Lahmheit nur im Schritt...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2459

    Lahmheit nur im Schritt...

    Ich brauche für unseren Klinikbesuch für morgen etwas Input:

    Mein Wallach zeigt im Schritt ab und an ein mir unerklärliche Lahmheit. Wenn er vorne rechts abfusst und das Bein wieder nach vorne nimmt "blockiert" etwas und er macht einen sehr kurzen Tritt mit deutlichem Taktfehler, läuft aber nach einigen Tritten wieder normal. Dieses kann immer passieren, an der Hand, wenn man reitet, in der Wendung, geradeaus, im Gelände, in der Halle, auf weichem Boden oder auf hartem Boden. Es geht einfach nicht weg und ist im Trab nicht zu sehen.
    Die genaue Abfolge zu beschreiben ist sehr schwer, wenn ich das von oben spüre habe ich schon das Gefühl, es ist ihm unangenehm, kann aber überhaupt nicht erfühlen, wo es herkommt. Manchmal fühlt es sich so an, als wenn da mechanisch etwas blockiert, falls ihr versteht wie ich das meine.

    Die ganze Sache läuft schon länger und ich habe auch schon einige Dinge ausprobiert, es ist halt nur so komisch, dass im Trab nichts zu sehen ist. Beim letzten Klinikbesuch meinte die Tierärztin, ich solle einfach drei Wochen normal reiten und gucken was passiert. Leider ist dieses Stolpern nicht verschwunden, aber erläuft ganz locker und schwungvoll im Trab durch die Gegend, sieht gut aus, das Fell glänzt und macht einfach einen gesunden Eindruck.

    Mich würde einfach interessieren, ob ihr so einen Fall auch schon mal hattet, nur um morgen noch mal auf andere Sachen hinweisen zu können. Ich schreibe deswegen auch erstmal nicht, was wir alles schon gemacht haben, um euch einfach nicht in eine bestimmte Richtung zu drängen.

    Also her mit euren Erfahrungen!
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    #2
    nickt er dabei auch auf dem anderen Bein,oder ist lediglich die Hangbeinphase betroffen?

    Kommentar

    • Mondnacht
      • 01.12.2009
      • 2459

      #3
      Schwierig zu beantworten, eigentlich sind dann einige Tritte ungleich, also er huft mit dem rechten Fuss deutlich kürzer auf.

      Was mir noch einfällt, er ist insgesamt ein sehr beweglicher Kerl mit sehr langem und weichem Rücken und man braucht lange, um richtig Spannung aufzubauen. Er steht leicht Zehenweit was dazu führt, dass er gerne mit den Fesselgelenken aneinander reibt, da gehen z.B. die Gamaschen richtig kaputt. Dieses kann auch mal zu einem Stolpern führen, aber da habe ich nie das Gefühl, dass er dabei einen Schmerz fühlt.

      Kommentar

      • Walesca
        • 15.04.2008
        • 452

        #4
        ich will dir nicht zu nahe treten, aber in 90% aller solcher Fälle, die ich kenne, war es die Reiterhand. Vielleicht einmal darufsehen lassen, ob es nicht doch ein reines takten ist... Ich nehm natürlich alles zurück, sollte es ohne Reiter auch vorkommen.

        Kommentar

        • Mondnacht
          • 01.12.2009
          • 2459

          #5
          Es kommt auch vor wenn ich ihn am langen Strick führe und auch am langen Zügel. Auf der Koppel konnte ich es noch nicht beobachten, aber ich schätze, dass es einfach Zufall ist. Es gibt auch Tage, wo er diese Stolperei nicht macht.

          Die Stallbesitzerin hat es auch erst als zu starke Handeinwirkung gesehen, aber ich lasse ihn derzeit definitiv in Ruhe beim SChrittreiten, weil meine Tierärztin sagte, einfach mal drei Wochen nicht auf den Schritt gucken.

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4240

            #6
            Hallo Mondnacht - hört sich ein bisschen ähnlich an wie bei meinem (vll hast Du den Threat schon gesehen?)http://www.horse-gate-forum.com/show...e-Input!/page4

            Habt ihr herausgefunden was es ist? Gerne auch per Mail suomi88@hotmail.de

            Kommentar

            • marquisa
              • 08.02.2006
              • 3410

              #7
              mondnacht,mal ganz doof: Kann es sein,dass die Zehe vielleicht einfach etwas zu lang ist?

