Kissing Spines Op

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #41
    Zitat von danni Beitrag anzeigen
    Das die Stute so schnell war lag absolut am pferd! Nicht wegen mir! Ich bin jemand der sich zeit lässt, aber ich reite doma vaquera und eben springen und am Sprung is sie super begabt
    ich möchte jetzt eigentlich nicht auch noch drauf hauen... ABER, auch wenn die Pferde das machen und sich anbieten, ist die Frage, ob es zum AKTUELLEN ZEITPUNKT sinnvoll war? Ich hätte jetzt nichts geschrieben, wenn meiner sich nicht momentan auch in der Aufbauphase befinden würde... und der hatte schon vor einem Jahr L Niveau, in Springen und Dressur. Natürlich könnte man das jetzt auch abrufen (aber eben nicht gut genug), aber das jetzt zu machen, wäre völliger Blödsinn. Einfach weil ihm die Muskulatur und das Training fehlt. Und ich merke, dass es einfach seine Zeit braucht. Mag schon sein, dass sich deine Stute angeboten hat, aber vll war sie vom Körper her einfach noch nicht so weit.

    Aber es bringt nichts, Dir jetzt vorzuhalten, was Du unserer Meinung nach falsch gemacht hast, was passiert ist ist passiert. - Sollte nur heißen, ich würde jetzt nicht sofort die Flinte ins Korn werfen! Lass röntgen, rede mit einem Experten was du tun kannst.

    Ich gestehe, ich habe Angst zu schnell zu viel zu wollen. Ich hinterfrage mich ständig, ob das Training aktuell angemessen ist und beobachte mein Pferd mit Argusaugen um nötigenfalls ganz schnell einen Gang zurückschalten zu können.

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2159

      #42
      Zitat von Scoob Beitrag anzeigen
      @Neuzücbter: ich denke Du bist über diese Op Methode relativ schlecht informiert. Es ist eine mikroinvasive Methode. Keine schwere Rückenop. Und da Muskelaufbau bei KS das wichtigste ist, ist es schon sehr sinnvoll so bald wie möglich wieder zu belasten. Und A/L Niveau ist ja jetzt auch nicht die Welt.
      Vermutlich bin ich vor allem anders informiert.
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • Scoob
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.08.2010
        • 204

        #43
        Ach so, das heisst Du hast schon einen nach dieser Methode operieren lassen?

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #44
          Für mich ist es in soweit eine schwere OP weil ich die Rückenmuskulatur als sehr viel filigraner und mehr betrachte als nur "Kotelettstrang" - ich kann mir einfach nicht Vorstellen dass da eine Band "übrig" sein soll.

          Zum Thema Muskelaufbau habe ich die schöne Geschichte vor Augen von dem 2,5Jahre alten Halbblüter, der nicht ganz gerade lief. Die Klinik hat die Kniebänder angespritzt und gesagt er müsse sich über Muskulatur stabilisieren. Das Pferd wurde dann in einer Reitanlage schön auf einem 15m Zirkel gejuckelt - reiten konnte man den ja nicht. Geritten wurde er schlussendlich nie dauerhaft. Zum einen weil die Kreislauferei die Kniebänder natürlich nicht stabilisiert hat, zum anderen weil das Pferd viel Zeit und Kondition hatte um Reiter doof zu finden und darauf hin noch mehr longiert wurde. Die Klinik fand´s toll die haben die Kniebänder noch öfter gespritzt später auch die Hufgelenke. Die Besitzer haben ihrer Meinung nach auch alles gemacht was ihnen gesagt wurde und einfach Pech gehabt.

          Die 90% Erfolgsquote der OP Methode bezieht sich auf was? Keine Infektion, wieder reitbar, dauerhaft reitbar? Im ersten halben Jahr hätte Danni ja sicher auch gesagt dass die OP toll gelaufen und empfehlenswert ist.

          Die Zwischenwirbelmuskulatur kann man nicht bewußt ansteuern, als Mensch schon nicht. Das mit einem Pferd zu machen und das noch vom Sattel aus, traue ich kaum jemandem zu. Wenn ich in die Situation käme, was ich nicht tue weil meine Pferde bei mir geboren sind und ich wie gesagt von der OP gar nichts halte, würde ich glaube ich jemanden fragen, der sich mit den Stammer-Technicken auskennt. Der Mann kommt aus der Humansportphysiotherapie und arbeiten an Modellen, mit denen sekundär eben doch die Zwischenwirbelmuskulatur angesprochen wird.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • Scoob
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.08.2010
            • 204

            #45
            Lass Dir doch von Herr Hörmann erklären was genau gemacht wird, er ist immer sehr freundlich am Telefon. In Schweden und England ist die Methode alltäglich und wird der Infiltration vorgezogen. Und dass Deine Pferde bei Dir geboren werden heisst doch nicht dass Du nie einen KS Kandidaten dabei haben wirst??

            Kommentar

            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2159

              #46
              Es kann ja jeder machen was er will. Ich frage mich allerdings gerade warum es Dir so wichtig ist, dass niemand die Methode oder Herrn Hörmann in Frage stellt.

              Dass meine Pferde bei mir geboren sind heißt nicht dass sie keinen Wirbelengstand hätten haben können sondern das sie nicht am Rücken operiert werden.
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar

              • Scoob
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.08.2010
                • 204

                #47
                Habe Aktien bei ihm!

