Junge Stute total verspannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Für eine Untersuchung weichen Gewebes ist meines Wissens nach das Pferd zu groß.
    Es soll wohl auch noch kein Gerät dafür geben.
    In der Humanmedizin ist das etwas anderes. Ist auch eine Kostenfrage.

    Kommentar

    • Nantara
      • 09.11.2010
      • 19

      #22
      Hallo Andrea
      was ich jetzt alles zu dem Thema gelesen habe, würde ich Dir raten lass die Dagmar Vosse kommen, ich denke sie kann dir helfen und stopf das Pferd nicht voll mit Schmerzmittel, es unterdrückt nur die Ursache aber beseitigt sie nicht.
      LG

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4751

        #23
        teste mal dein pferd ohne sattel und nur mit halfter / gebisslos beim reiten dann sollte sie eingentlich ohne verspannung gehen?

        wer hat dein pferd angeritten und vor allem wie?? wieviel zeit wurde ihr gegeben ???
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • Takko
          • 02.03.2012
          • 319

          #24
          @Nantara
          stopf das Pferd nicht voll mit Schmerzmittel, es unterdrückt nur die Ursache aber beseitigt sie nicht.
          So ein Quatsch-das hat mit Vollstopfen gar nix zu tun. Hier geht es ganz klar NUR darum, abzuklären, ob das Pferd überhaupt Schmerzen hat.
          Zeigt sich keinerlei Veränderung unter der Schmerzmittelgabe, kann man gut davon ausgehen, dass es sich nicht um eine Schmerzsymptomatik handelt.
          Geht sie deutllich besser unter dem Schmerzmittel, kann man die Suche nach der Ursache beginnen.

          Kommentar

          • Barbara
            • 20.05.2010
            • 322

            #25
            Zitat von ohle Beitrag anzeigen
            Fesselträgerursprung, ja.
            jegliche Entzündung, nein
            Bei unserer Stute wurde bei einer Szinti zufällig eine Entzündung der Leber entdeckt ...

            Laut Aussage des TAs reichert sich das Mittel an jeder entzündeten Stelle an.

            Kommentar

            • streeone
              • 26.03.2010
              • 1307

              #26
              Bei uns wurde eine komplette Lahmheitsdiagnostik inklusive Vorreiten gemacht. Laut Dr Rohde waren die Beugeproben hinten ganz leicht positiv. Rücken war röntgologisch ohne Befund. Deswegen soll keine komplette Szinti gemacht werden, sondern nur die Hinterhand, vor allem das Becken.
              Aber Schmerzmittel sind ein guter Ansatz!
              Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
              26.04.1990 - 07.02.2010

              Kommentar


              • #27
                Zitat von Barbara Beitrag anzeigen
                Bei unserer Stute wurde bei einer Szinti zufällig eine Entzündung der Leber entdeckt ...

                Laut Aussage des TAs reichert sich das Mittel an jeder entzündeten Stelle an.

                Unfassbar! Bist Du Dir da wirklich sicher???? Welche Klinik war das?
                Dagegen steht die Aussage meiner Haus- und Hoftierärztin, meines Kleintierarztes sowie einer bekannten Pferdeklinik, bei der ich eine Ganzkörperszinthie habe machen lassen.

                Kommentar

                • Mina
                  • 15.06.2007
                  • 951

                  #28
                  an deiner stelle würde ich sie unter schmerzmittel stellen und dann reiten. läuft sie normal, würd ich sie
                  in keinem fall mehr reiten bevor nicht die ursache gefunden ist. boriellose schon mal abgeklärt?
                  Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                  Kommentar

                  • Mina
                    • 15.06.2007
                    • 951

                    #29
                    Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                    Unfassbar! Bist Du Dir da wirklich sicher???? Welche Klinik war das?
                    Dagegen steht die Aussage meiner Haus- und Hoftierärztin, meines Kleintierarztes sowie einer bekannten Pferdeklinik, bei der ich eine Ganzkörperszinthie habe machen lassen.
                    habe auch schon mal eine machen lassen. mir wurde auch gesagt das es sich in jedem
                    entzündeten gewebe einlagert. hab die bilder noch daheim . da war ne entzündung unter anderem
                    in der kruppenmuskulatur festgestellt worden. und die besteht ja nicht aus knochen;-)
                    Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                    Kommentar

                    • Scoob
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.08.2010
                      • 204

                      #30
                      Bei meinem wurde damals auch eine massiv entzündete Kruppenmuskulatur durch die Szinti sichtbar. Er hat gestrahlt wie ein Glühwürmchen!