              Kommentar

              • marquisa
                • 08.02.2006
                • 3410

                #8
                Oder es ist was im Schulterbereich blockiert,oder ein Schleimbeutel im Ellenbogen ist gereizt?

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4240

                  #9
                  Leute - die Ausgangsfrage war von 2013 - mich interessiert es nur, weil es bei meinem ähnlich ist... drum wüsste ich gerne, was die Ursache von Mondnachts Pferd war.

                  Kommentar

                  • marquisa
                    • 08.02.2006
                    • 3410

                    #10
                    Sorry,jetzt erst gesehen :-)

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4240

                      #11
                      macht ja nix

                      Kommentar

                      • Mondnacht
                        • 01.12.2009
                        • 2459

                        #12
                        Soumi, grade erst gesehen, ich schreib morgen mal ausführlich. Habe etliches probiert und der erste Rat meiner Klinikärztin war eigentlich der beste: Reiten m, reiten, reiten, Muskeln aufbauen (das gelang mir zwei Jahre nicht). Er hat es ab und zu noch, ist aber nie lahm im Trab, ich achte auf regelmäßige Besuche meiner Physiotherapeutin (Kreuz - Darmbein), regelmäßiger Beschlag und regelmäßiges Training...
                        Achso, die Muskeln kamen ganz schnell durch einen Stallwechsel mit anderem Raufutter. Keine Mittelchen, gar nichts...

                        Kommentar

                        • Mirabell
                          • 21.06.2010
                          • 2023

                          #13
                          Achso, die Muskeln kamen ganz schnell durch einen Stallwechsel mit anderem Raufutter.
                          Welches Raufutter gibt's jetzt und welches vorher?
                          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4240

                            #14
                            Danke @Mondnacht - gerne auch per Mail wenn Du hier im Forum nicht so ausschweifend schreiben möchtest (suomi88@hotmail.de )

                            Kommentar

                            • Mondnacht
                              • 01.12.2009
                              • 2459

                              #15
                              @ marquisa: Genau das Gegenteil war der Fall, die Zehe war zu kurz, das haben wir aber alles wieder hinbekommen, zwischendurch auch mit Silikonkissen unter den Eisen.

                              Damals vor dem Termin in der Klinik hatten wir schon einmal anästhesiert und die Klinik meinte, es käme aus dem Huf, deswegen hatte ich ihn nochmal den Winter über weggestellt. Danach haben wir nochmal die HWS geröngt und geschallt, ohne Befund. Die Schulter wurde auch nur geschallt, auch ohne Befund. Trotzdem wurde Cortison in den 6./7. HW gespritzt und dann haben wir antrainiert.
                              Da danach eine lange Phase war, wo er keine Probleme hatte, dachte ich, es läge eben doch an der HWS, aber es kam wieder.

                              Regelmäßig muss bei meinem Wallach hinten der Beckenschiefstand behoben werden, ich habe auch immer das Gefühl, das er danach weniger stolpert. Es kommt trotzdem unregelmäßig wieder. Wie gesagt, ich kann normal reiten, es passiert eher weniger im normal geritten Mittelschritt als am langen Zügel, wenn er quasi (auseinanderfällt).

                              Ich war auch nochmal in einer zweiten Klinik, da wurde mir gesagt, dass Pferd hätte einfach einen schlechten Muskeltonus, ich sollte einige Sachen machen (ich ärger mich da gerade wieder sehr doll, deswegen schreibe ich da nicht auf), dann würde das besser werden.ERst dachte ich, wie logisch alles klingt, aber wie ich es ändern sollte, war einfach nicht richtig. Es wurde nicht besser, nur der Kontostand der Klinik.

