Kein Körpergefühl nach Sehnenschaden...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wenzel074
    • 21.02.2005
    • 1072

    Kein Körpergefühl nach Sehnenschaden...

    Hallo Ihr Lieben.

    Eins meiner Hoppas (jetzt 23) hat sich vor geraumer Zeit einen sehr bösen Sehnenschaden zugezogen (90% der oberfl. Baugesehne weggefetzt, Fesselträger am Ansatz gerissen).
    Die Chancen standen nicht gut um ihn, aber er hats gepackt. Nach langer Regeneration folgte ein noch längeres Schrittführprogram... Damit sind wir durch. Reiten werde ich wahrscheinlich nicht mehr können, aber als Spaß- und Weidepferd (oder Bespaßung für den anderen "Ollen") wird er bestimmt uralt.

    So. Nun ist mir aufgefallen, daß sein Körpergefühl langsam immer schlechter wird.
    Er bleibt mit den Hinterflunken hängen, eckt mit der Hüfte an, stolpert gelegentlich... Ich möchte erwähnen, daß er schon immer ein Trottel war. Aber im Moment sieht es so aus, als würde aus vorne Pferd und hinten Pony bestehen.

    Meine Frage nun: was kann ich mit ihm üben, um sein Körpergefühl zu trainieren? Stangentreten fällt für mich weg... Wenn ich dran denke daß er auf so ne Stange latscht mit dem kaputten Bein... Uuuuuuah.

    Ideen?

    P.S.

    Schritt reiten dürfte ich... Aber ich bin m.M.n. zu schwer. Seine Muskulatur lässt nach der langen Zeit wirklich zu wünschen übrig... Und jemanden leichteres drauf setzen ist nicht einfach. Herr Pferd ist ein hysterisches, hypersensibles DumDum-Geschoss, trotz seines Alters...
    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4018

    #2
    Körpergefühl an der Hinterhand stärken? - Habe ich das recht verstanden?

    Doppellonge oder Langzügel und ähnlich dem Hintergeschirr beim Fahren, ein starkes Tau / Seil, um die Kruppe lufen lassen, kann man in der Longe befestigen.

    Dann vom Boden aus "fahren", so kannst Du erstmal gerade Strecken und dann große gebogene Linien erarbeiten, damit die Sehne nicht so arg belastet wird.

    Kann man langsam steigern und eine Schleppe, alter Autoreifen, dranbasteln.

    Die Kunst ist anzuhalten, meist irritiert das Tau am Hinterbein, bzw. später das Schleppengewicht.

    Der Fortgeschrittene übt dann rückwärtsrichten.
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • Wenzel074
      • 21.02.2005
      • 1072

      #3
      Hast Du!

      Fahren vom Boden klingt gut... Aber ich glaube bei diesem hysterischen Tierchen suche ich mir am besten jemanden der fahren kann, oder?
      "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
      sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

      Kommentar

      • purtzek
        • 10.06.2011
        • 203

        #4
        Vielleicht Dual-Aktivierung... die Elemente sind ja weich...

        Kommentar

        • Nixe
          • 21.05.2012
          • 381

          #5
          Körpergefühl, gerade bei alten Tieren kann man Körperbandagen aufpeppen. Wir nehmen elastische Bandagen. erst einen Halsring basteln und an selbigen dann die Bandage einmal um die Hinterbeine und festmachen. Aber bitte darauf achten, das sie nicht unter die Schweifrübe rutscht. Es ist auch gleichzeitig eine gute Übung für das Fahren vom Boden.

          Kommentar

          • Wenzel074
            • 21.02.2005
            • 1072

            #6
            Körperbandagen?? Tellington Jones? Irgendwo klingelts. Ich suche mal...
            "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
            sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

            Kommentar

            • silas
              • 13.01.2011
              • 4018

              #7
              Wenzel, Du kannst mit der Doppellonge umgehen und Dein Oldie kennt das bereits?

              Dann dürfte diese Arbeit eigentlich schnell zu erlernen sein. - Nixe spricht ja von Körperbandagen, das geht auch, es ist vom Material her weicher, hat aber den gleichen Effekt.

              Und fahren vom Boden klingt so wichtig, im Grunde genommen, geht das Pferd vor Dir und Du "lenkst" von hinten - macht man doch bei Doppellongenarbeit auch, zwar in wesentlich jürzeren Sequenzen, aber Du kannst ja langsam anfangen.
              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

              Kommentar

              • Wenzel074
                • 21.02.2005
                • 1072

                #8
                Ja, Oldie kennt und liebt die Doppellonge. Problem: er wird sehr schnell übereifrig. Doppellongenarbeit machen wir bisher im Roundpen. Beim Fahren denke ich mir da wäre der Reitplatz besser... Heisst: freie Fahrt nach vorne.

                Vielleicht bin ich über die lange Zeit etwas pieselig mit diesem Tier geworden... Also übervorsichtig... Ich werde mal versuchen brauchbare Lektüre zu finden und dann probieren wie es funzt. Direkt hinter ihm laufen, das kennt er nicht.
                "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                Kommentar

                • Nixe
                  • 21.05.2012
                  • 381

                  #9
                  Ja, das ist Linda. Wir arbeiten auch mit Doppellonge, aber nicht in so einem Fall.Sie soll trainieren und ich habe die Geschwindigkeit nicht zu 100 % unter Kontrolle. Die Körperbandagen liegen an und das Pferd spürt sich

                  Kommentar

                  • Cara67
                    • 07.04.2008
                    • 2479

                    #10
                    Laß auch mal einen guten Osteopathen draufschauen.

                    Kommentar

                    • riti
                      • 01.12.2009
                      • 385

                      #11
                      Bei meiner jungen baseligen Stute hat ein bißchen Bodenarbeit geholfen, nur ganz einfache Lektionen, wie Halten, Antreten lassen, wieder Halten, ein-zwei Schritte rückwärts treten, paar Tritte antraben lassen, dann mal die Vorhand, dann wieder die Hinterhand ein paar Schritte seitwärts verschieben.
                      Das ist kein Aufwand und braucht auch nicht lange dauern, hilft aber enorm. Du kanns auch um Kegel gehen lassen, wenn du den Stangen nicht traust.

                      Kommentar

                      • Tambo
                        • 23.07.2003
                        • 1876

                        #12
                        Statt Stangen Schwimmbadnudeln verwenden, ein bisschen krumm geboben liegen sie recht gut, außer bei Sturm... Wenn die dann drauftreten qietscht es nur eklig.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                        17 Antworten
                        1.596 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        270 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                        254 Antworten
                        22.227 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Drenchia
                        von Drenchia
                         
                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                        14 Antworten
                        2.325 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Hui Buh
                        von Hui Buh
                         
                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                        38 Antworten
                        2.473 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X