Haarriss röhrbein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Perfekter
    • 22.11.2012
    • 10

    Haarriss röhrbein

    Hallo! Unsere 4 jährige Stute hat sich am Samstag einen haarriss am röhrbein zugezogen. Vorne links unterhalb wurzelgelenk, das scheint aber nicht betroffen zu sein. Wir waren mit ihr in leichlingen in der Klinik . Super nettes Team, absolut kompetent. Außerdem hat sie zusätzlich ein ödem am fesselursprung. Sehnen sind nicht Defekt. Als Therapie wurde uns fokussierte stosswellentherapie empfohlen . Außerdem nur kontrolliertes Schritt führen. Hat jemand Erfahrung damit? Vielen Dank für Antworten !!
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2969

    #2
    Meiner hatte vor 2 Jahren einen Haarriss im Hufbein.
    Ich habe Zusatzfutter für den Knochenstoffwechsel zugefüttert und soviel Schritt gegangen wie ich konnte.

    TA sagte damals, der darf nur kein "Stöße" durch Trab, Galopp, Rumspacken bekommen, aber er könnte rein Theoretisch jeden Tag 5 Stunden Schritt laufen.

    Da meiner brav war/ist, kam er auch weiter aufs Sandpaddock - geht aber nur, wenn brave Pferdenachbarn da sind und er eben nicht zum rummachen animiert wird oder aber eben von sich aus rum macht.

    Schritt reiten war kein Problem (nur eben auf die Böden achten).

    Also war ich so viel Schritt ins Gelände geritten, wie das eben im Winter möglich war ...

    Die RB war auch so oft noch zusätzlich da zum Schritt reiten/führen.

    TA meinte 3 Monate Schritt reichen, dann langsam mit großen Trabrunden beginnen (nach ausreichender Schrittphase), ich habe jedoch 4 Monate nur Schrittreiten durchgezogen. Dann Einen Monat lang mit Trab. Aber nur außenrum und dann auch lange und viel Trab.

    Seitdem ist alles bestens, top genesen.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • Perfekter
      • 22.11.2012
      • 10

      #3
      Zusatzfutter bekommt sie auch. Im Moment ist sie auch super lieb. Mich würde interessieren, ob jemand mit stosswellentherapie Erfahrung hat?!

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2969

        #4
        Da hatte ich mich dagegen entschieden - Mein TA meinte auch, kann man immer noch machen, wenns so nicht funktioniert.
        Ist außerdem bzgl. besserer Heilung sehr umstritten (Mein TA sagt bei den Pferden wo ers angewendet hat fifty-fifty). Und nicht gerade billig. Und schmerzhaft fürs Pferd.
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • Rico6478
          • 28.07.2012
          • 18

          #5
          Die Stoßwellentherapie wurde bei uns im Stall bereits mehrfach angewandt. Erfolgreich! Kann es empfehlen!

          Kommentar

          • Perfekter
            • 22.11.2012
            • 10

            #6
            Da scheinen ja die Meinungen auseinander zugehen. Wir werden es jetzt mal versuchen. Einmal wurde schon,in drei Wochen wieder. Mal schauen.
            Kann denn jemand was berichten über Haarriss im Röhrbein?

            Kommentar

            • shirlysdream
              • 12.04.2010
              • 113

              #7
              Hallo,

              Dream ist auch vier und sie hat sich wobei auch immer, wir denken durchs festlegen bzw eventuell schon im Sommer beim stolpern den ersten Mini Riß zugezogen. Auf jeden Fall waren wir vor 5,5 Wochen in Leichlingen und sie hat einen Haarriß unterhalb des Carpalgelenks, nur ca. 1 cm groß,aber sie war stocklahm.
              Auch hier hieß es,min.6 Wochen, je nachdem.
              Führen,Stosswelle- wir haben einmal Stoßwelle gemacht,danach nicht mehr, da meine Tierärtzin sagte,das könne ich mir schenken und andere das gleiche sagten.
              Dream hat Cazitonin gespritzt bekommen und Calcium gefüttert.
              Sie war aber nur kurz führbar,danach war sie so unaustehlich,das wir sie mit Vetranquil in die Anlage getan haben und danch aufs Padock.
              Das machen wir jetzt seit ca 4 Wochen( Vetranquil bekommt sie schon lange nicht mehr,sie ist so brav)- seit der Zeit auch lahmfrei und total zufrieden,hier und da trabt und hüpft sie mal,aber so ist es für uns besser.
              Lieber gebe ich ihr noch 3 Monate und habe dann aber ein ausgeglichenes zufriedenes ,junges Pferd.
              Heilt es nicht, wird sie 100% gedeckt nächstes Jahr und kann sich dann so ausheilen.
              Wie sieht es bei euch aus?
              Und wo steht ihr denn?
              Die in Leichlingen sind wirklich toll!!