                              Im April habe ich meinen Stall gewechselt, mein Problem dort war, dass im Winter auf dem Paddock nichts gefüttert wurde und ich fand, mein Wallach hatte einen aufgeblähten Bauch, aber wirkte für mich zu dünn. Im Sommer auf der WEider sah es vielleicht etwas dicker aus, aber er hat einfach kein Muskelmasse aufgebaut.
                              GEefüttert wurde Heulage, für meinen ungefähr 12 Kilo (er wiegt 640 kg). Ansonsten gab es Hafer und Müsli, zugefüttert hatte ich zum Muskelaufbau nacheinander: Myoplast, Mineralien (hab ich wieder vergessen, welches Präparat), Build up und Reiskeimöl. Alles ohne nennenswertes Ergebnis, was bei einem insgesamt schlacksigen langen Pferd mit weichem Rücken schlecht ist (insofern war der Ansatz der Klinik mit dem Muskeltonus ncht ganz verkehrt, nur die Lösung war so doof).

                              Jetzt bekommt er auch 12 KG Heulage, aber von einer wohl besseren Qualtität und deutlich mehr Stroh, er hat keine längeren Fresspausen mehr und hat ganz toll Muskeln aufgebaut. Dadurch ist er insgesamt nicht mehr so schlacksig und die Anlehnung beim Reiten hat sich deutlich verbessert.

                              Reiterlich bin ich absolut davon abgekommen, nur stundenlang leichtzutraben ( was ja häufig als Mittel der Wahl gilt) und flott vorwärts zu galoppieren, nein er wird richtig dressurmäßig gearbeitet, so geschlossen wie möglich eingerahmt und dadurch hat er eine ganz andere Stabilität bekommen und er kann sich viel besser tragen. Endlich spüre ich wieder einen dauerhaft aufgewölbten Rücken, die ganze Oberlinie hat sich verändert, ich bin sehr zufrieden und das Reiten bringt wieder richtig Spaß.

                              Meine Physiotherapeutin war neulich da und war gleichermaßen erfreut wie erschrocken. Sie musste am Becken nur ganz wenig machen, im Hals war er ganz locker und auch sonst waren kaum VErspannungen, sie war nur so erstaunt, dass er vorher wohl einfach nicht genug bekommen hat, sie hat auch nicht gesehen, dass er nicht zunehmen konnte, weil die Grundversorgung irgendwie nicht stimmte (Fell glänzte ja immer).

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3235

                                #16
                                Also für mich klingt das eher nach ner Kniegeschichte
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • Mondnacht
                                  • 01.12.2009
                                  • 2459

                                  #17
                                  Müsste er dann nicht ab und zu auch im Trab tickern und ungleich laufen?
                                  Es ist vorne rechts, als wenn es kurzzeitig in der Schulter blockiert, habe ich auf einem andern Pferd so noch nie gehabt oder gesehen. Manchmal habe ich auch das Gefühl, wenn es passiert, nachdem er sich an den Fesselgelenken touchiert hat ( was er ständog macht) und dann ein Impuls das Bein hoch läuft, was in haken lässt im Schritt. Er hält dann richtig inne.
                                  Wie gesagt, es kann wochenlang weg sein, dann ist es einige Tage wieder stärker und dann wieder nicht. Lahm war er seit seiner Fesselgelenkschip- OP gar nicht.

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4240

                                    #18
                                    interessant. Meiner hatte ja zuerst hinten rechts ein Problem, hat dann auch Muskulatur abgebaut, einfach weil man nicht mehr so viel mit ihm gemacht hat. Als es hinten rechts besser wurde, fing vorne links an... ABER... unter Schmerzmitteln läuft meiner normal, heißt ja, dass es ihm irgendwo weh tut.

                                    Hat Deiner mal Schmerzmittel bekommen, Mondnacht?

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3235

                                      #19
                                      Meist laufen die sich im Schritt dann ein. Ich hatte das auch noch nie im Trab oder Galopp. Also mir klingt das danach.

                                      Hab aber grad gelesen, daß es vorn ist? Dann kann es das Knie nicht sein.
                                      Zuletzt geändert von Oppenheim; 23.06.2015, 09:19.
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4240

                                        #20
                                        @Oppenheim/ meinst Du mich oder Mondnacht? bei meinem ist es total egal ob man gleich trabt/galoppiert - im Schritt ändert sich NICHTS. ich habe evtl Karpalgelenk in Verdacht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.628 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        290 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        22.518 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.393 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.484 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X