Überbein - OP... sinnvoll oder nicht? Wer hat Erfahrung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syrah
    • 01.05.2009
    • 1741

    Überbein - OP... sinnvoll oder nicht? Wer hat Erfahrung?

    Ich habe einen Jährlingshengst, der seine Kumpels so lange drangsaliert hat, bis mal einer zurück gehauen hat. Nun hat er ein recht großes Überbein vorne rechts. Es wurde bislang konservativ behandelt. Geröntgt usw. wurde auch, es stört nirgends, stellt aber einen Schönheitsfehler dar.

    Der TA sagte, wenn ich es los sein wollte, könnte ich es operieren lassen. Ich bin mir nun unsicher. Zum Einen frage ich mich, ob sowas überhaupt eine signifikante Wertminderung darstellt (der geplante Weg ist Körung und dann irgendwann Verkauf). Zum Anderen frage ich mich, ob ich es mit einer OP vielleicht nur noch schlimmer mache, da ja schon wieder die Knochenhaut gereizt wird, und nebenbei natürlich auch eine Narbe bleibt bzw. bleiben kann.

    Hat jemand schon mal ein Überbein operieren lassen und Erfahrung damit?? Wir hatten schon alles Mögliche (und Unmögliche), aber sowas noch nie...

    Danke!!
    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
    www.gestuet-hilken.de
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    #2
    Operieren hab ich noch nichts lassen. Allerdings hatte meine Stute als Jährling zwei übelste Überbeine aus ähnlichem Grund. Ich habe homöopathisch Hekla Lava gegeben, ansonsten nichts gemacht.

    Ich könnte Dir nicht sagen, wann genau die Überbeine nicht mehr sichtbar waren, weil ich irgendwann einfach nicht mehr darauf geachtet habe. Aber neulich hab ich per Zufall mal dran gedacht - Pferd ist jetzt neun. Ich wüßte nicht mal mehr zu sagen, WO die gewesen sind...

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2482

      #3
      Oder Calcium fluoratum - es dauert aber Monate, bis das Überbein weg ist.

      Wenn ein operativer Eingriff nicht nötig ist - es kommt drauf an, wo das Überbein liegt - würde ich es auch lassen.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        OP würde ich nur machen, wenn das pferd probleme damit hat und eine OP unumgänglich ist.
        wir haben ein überbein mit magnet sehr viel kleiner bekommen. es gibt spezielle magneten für sowas, ich habe das bein damit über nacht einbandagiert über einen längeren zeitraum und dadurch ist es fast weg.

        Kommentar

        • Angel
          • 13.11.2003
          • 514

          #5
          Zitat von Llewella Beitrag anzeigen
          Operieren hab ich noch nichts lassen. Allerdings hatte meine Stute als Jährling zwei übelste Überbeine aus ähnlichem Grund. Ich habe homöopathisch Hekla Lava gegeben, ansonsten nichts gemacht.

          Ich könnte Dir nicht sagen, wann genau die Überbeine nicht mehr sichtbar waren, weil ich irgendwann einfach nicht mehr darauf geachtet habe. Aber neulich hab ich per Zufall mal dran gedacht - Pferd ist jetzt neun. Ich wüßte nicht mal mehr zu sagen, WO die gewesen sind...
          Genauso wars bei uns auch. Wir haben auch Hekla Lava gegeben und irgendwann wars weg.
          www.sportpferdezucht-niederrhein.de

          Kommentar

          • Arielle
            • 23.08.2010
            • 2852

            #6
            Starkes Überbein durch Anschlagen hatten wir auch schon bei einem Fohlen. Das geht mit Homöopathie innerhalb von 18 Monaten zurück. Ohne dauerte es 1,5 Jahre. Aber auch dann war alles verschwunden.
            http://www.zuechtergewerkschaft.com/

            Kommentar

            • Syrah
              • 01.05.2009
              • 1741

              #7
              Hallo,

              also, danke jedenfalls für die netten Tips. Ich fürchte aber, ich stimme Arielle zu, ich glaub an diesen alternativen Kram nicht! Wir haben das zig Mal versucht (jetzt schon Jahre her), gebracht hat's nur dem Hersteller was.

              Na, bis zum Anreiten hat er ja noch eineinhalb Jahre, sollte ja dann passen...
              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
              www.gestuet-hilken.de

              Kommentar

              • zuckerschnute
                PREMIUM-Mitglied
                • 21.01.2007
                • 3965

                #8
                Ich bin auch kein Homöopathie-Fachmann, aber Calcium fluoratum hilft wirklich! Zwei Jahre haben wir mit einem Überbein herum gehampelt, alles mögliche versucht. Nach 3 Monaten Calcium fluoratum war es weg. Hat bei einem zweiten auch nochmal geklappt.

                Und die Kosten sind fast lächerlich, ein Fläschchen mit Kügelchen kostet ca. 7,50 € und hält drei Monate.

                Kommentar

                • Cara67
                  • 07.04.2008
                  • 2482

                  #9
                  @ Arielle: der Unterschied ist aber, daß beim Überbein durch Traumata (anschlagen, geschlagen werden..) die Knochenhaut verletzt ist. Dort besteht die Gefahr einer Arthrosebildung. Dem kannst Du mit Globuli vorbeugen - mit Nichtstun eben nicht.

                  Kommentar

                  • countess
                    • 20.02.2008
                    • 2256

                    #10
                    Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
                    Ich bin auch kein Homöopathie-Fachmann, aber Calcium fluoratum hilft wirklich! Zwei Jahre haben wir mit einem Überbein herum gehampelt, alles mögliche versucht. Nach 3 Monaten Calcium fluoratum war es weg. Hat bei einem zweiten auch nochmal geklappt.