              Kommentar

              • Arielle
                • 23.08.2010
                • 2838

                #8
                Zitat von shirlysdream Beitrag anzeigen
                Lieber gebe ich ihr noch 3 Monate und habe dann aber ein ausgeglichenes zufriedenes ,junges Pferd.
                Heilt es nicht, wird sie 100% gedeckt nächstes Jahr und kann sich dann so ausheilen.
                Wie sieht es bei euch aus?
                Und wo steht ihr denn?
                Die in Leichlingen sind wirklich toll!!
                Wir hatten uns ja in einem anderen Thread über die Hengstwahl unterhalten. Jetzt lese ich hier, dass die "Fohlerei" vor allem auch als Überbrückungszeit gedacht ist. Das ist in meinen Augen keine gute Idee: Gerade eine Stute mit lebhaftem Fohlen bei Fuss, macht m.E. deutlich mehr zackige und unkontrollierte Bewegungen als Pferde die durch "vernünftiges" Reiten bei sehr knapper Kraftfuttergabe ausgeglichen sind. Ich finde die Szenen auf denen lahmende Stuten versuchen ihrem davon stürmendem Fohlen hinterherzukommen ziemlich furchtbar. Endgültig beurteilen kann das m.e. aber nur der TA, der den Haarriss behandelt. Mit ihm würde ich den Aspekt unbedingt vor einer Bedeckung besprechen.
                http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                Kommentar

                • shirlysdream
                  • 12.04.2010
                  • 113

                  #9
                  Arielle
                  Dreamy ist schon seit 5 Wochen lahmfrei und tollt draußen rum,daher war und ist es nicht als Überbrückung gedacht gewesen, das ganze hat sich einfach überschnitten .
                  Gefragt habe ich den TA schon, wenn sie nicht lahmt, kann sie problemlos gedeckt werden.
                  Lahmend natürlich nicht!!!

                  Kommentar

                  • Perfekter
                    • 22.11.2012
                    • 10

                    #10
                    Floh ist auf paddock gegen die Gitter geknallt, daher der haarriss . Die erste zeit war das führen kein Problem. Jetzt wird's schwierig. Morgens geht sie noch lieb mit. Ab mittags wird sie auch in Box teilweise Wild. Nur kurz, , aber das kurze toben ist sicherlich nicht förderlich . Deshalb bekommt sie mittags 1,5-2 messlöffel vetranquil . Dann wird sie abends nochmal geführt . Haben auch Baldrian und ähnliches versucht, hat aber nicht geholfen . Heute fahren wir zur Kontrolle in Klinik . Hoffe, dass die Heilung gut voran geht.

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4060

                      #11
                      Wieviel Kraftfutter bekommt sie, falls überhaupt?
                      Kannst Du das ggf. noch weiter reduzieren und gegen Heu ad lib (evtl. engmaschiges Netz, so dass sie rund um die Uhr zu tun hat) "tauschen"?

                      Kommentar

                      • Perfekter
                        • 22.11.2012
                        • 10

                        #12
                        Sie bekommt gar kein Kraftfutter. Heunetz bekommt sie auch(Möhren werden darin versteckt ).

                        Kommentar

                        • chilii
                          • 08.02.2011
                          • 8089

                          #13
                          Drücke die Daumen für die Kontrolluntersuchung!

                          Kommentar

                          • Finy
                            • 14.02.2006
                            • 1974

                            #14
                            eine Stute bei uns im stall bekommt irgendwelche Pheromone zur Ruhigsstellung, sie geht schon über einer halbes Jahr Schritt. Scheint sehr gut zu funktionieren

                            Kommentar

                            • shirlysdream
                              • 12.04.2010
                              • 113

                              #15
                              @perfekter
                              Und, wie sieht es aus?
                              Wir fahren heute morgen nach Leichlingen zur Kontrolle!

                              Kommentar

                              • Perfekter
                                • 22.11.2012
                                • 10

                                #16
                                Waren am Mittwoch zur Kontrolle . Dr. Krebs ist mit heilungsverlauf zufrieden.Allerdings natürlich noch keine Entwarnung . Das Ödem am fesselträgerursprung ist auch noch nicht ganz ausgeheilt , das war aber auch nicht zu erwarten. Bei der ersten Untersuchung war ihr lahmheitsgrad bei 4-5.
                                Nun war sie schon im guten dreier Bereich . Der Arzt war ganz optimistisch, dass unser Stütchen wieder Top fit wird. Aber ist natürlich noch ein langer weg. In 4 Wochen erneute Kontrolle.
                                Wie war den euer Kontrollbesuch am 20. ?

                                Kommentar

                                • Perfekter
                                  • 22.11.2012
                                  • 10

                                  #17
                                  So, nun mal ein wenig neues von unserer Floh. Wir waren am 20.02.2013 zur Kontrolluntersuchung und bekammen dort das ok, dass sie mit Aquatraining beginnen kann. Dies haben wir für vier Wochen bei Ellen Prinz (Prinzenhof) getan. SUPER!!!!! Kann ich nur weiterempfehlen.
                                  Am 24.03.2013 erneute Untersuchung und jetzt dürfen wir ganz langsam anfangen.
                                  Floh soll am Ende der ersten Woche bei 1-2 Minuten Trab, zweite Woche = 5 Minuten, dritte Woche= 10 Minuten und Ende vierte Woche sollen wir 15 Minuten traben. Das ganze unterem Reiter.
                                  Bisher ist sie auch ganz lieb. Kommt dann noch für ca. halbe Stunde in die Führmaschine. Jetzt hoffen wir, dass in vier Wochen bei der Untersuchung nix mehr zu beanstanden ist.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                  17 Antworten
                                  1.596 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                  1 Antwort
                                  271 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag remo
                                  von remo
                                   
                                  Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                  254 Antworten
                                  22.230 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Drenchia
                                  von Drenchia
                                   
                                  Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                  14 Antworten
                                  2.325 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Hui Buh
                                  von Hui Buh
                                   
                                  Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                  38 Antworten
                                  2.474 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Lädt...
                                  X