mit 15 min Schrittreiten anfangen und hier fängt das eigentliche Problem an: Wenn man ihr den Sattel auflegt und nur leicht angurtet (wirklich nur so, dass der Sattel nicht herunterfällt) schließt sie die Augen, beginnt zu schwanken und sackt mit den Vorderbeinen ein. Sie versucht sich dann immer wieder abzufangen aber es sieht aus als würde sie einschlafen. Sattel runter, Symptome weg. TA meinte sie müsse sich wieder an den Sattel gewöhnen und meine Tierheilpraktikerin meinte, dass es eventuell an der abgebauten Muskulatur (Trapezmuskel) liegt, dass sie so reagiert. Schrittführen mit Sattel geht auch, ich darf nur nicht länger stehenbleiben.
Hatte jemand schon einmal solch einen Fall? Oder kann mir i-welche Ratschläge geben woran es liegt/wie ich es verhindern kann?
Wäre über weitere Meinungen dankbar
Meine 10 jährige Stute hat leider eine längere Krankengeschichte hinter sich. Sie hat sich vor 3 Jahren 3 Dornfortsätze im Widerristbereich gebrochen. Dieser Bruch bereitet ihr allerdings keine Probleme (lief auch wieder auf Turnier...) Auf Grund einer Fesselträgerverletzung musste sie jedoch die letzten eineinhalb Jahre erneut pausieren, dementsprechend ist die Muskulatur abgebaut/zurückgegangen.
Ich soll nun wieder mit 15 min Schrittreiten anfangen und hier fängt das eigentliche Problem an: Wenn man ihr den Sattel auflegt und nur leicht angurtet (wirklich nur so, dass der Sattel nicht herunterfällt) schließt sie die Augen, beginnt zu schwanken und sackt mit den Vorderbeinen ein. Sie versucht sich dann immer wieder abzufangen aber es sieht aus als würde sie einschlafen. Sattel runter, Symptome weg. TA meinte sie müsse sich wieder an den Sattel gewöhnen und meine Tierheilpraktikerin meinte, dass es eventuell an der abgebauten Muskulatur (Trapezmuskel) liegt, dass sie so reagiert. Schrittführen mit Sattel geht auch, ich darf nur nicht länger stehenbleiben.
Hatte jemand schon einmal solch einen Fall? Oder kann mir i-welche Ratschläge geben woran es liegt/wie ich es verhindern kann?
Wäre über weitere Meinungen dankbar

Kommentar