Gelenke schwellen nacheinande an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polanegri
    • 29.08.2009
    • 1640

    Gelenke schwellen nacheinande an

    Hallo, hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt?
    Bei unserer 10-jährigen-nicht tragenden-Zuchtstute schwoll zunächst das linke Hinterbein an, vor allem im Sprunggelenk inkl. Piephacke. Gelenk warm und bis oben am Schinken
    berührungsempfindlich. Gestern fällt mir auf, das da eine Schwellung nach vorn heraus am linken Karpalgelenk ist, heute seh ich das 2. Sprunggelenk dick und auch mit Piephacke.
    Außerdem ist auch der obere Oberarm v.l. verdickt, Stute mag sich gar nicht gerne anfassen lassen und bewegt sich extrem mühsam.
    Sie schlägt nicht gegen Boxenwände und hat nicht die geringste Schramme irgendwo.
    Bekommt jetzt seit 3 Tagen Pulver gegen Entzündungen.
    Mit Wasser kühlen ist leider bei dem Frost gerade nicht möglich.
    Gibt es Bakterien/viren, die ein Anschwellen aller Gelenke verursachen ?
  • Farolo
    • 23.12.2011
    • 7

    #2
    Hallo,
    lass sie unbedingt auf Borreliose testen! Dieses Symptombild könnte darauf hinweisen.
    Borreliose hat leider ein sehr diffuses Erscheinungsbild, aber dieses kommt recht häufig vor.

    Kommentar

    • danni
      • 05.02.2012
      • 293

      #3
      das hätte, ich dir jetz auch vorgeschlagen!
      hört sich sehr danach an!
      ganz plözlich oder wie???

      Kommentar

      • Nessi
        • 15.06.2007
        • 498

        #4
        Wird es denn nach Bewegung / Koppel wieder dünn ? Evtl. vor kurzem ein anderes Heu oder eine anderweitige (eiweißreiche) Futterumstellung (wobei es verwunderlich ist, dass zunächst nur ein Bein dick wurde)...

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6007

          #5
          hab auch als erstes an Borreliose gedacht

          Kommentar

          • Polanegri
            • 29.08.2009
            • 1640

            #6
            Der Tierarzt hat heute Blut abgenommen und läßt es untersuchen, er hält die Schwellungen für Wasseransammlungen und hat ihr dagegen etwas gespritzt. Herz hört sich normal an.
            Die beiden Stuten waren heute 2 Stunden im Auslauf, wo sie ein wenig im Schritt rumgewandert sind, hat aber keine sichtbare Besserung gebracht.
            Würde man bei Borreliose Entzündungen im Blut nachweisen können?

            Kommentar

            • seacookie
              • 04.10.2004
              • 1086

              #7
              würde auch auf borreliose tippen

              Kommentar

              • Pendragon
                • 23.10.2008
                • 830

                #8
                ich hatte auch sofort Borreliose im Sinn...
                Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                Kommentar

                • Polanegri
                  • 29.08.2009
                  • 1640

                  #9
                  Hab gestern noch schnell telefoniert und gesagt, dass das blut auch auf Borreliose getestet wird, bin mal gespannt...

                  Kommentar

                  • Cindi
                    • 04.06.2012
                    • 387

                    #10
                    Hallo Polanegri

                    Die Symptome haben auch bei mir gleich den Verdacht auf Borreliose geweckt. Das Problem bei Borrelien ist, dass bei einem Test, auch wenn er positiv ist, nicht gesagt werden kann, ob das Pferd dies nun akut oder chronisch, sprich von einer alten Infizierung hat. Auch übertragen nicht nur wie allgemein angenommen und verbreitet Zecken Borrelien sondern auch Mücken etc. Wenn du also einen positiven Test hast und das Mittel der Wahl bei Borreliose, nämlich Antibiotika, geben musst, weisst du nicht, ob du es in den Griff kriegst. Wenn es chronisch ist, dann ist natürlich mit Antibiose nichts mehr zu machen. Weitere Möglichkeiten hier aufzuschreiben würden meinen zeitlichen Rahmen sprengen. Lies dich hier ein, wenn du ganz gezielte und detaillierte Informationen darüber haben möchtest.

                    www.borna-borreliose-herpes.de

                    Sehr umfassend, hat schon so manchem leidgeprüften Pferdebesitzer geholfen.

                    Kommentar

                    • Polanegri
                      • 29.08.2009
                      • 1640

                      #11
                      So, hier nun das Ergebnis: Die Blutprobe war total unauffällig, außer einem erhöhten Titer für Borreliose !
                      Daraufhin wurde die Blutprobe weiter untersucht, speziell auf Borreliose, und heraus kam - keine Borreliose!
                      Mittlerweile waren die Schwellungen wieder etwas zurückgegangen, ich hatte ihr noch homöopathisches Lymphomiosot gegeben. Beim abtasten der Beine fiel mir dann auf, dass der Bereich vorn auf dem Sprunggelenk voller kleiner Knötchen war, wie Mauke. Habs erstmal mit Retterspitz gewaschen und konnte
                      gestern schon jede Menge Haare mit kleinen Anhängseln rausbürsten und hab die Stellen dann mit
                      Lebertran-Zinksalbe behandelt. Heute war de Tierarzt da und hat Dectomax unter die Haut gespritzt, er meinte nun auch, es ist eine Art Räude. Habe auch einzelne Stellen im Fell gefunden am ganzen Körper,
                      die sich verdickt und knotig anfühlten. Bin nun mal gespannt, wie das Dectomax anschlägt.
                      Mit Pferden erlebt man schon seltsame Sachen !

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                      17 Antworten
                      1.628 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      290 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                      254 Antworten
                      22.518 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Drenchia
                      von Drenchia
                       
                      Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                      14 Antworten
                      2.393 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Hui Buh
                      von Hui Buh
                       
                      Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                      38 Antworten
                      2.484 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...
                      X