                      Kommentar


                      • #31
                        Also ich kann das nicht so recht glauben. Könnt Ihr mir mal sagen, welche Kliniken das waren? Ich war in einer Klinik, die wirklich Olympiapferde behandelt.
                        Ich habe händeringend nach etwas gesucht, das meinem Pferd helfen kann (Schweifklemmen im Galopp, es wurde nicht mal nach 9 Monaten Koppelpause besser). Wir haben mit der Szinthie angefangen. O-Ton Tierärzte: bis auf den Fesselträgerursprung können NUR Entzündungen im Knochengewebe sichtbar gemacht werden. Für Weichteile bedürfe es eines MRTs, und das sei im Moment nur bis Höhe des Vorderfußwurzelgelenk möglich. für alles andere sei das Pferd zu groß, es gäbe noch keine Geräte dafür. Das haben mir unterschiedlichste Tierärzte unabhängig voneinander erzählt.

                        Kommentar

                        • Scoob
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.08.2010
                          • 204

                          #32
                          Bei uns war es die Pferdeklinik Burg Müggenhausen.Mein Pferd hatte keinerlei Probleme mit einem Knochen, es waren wirklich nur die entzündeten Muskeln die so sichtbar wurden. Wir hätten das sonst nie herausgefunden.

                          Kommentar

                          • Pani
                            • 22.07.2008
                            • 1367

                            #33
                            Zitat von Scoob Beitrag anzeigen
                            Bei uns war es die Pferdeklinik Burg Müggenhausen.Mein Pferd hatte keinerlei Probleme mit einem Knochen, es waren wirklich nur die entzündeten Muskeln die so sichtbar wurden. Wir hätten das sonst nie herausgefunden.
                            Wie wurde das Pferd mit dieser Diagnose dann behandelt ?
                            www.pferdevonTroestlberg.at

                            Kommentar


                            • #34
                              @Scoob: ich möchte jetzt nicht an Deinem Verstand zweifeln, aber lese Dir auf der Seite von der von Dir genannten Klinik einmal den Bereich über die Szinthie durch.
                              Auch hier wird nur von Knochen gesprochen. Das lässt mir jetzt keine Ruhe...
                              Zuletzt geändert von Gast; 06.07.2013, 00:10.

                              Kommentar


                              • #35
                                Zitat von andrea Beitrag anzeigen
                                es geht um meine jetzt 7 jährige Stute , die seit ca. 2 Jahren in meinem Besitz ist.
                                Sie läuft sehr verspannt und hat massive Probleme locker zu werden.
                                Das äußert sich in eiern, Taktfehlern, sich schlecht stellen und biegen lassen.
                                Sie wurde schon mehrmals in 2 verschiedenen Kliniken untersucht, Lahmheitsdiagnostik, chiropraktisch behandelt, kein Befund, außer eine sehr feste Muskulatur.
                                Pferd bekam Muskelrelaxmittel und Vitamin E längere Zeit, aber es wird einfach nicht besser.
                                Sie zeigt ein sehr schlechtes Gangbild, unter dem Sattel, sowie an der Longe.
                                Es wurde Pssm getestet, negativ. Ich weiß jetzt einfach nicht mehr weiter, der letzte Ta aus München, gabe die Diagnose Verspannungen.
                                Vielleicht jemand ähnliche Probleme bei seinem Pferd und hat noch einen Tipp, was ich noch tun könnte.

                                Lg


                                Irgendwann, als ein Pferd von mir 5 oder 6 jährig war hatte ich ähnliche Probleme. Eine erfahrene Reiterin/ Trainerin machte mich aufmerksam, daß der blöde VS-Sattel nicht passen würde. Dann bekam ich einen Sattel mit einem langen Blatt, es ging besser. Traf dann eine Ausbilderin die nach klassischen Grundsätzen unterrichtete, die nahm mich viele Wochen an die Longe, ich mußte ersteinmal richtig sitzen lernen, die Feinheiten erarbeiten. Zuerst dachte ich : die Alte spinnt doch wohl, ich reite schon über 20 Jahre. Die pfiff mich richtig böse zusammen, wirklich richtig böse, die hätte mich auch vom Pferd mit einer langen Bockpeitsche runtergeholt. Sie bemängelte an meiner gewohnten Reitweise, daß ich viel, viel,viel zuviel mit der Hand machen würde.

                                Von dieser alten Ausbilderin habe ich den goldenen Spruch übernommen: der Reiter formt das Pferd und zu 90 % sind alle Probleme unter dem Sattel abhängig vom Reiter.
                                Da würde auch der allerbeste TA, Pferde-Physiotherapeut, die allerbeste "neumoderne" Ausrüstung nicht helfen.