                Kommentar

                • marquisa
                  • 08.02.2006
                  • 3410

                  #48
                  Gibt es Neuigkeiten von euren Kandidaten?

                  Browny?
                  Danni?

                  Kommentar

                  • Browny
                    • 13.11.2009
                    • 2640

                    #49
                    Jap

                    wir reiten wieder... es ist jetzt noch immer kein Pferd zum Satteln und losreiten, aber mit viel Sorgfalt und Mühe wird es von Woche zu Woche besser. Meine Reitlehrerin sagt, dass man förmlich zugucken kann bei den Fortschritten.

                    Auch den Sattel habe ich seit Ende Dezember (unserem Neustart) nun schon einmal weiten lassen müssen, nächste Woche folgt die nächste Anpassung.

                    Es ist aber so, dass ich noch immer erst mal spazieren gehe und 10 min locker longiere, bevor ich drauf sitze. Ich reite aktuell 3-4 mal pro Woche für 30-35 min.

                    Das wird mit zunehmender Kraft sicherlich besser/unkomplizierter werden, aber nach allem was wir durch haben, bin ich lieber vorsichtig.

                    Zum jetzigen Zeitpunkt muss ich sagen, dass es die beste Entscheidung war, die OP durchzuführen und ich hoffe jeden Tag, dass es so weitergeht.

                    Kommentar

                    • marquisa
                      • 08.02.2006
                      • 3410

                      #50
                      Prima!
                      Das hört sich doch sehr positiv an, halt uns mal weiter auf dem Laufenden, viel Erfolg weiterhin!

                      Kommentar

                      • 7sternchen7
                        • 15.12.2015
                        • 85

                        #51
                        hallo browny, kannst du mir mal wieder ein Feedback geben. interessiert mich sehr. danke schön.

                        Kommentar

                        • melonchen
                          • 22.05.2011
                          • 2

                          #52
                          Auch wenn der Thread schon eher alt ist- gibts irgendwas aktuelles zu euren Patienten? Oder neue, die die OP gewagt haben?

                          Kommentar

                          • Browny
                            • 13.11.2009
                            • 2640

                            #53
                            Hallo,
                            meinem Peter geht es prinzipiell gut. Durch einen Stallwechsel war er zwei mal verletzt mit jeweils 2-3 Wochen Pause, was ihm einfach nicht gut tut.
                            Die OP hat sehr geholfen, aber die Pferde bleiben trotzdem Rückenpatienten, die man nicht 4 Stunden in den kalten Regen stellen sollte und die längere Trainingspausen mit Muskelabbau nicht gut vertragen.

                            Vor der OP war meiner gar nicht mehr reitbar, inzwischen als Freizeitpferd glücklich. Vor der letzten Verletzung haben wir mit ersten flachen Trainings-Traversalen begonnen...

                            (Peter hatte einen Hüftbruch, wodurch auch die KS verursacht wurden - daher ist er auch immer noch sehr schief und wird sich auch nie wirklich versammeln lassen... sonst wäre vermutlich mehr drin als das schöne Lotterleben, das er im Moment führt Ich habe mir nun noch ein junges Pferd zum Dressurreiten gekauft, sodass er tatsächlich momentan schön ins Gelände geht und an der Doppellonge gymnastiziert wird. Im Winter starten wir wieder mit leichter gymnastizierender Arbeit unter dem Sattel, aber ich habe nun beschlossen, bei ihm meinen reiterlichen Ehrgeiz komplett zurück zu fahren und ihn so zu arbeiten, dass es ihm gut geht und wir beide Spaß daran haben).

                            LG Browny

                            Kommentar

                            • Dusty2013
                              • 20.03.2017
                              • 55

                              #54
                              Ich habe meine damals 4,5 jährige Stute auch wegen Engständen operieren lassen.
                              Ganz klar ist, dass KS oder enge Abstände zwischen den Wirbelkörpern immer einen Auslöser haben
                              und meist nicht das Problem an sich sind.
                              Das wird einem auch ganz klar gesagt.
                              Insofern denke ich man bekämpft ein Symptom nicht die Ursache.
                              Meine Stute hatte an beiden Eierstöcken Granulosazelltumoren (einer so groß wie eine Grapefruit), die am Eierstocksband gezogen haben.
                              Stuti lief immer festgehalten und mit weggedrücktem Rücken, auch ohne Reiter.
                              Geritten wurde sie ja kaum.
                              Nachdem die Tumoren entfernt waren, und die Rücken-OP durchgeführt, lief sie deutlich entspannter, z.B. mit
                              Kopf runter auf der Weide und nicht nur wie eine Giraffe.
                              Aber sie hatte leider eine seltene Form von metastasierenden Granulosazelltumoren.
                              Die Östrogenwerte stiegen trotz fehlender Eierstöcke in schwindeleregende Höhen, sodas uns leider
                              nichts weiter blieb als sie dann doch einschläfern zu lassen.
                              Was ich sagen will ist, dass mann den Auslöser kennen sollte und dieser leider nicht mit der Op verschwindet.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              204 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                              254 Antworten
                              21.406 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Drenchia
                              von Drenchia
                               
                              Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                              14 Antworten
                              2.132 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Hui Buh
                              von Hui Buh
                               
                              Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                              38 Antworten
                              2.439 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                              2 Antworten
                              588 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Lädt...
                              X