                    Und die Kosten sind fast lächerlich, ein Fläschchen mit Kügelchen kostet ca. 7,50 € und hält drei Monate.
                    und in welcher potenz?

                    Kommentar

                    • Cara67
                      • 07.04.2008
                      • 2482

                      #11
                      Es ist effektiver als Hekla Lava, weil es gleichzeitig ein Konstitutionsmittel ist. D 12 als Dil in der Apotheke bestellen - 1x tgl 3 Tropfen (z.B. auf ein Stück Zucker). Sollte aber zur Konstitution des Pferdes passen: also wie ist das Pferd vom Typ (groß, klein, dick, dünn, Anfälligkeiten/Vorerkrankungen, Temperament)

                      @ Syrah: dann hattet ihr nicht das SIMILE. Genau das ist die Kunst an der Homöopathie, das Simile zu finden. Und vorallem darf man nicht klinisch denken (Mittel X für Krankheit Y), das funktioniert nicht.

                      Und wenn es nicht wirkt, warum sind dann in Deutschland keine Nosoden mehr erhältlich?
                      Zuletzt geändert von Cara67; 08.10.2012, 20:45.

                      Kommentar

                      • zuckerschnute
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 21.01.2007
                        • 3965

                        #12
                        @countess: Wie Cara sagt, D 12.

                        Kommentar

                        • ComePrima
                          • 07.03.2008
                          • 1027

                          #13
                          @ Cara

                          mit HeklaLava hatte ich auch Erfolg; kannte aber das Calcium Fluoratum nicht.

                          Was ist "SIMILI" ?

                          Kommentar

                          • Cara67
                            • 07.04.2008
                            • 2482

                            #14
                            Simile ist exakt das Mittel, daß dem Krankheitsbild mit allen Modalitäten am ähnlichsten ist. Die klassische Homöopathie sagt, daß dann auch nur dieses Mittel wirkt bzw. heilt.

                            Bsp: Ein Mensch mit Grippe u. Fieber: der eine friert, der andere schwitzt, der eine möchte lieber kalte Getränke, der andere lieber heiße - etc beim gleichen Krankheitsbild, einer banalen Grippe. Demzufolge werden beide nicht mit demselben Mittel zu behandeln sein.

                            Ferner gibt es noch Erfahrungswerte mit einigen Arzneien: so ist der Mensch, bei dem Arnika am besten wirkt, klein und rot (d.h. nicht hellhäutig u. blond). Es gibt dann eine andere Arnzei, von der man sagt, es sei das "Arnika des Nordens" (Norddeutsche sind oft blond, hellhäutig u. groß).

                            Anderes Bsp: eine meiner Stuten hatte mehrere Zysten im rechten Eierstock - behandelt habe ich über 3 Wochen mit Apis (wirkt vornehmlich auf der rechten Seite) und zusätzlich an 3 Tagen mit Thuja. Nach den 3 Wochen waren die Zysten weg. Ich kenne mein Pferd, das waren Arzneien, die in ihr Miasma passen. Bei einer anderen Stute hätte ich wahrscheinlich etwas anderes gebraucht.

                            Kommentar

                            • Nixe
                              • 21.05.2012
                              • 382

                              #15
                              Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                              Simile ist exakt das Mittel, daß dem Krankheitsbild mit allen Modalitäten am ähnlichsten ist. Die klassische Homöopathie sagt, daß dann auch nur dieses Mittel wirkt bzw. heilt.

                              Bsp: Ein Mensch mit Grippe u. Fieber: der eine friert, der andere schwitzt, der eine möchte lieber kalte Getränke, der andere lieber heiße - etc beim gleichen Krankheitsbild, einer banalen Grippe. Demzufolge werden beide nicht mit demselben Mittel zu behandeln sein.

                              Ferner gibt es noch Erfahrungswerte mit einigen Arzneien: so ist der Mensch, bei dem Arnika am besten wirkt, klein und rot (d.h. nicht hellhäutig u. blond). Es gibt dann eine andere Arnzei, von der man sagt, es sei das "Arnika des Nordens" (Norddeutsche sind oft blond, hellhäutig u. groß).

                              Anderes Bsp: eine meiner Stuten hatte mehrere Zysten im rechten Eierstock - behandelt habe ich über 3 Wochen mit Apis (wirkt vornehmlich auf der rechten Seite) und zusätzlich an 3 Tagen mit Thuja. Nach den 3 Wochen waren die Zysten weg. Ich kenne mein Pferd, das waren Arzneien, die in ihr Miasma passen. Bei einer anderen Stute hätte ich wahrscheinlich etwas anderes gebraucht.
                              Hallo Cara
                              unsere 3-jährige Stute hat rechts und links am Röhrbein ein Überbein, dass sie aber in keiner Weise beeinträchtigt. Ich möchte jetzt, deinem Rat folgend, Calcium fluoratum geben und nicht gleich operieren lassen. Es ist eine Hannoveranerin mit hohem Blutanteil und leichtfutterig. Bleibt es dann bei 1 x tgl. Tropfen? Freue mich über eine Antwort. Liebe Grüße

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                              17 Antworten
                              1.521 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              255 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                              254 Antworten
                              22.054 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Drenchia
                              von Drenchia
                               
                              Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                              14 Antworten
                              2.281 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Hui Buh
                              von Hui Buh
                               
                              Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                              38 Antworten
                              2.462 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Lädt...
                              X