                                Nix für ungut

                                Kommentar

                                • Scoob
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.08.2010
                                  • 204

                                  #36
                                  @Pani: mit Ruhe, Traumeel und Matrix Rhytmus Therapie wurde das Ganze angegangen. Habe noch einen Wallach bei dem ein Meniskusschaden auch durch die Szinti festgestellt.

                                  Kommentar

                                  • Lemona
                                    • 27.12.2012
                                    • 897

                                    #37
                                    Wurde Kissing Spines schon ausgeschlossen? Selbst wenn es noch kein KS ist, sondern nur die Dornfortsätze ein wenig enger stehen, kann es zu Entzündungen kommen. Ein nicht optimaler Sattel wird dieses Problem noch verstärken. Meine Stute hatte das auch - geholfen hat Osteopathie (energetisch), Magnetfeld und Aufbau der Rückenmuskulatur. Ich kenne diese Probleme, die Du schilderst. Meine Stute war dann auch immer wieder mal lahm. Sie war auch fünf Wochen in der Klinik in München, um endlich mal die Ursache zu finden. Solche Pferde sollten möglichst auch nicht abmuskeln. Alles Gute für Euch

                                    Kommentar

                                    • andrea
                                      • 06.08.2002
                                      • 124

                                      #38
                                      Erst mal vielen Dank, für die vielen Anregungen. Zu dem Pferd mit Headshaking Verdacht, das war unsere andere Stute, hat sich gottseidank nicht bestätigt, sie ist einfach etwas empfindlich am Kopf in Bezug auf Mücken und Bremsen.
                                      Zu der Kleinen, sie stammt aus der Landeszucht aus
                                      Marbach, ich denke da wurde beim anreiten nichts versäumt.
                                      Wenn ich sie vor dem reiten ablongiere, läuft sie danach wesentlich besser, je lockerer sie wird des do gleichmäßiger das Gangbild, aber so richtig total locker wird sie eben nicht.
                                      Sie ist top bemuskelt, hat einen sehr starken Muskeltonus. Deswegen wurden ja auch die Muskelwerte überprüft, waren aber noch im Norm.
                                      Sie wird jeden Tag geritten, longiert und auch im Gelände bewegt, da es etwas besser geht , bei täglicher Arbeit.
                                      Dazu einmal in der Woche Springgymnastik, mit viel Stangenarbeit, was ihr total Spaß macht.
                                      Zum Rücken, wurde geröntgt es wurde ein Wirbelengstand festgestellt, aber lt. Klinik unbedenklich. War aber schon bei der Ankaufsuntersuchung.
                                      Rücken seither nicht auffällig, nicht empfindlich.
                                      Am Anfang hatte ich immer die Beine in Verdacht, aber sie schont nicht, alle Beine total klar, Beugeproben immer 1a.
                                      Lt. Ta sieht er die Probleme im muskulären Bereich.
                                      Ach ja, im Gelände geht sie viel besser voran, was mich jetzt im Moment veranlaßt, mit einer Stallkollegin viel raus zu gehen. Da ist sie auch total trittsicher, ich denke an der Balance liegt es nicht.
                                      Zu mir, ich reite zwar schon ewig, aber das heißt ja nichts. Natürlich habe ich mir auch schon viele Gedanken gemacht, ob ich das Problem bin.
                                      Aber sollte sie dann nicht an der Longe direkt anderst laufen. Es ist ja nicht so, das sie gar nicht läuft, sie braucht eben eine etwas längere Einlaufzeit, danach ist es ja wesentlich besser, dann nimmt sie auch den Schenkel an.
                                      Aber vielleicht wird es auch bedingt ihrer festen Muskulatur einfach so bleiben, das sie da einfach wesentlich länger braucht, langsam loszulassen.
                                      Ach ja, unter Schmerzmittel war sie noch nicht, da sah der TA keine Veranlassung dazu. Es ist ja nicht so, das sie total lahm geht, sondern eben am Anfang sehr steif.
                                      Sorry, für das Durcheinander, läßt sich irgendwie schwer beschreiben.

                                      Lg

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Dann leih Dir eine pulsierende Magnetfelddecke aus, damit sollten Verspannungen weggehen. Gibt es beich Euch ein Solarium?

                                        Kommentar

                                        • cleopatras magic
                                          • 15.05.2007
                                          • 4751

                                          #40
                                          Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                          Dann leih Dir eine pulsierende Magnetfelddecke aus, damit sollten Verspannungen weggehen. Gibt es beich Euch ein Solarium?
                                          der beste tipp überhaupt !!!!
                                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                          17 Antworten
                                          1.599 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          273 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                          254 Antworten
                                          22.251 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Drenchia
                                          von Drenchia
                                           
                                          Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                          14 Antworten
                                          2.330 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hui Buh
                                          von Hui Buh
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                          38 Antworten
                                          2.476 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X