Hallo,
das Pferd einer Freundin ist leider ein Kopper. Er setzt recht häufig auf, zb auch beim Fressen oder beim Paddockgang. Sie hat ihn mit diesem Mangel letzten Sommer gekauft (er ist jetzt 5). Nun hat er schon öfters Lahmheiten, die aus dem Rücken kommen gezeigt. Vor den Lahmheiten war das Reitgefühl ein paar Tage schlecht, er hat sich nicht losgelassen im Rücken. Und wurde auch osteopathisch behandelt. Danach war die Lahmheit weg. Meist ging es kurze Zeit danach wieder los.
Nun vermutet sie, dass sich die Rückenmuskulatur/die Bänder im Rücken durchs Koppen verändert/verschiebt, sodass eine Lahmheit entstehen kann.
Hat hier jemand Erfahrung mit sowas?
das Pferd einer Freundin ist leider ein Kopper. Er setzt recht häufig auf, zb auch beim Fressen oder beim Paddockgang. Sie hat ihn mit diesem Mangel letzten Sommer gekauft (er ist jetzt 5). Nun hat er schon öfters Lahmheiten, die aus dem Rücken kommen gezeigt. Vor den Lahmheiten war das Reitgefühl ein paar Tage schlecht, er hat sich nicht losgelassen im Rücken. Und wurde auch osteopathisch behandelt. Danach war die Lahmheit weg. Meist ging es kurze Zeit danach wieder los.
Nun vermutet sie, dass sich die Rückenmuskulatur/die Bänder im Rücken durchs Koppen verändert/verschiebt, sodass eine Lahmheit entstehen kann.
Hat hier jemand Erfahrung mit sowas?
Kommentar