Strecksehnenabriss mit enormer Fleischwunde
Einklappen
X
-
Seit gestern ist er nicht mehr stramm eingepackt. nur noch Tupfer und Stallbandage.
die Wunde sieht für das was es war echt gut aus und er kann schon sehr gut laufen. viel besser als wir dachten nach so "kurzer" Zeit.
die Bewegung der Zehe klappt richtig gut.
Er ist aber auch ein Traumpatient. Musste in der ganzen Zeit nicht einmal sediert werden, passt auf, ist nicht blöd oder arg übermütig. Durchbruch kam sicherlich als er nicht mehr angebunden sein musste und sich mal hinlegen. Glaub der hat fast eine ganze Nacht durchgeschlafen.Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe
Kommentar
-
-
Unser Leo darf mittlerweise schon wieder auf die Wiese (nachts ohne Verband). Dei Wunden sind vorne und hinten noch etwa Eineuro Stück groß.
Er bewegt sich eher ruhig, Temperamentsausbruch habe ich noch keinen gesehen, aber mal 10m Trab die gut aussahen.
Denke er ist noch vorsichtig mit allem. Es ist natürlich noch verdickt an der Stelle, aber die Lymphen fangen das arbeiten wieder an. die ersten Tage ohne Verband war es ohne Bewegung immer dick wie ein Elefantenbein.Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe
Kommentar
-
-
Mal off topic: Welche Zäune, Bänder, Litzen habt ihr? Mein Fohlen hing neulich auch in einer Rundkordel. Nix schlimmes passiert aber mir wäre lieb gewesen, die Kordel wäre gerissen!
Und dem Leo weiterhin alles Gute!Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!
Kommentar
-
-
normalerweise 20mm Weidezaunband mit hoher Leitfähigkeit.
In diesem Fall, da Koppel am Waldrand mit Schweinen die zu Besuch kommen war es leider Weidezaunseil. Das reißt nicht so schnell.
Nie wieder. so wie dieses hier
Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe
Kommentar
-
-
Genau diese Sorte Seil hat auch bei uns die Verletzung (oberflächliche Beugesehne vorne rechts fast komplett durchtrennt) hervorgerufen
Wir haben komplett nur das Seil, da wir am Waldrand / Feld liegen. Da gehen durch jede Weide mehrere Wildwechsel.
Werden aber im Winter komplett wechseln, auch wenn dann wohl öfter der Zaun kaputt geht.
Kommentar
-
-
Dito Chilli.
wir haben alles neu gemacht die letzten Jahre und nur noch Band verarbeitet außer dort
An den anderen Waldkoppeln haben wir das unterste Band durch Stahldraht ersetzt. der reißt sofort! (selbst versucht) und leitet so stark das die Schweine sich jetzt einen Umweg gesucht haben.
hier und da muss man mal was wechseln, aber das geht auch fix.Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe
Kommentar
-
-
Echt frustrierend. Da macht man sich so viele Gedanken über alles und jedes und dann so etwas.
Zwei so junge Pferde (unsere ist grade mal 5).
Geht anstelle von Stacheldraht nicht vielleicht auch glatter?
Bei dem Gedanken Stacheldraht zu verbauen sträubt sich mir alles
Kommentar
-
-
wir haben auch Flächen mitten in der Pampa, Wildschweine, Rehe & CO sagen täglicch hallo..
Habe bisher Band mit sehr hoher Leitfähigkeit und funktioniert gut.
Wieso ist das Seil so schlimm? Weil es nicht so schnell reisst oder habe ich was falsch verstanden?
Wenn man doch einen Zaun nimmt, der sofort reisst, dann kann es ja passieren, dass er eben in der Nacht kaputt geht und dann können die Pferde raus. Oder?
Dann noch wegen dem Draht- das hatte ich auch im Auge und habe versucht durchzureißen, da ging nix kaputt? Dachte mir der wäre toll, wegen der Leitung, aber hatte Bedenken, ob er eben die Haut nicht abzieht, falls mal doch einer drin landen sollte.
Kommentar
-
-
Das Problem bei dem dicken Seil besteht darin das es sehr lange dauert bis es nachgibt.
Hier Bilder 10 bzw. 20 Tage nach dem Unfall:
Du siehst genau wo das Seil warAngehängte Dateien
Kommentar
-
-
ja siehe Bilder auf Seite 1.
also der glatte Draht reißt wirklich schnell.
wir haben alles dreireihig und nur an den Waldseiten mit Bewuchs und Wildeinflug den glatten Draht als unterste Reihe
Chilli gute Besserung an den Patienten.
By the way, ich dachte so langsam schon viel gesehen zu haben, aber gestern hat sich tatsächlich das Pferd eines Bekannten auf der Weide das Ohr komplett aus dem Kopf gerissen. hing nur noch flach an der Backe runter.....
Es konnte angenäht werden, aber ob der Körper es behält ist fraglich.
Sie hat sich mitten auf der Wiese gewälzt und ihre Freundin stand so dicht daneben, das sie ihr auf die Ohrspitze getreten ist. Sie sprang hektisch hoch, die Freundin stand noch auf dem Ohr und nun ja.....
ich bin nicht so empfindlich aber ich musste fast kübeln.Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe
Kommentar
-
-
Oh weh. Das kann ich mir vorstellen. Wie blöd und unnötig ist das dennaber sowas kann man beim besten Willen nicht verhindern. Leider.
Ja ich bin auch nicht empfindlich (zum Glück), aber es gibt Dinge auf die man sehr gut verzichten kann.
Danke - das wünsche ich Leo auch!
Fee darf in Moment 15 Minuten Schritt gehen. Auf die Koppel darf sie noch nicht. Aber da sie brav ist lassen wir sie an der Hand grasen. So bekommt sie wenigstens ein bisschen was vom Sommer mit.
Kommentar
-
-
Die Verletzungen sehen böse aus. Gute Besserung an die Patienten!
Welche Seilverbinder habt ihr? Wir haben auch alles mit Seil, 3-reihig und auch schon des Öfteren Pferde, die in den Zaun traten. Die Seile sind noch nie gerissen, aber bisher *aufholzklopf* gaben immer die Verbinder nach.
Wir haben diese hier: http://www.gallagher.eu/de_de/elektr...flugelmutter-2
Nicht für Draht wie beschrieben sondern für Seil. Die Flügelmutter drehe ich mit den Fingern fest zu, ohne Werkzeug.
Wir wohnen sehr abgelegen. Die nächste stark befahrene Straße ist 3 km weit weg. Mir ist es viel, viel lieber wenn der Zaun nach gibt und das Pferd ohne größere Blessuren davon kommt. Bisher ging auch noch kein Pferd durch den Zaun *malwiederklopf* - wenn dann sprangen sie drüber (150).
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
193 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
|
254 Antworten
21.374 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Drenchia
23.11.2024, 15:38
|
||
Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
|
14 Antworten
2.128 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hui Buh
07.10.2024, 09:08
|
||
Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
|
38 Antworten
2.437 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
19.03.2024, 19:59
|
||
Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
|
2 Antworten
587 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
27.01.2024, 14:49
|
Kommentar