Gastoskopie bei Gurtzwang - oder was habt Ihr für Ideen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LunaFFM
    • 02.01.2010
    • 765

    Gastoskopie bei Gurtzwang - oder was habt Ihr für Ideen?

    Mein nun 5jähriger hat von Anfang an Gurtzwang, dh bei unvorsichtigem gurten buckelt er (an der Longe) wie ein Rodeopferd (Rundrücken/fast auf der Stelle). Bei vorsichtigem Gurten passiert nichts. Allerdings macht er trotz ablongieren einen Rundrücken nach dem Aufsizen (nie gebucket o.ä.), für ca. 30m und er klemmt am Anfang beim Schenkelanlegen, zB für Antraben. Nach einiger Zeit ist er sehr fein am Schenkel.
    Da wir das (mit dem Ablongieren) seit zwei Jahren nicht in den Griff bekommen möchte ich nun eine Gastoskopie machen lassen. Was meint Ihr dazu? Bringt das was? Chiropraktiker etc waren schon dran, der Gurtzwang bleibt. Es wird nur etwas besser wenn er jeden Tag gearbeitet wird.

  • #2
    Bekommt das Pferd denn genügend Luft? Das würde ich eher abklären lassen

    Kommentar

    • LunaFFM
      • 02.01.2010
      • 765

      #3
      Ja, wieso denn nicht? Ich meinte auch Gastroskopie, also eine Magenspiegelung wegen Magengeschwüren

      Kommentar


      • #4
        Weil der Gurt eher die Lunge beeinträchtigt. Der Magen liegt doch wo ganz anders.
        Und bei panikartigem Wegbuckeln würde ich jetzt nicht unbedingt auf ein Magengeschwür wetten. Nur meine laienhafte Meinung.
        Symptome bei Atemnot sind u.a. Panik. Es gibt ja sogar spezielle Gurte, damit Pferde besser Luft bekommen.

        Kommentar

        • Samanta
          • 07.03.2012
          • 89

          #5
          Zeigt dein Pferd sonst Symptome die auf Magengeschwüre schließen lassen? Kolik,häufiges Flehmen, Blähungen, Unruhe nach Kraftfuttergabe, schlechte Futterverwertung? Bevor du eine Gastroskopie machen läßt, würde ich rein prophylaktisch auf Magengeschwüre behandeln, kommt günstiger und du weißt dann auch ob er evtl. welche hat. Wichtig wäre auch wenig Kraftfutter füttern.

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #6
            Was spricht dagegen, ...
            a) grundsätzlich nur nach und nach anzugurten,
            b) zunächst den Sattel überprüfen zu lassen,
            c) das Pferd unterm Reiter sich erst mal in Ruhe (und im Schritt) "einlaufen" zu lassen?

            Wären alles Maßnahmen, die ich persönlich VOR einer, das Pferd und den Geldbeutel massiv belastende, Untersuchung wie eine Gastroskopie ergreifen würde.

            Kommentar

            • LunaFFM
              • 02.01.2010
              • 765

              #7
              Pferd ist groß und schwerfuttrig. Er frisst auch sehr schnell und gierig, auch Heu. Er läßt in seiner Freizeit gerne die Zunge links raushängen. Beim reiten sind die Lippen meist hochgezogen, Ohren immer nur in Richtung Reiter. Sattel ist mehrmals überprüft, er hat keine schwierige Sattellage. "Einlaufen" heißt 45 Min Schritt reiten, das ist nun langsam nicht mehr tragbar. Wir haben alles durch, mehr als Magengeschwüre als Grund fallen mir nicht mehr ein.

              Kommentar


              • #8
                Wie ist das Pferd in der Anlehnung? Rollt es sich auf, ist es fest, geht es nach oben dagegen oder hängt es vorne drauf und läuft auf der Vorhand? Hat es einen guten Vorwärtsdrang?

                Kommentar

                • LunaFFM
                  • 02.01.2010
                  • 765

                  #9
                  Er hat viel Go wenn er mal eingelaufen ist. Er hat Anlehnungsschwierigeiten, anfangs 3jährig nicht ehrlich ans Gebiss getreten, das ist nun besser, aber er verwirft sich noch immer viel. Ihn ans Gebiss bekommen solange er klemmt geht auch nicht, daher ablongieren. Angenehmen in der Hand wenn er rantritt. Zähne werden regelmäsig gemacht.

                  Kommentar


                  • #10
                    Groß, vorwärtsrennen, Anlehnungsschwierigkeiten, Gurtzwang... wenn ich etwas untersuchen lassen würde, dann die Atmung.
                    Merkst Du Unterschiede bei Temperaturwechsel?

                    Kommentar

                    • LunaFFM
                      • 02.01.2010
                      • 765

                      #11
                      Achso, er hebelt sich am Anfang gern kurz nach oben raus und macht den Rücken fest, Grade bei Übergängen

                      Kommentar

                      • LunaFFM
                        • 02.01.2010
                        • 765

                        #12
                        Er ist jetzt 5, daher muss es auch mal so gehen, aber das mit dem Deckengurt probiere ich mal aus. Leider bin ich beruflich auf Profis angewiesen, das macht das alles nicht leichter, bisher haben aber alle mitgemacht, doch so kommen wir nicht vorran, er läßt sich einfach nicht gut arbeiten, da die Lösungsphase schon fast eine Stunde dauert und er bei neuen Sachen immer wieder gegen den Schenkel klemmt.

                        Kommentar

                        • Ronnie
                          • 06.10.2010
                          • 94

                          #13
                          Hi.
                          ich kenne das Problem auch. haben unseren VB Wallach damals als uneinreitbar deswegen bekommen. hab fast 1 Jahr gebraucht, bis ich rauf durfte. Bocken und Steigen war damals auch unter dem Reiter an der Tagesordnung. Auch mit lange Schritt reiten, ablongieren, etc.
                          Also, ich kenne auch das volle Programm. Haben das dann aber gut in den Griff bekommen, da er regelmäßig gearbeitet hat.
                          Nun hatte er 1,5Jahre "Schwangerschaftsurlaub" wegen mir nur, jetzt muss ich ja mal nochmal ran...d.h., es geht alles wieder von vorne los....muss aber auch sagen, dass ich beobachtet hab, dass es mir vorkommt, als hätte er den Eindruck, er bekommt nicht genügend Luft!
                          Es wurde damals endlich besser als wir einen neuen Sattel gekauft haben mit extrem weicher Polsterung und nach einer Behandlung mit Magnetfeld.
                          Ich wollte jetzt nur mal nachfragen, ob ihr das mit der Magen-Untersuchung gemacht habt und ob es was geholfen hat!?

                          Kommentar

                          • Wenzel074
                            • 21.02.2005
                            • 1073

                            #14
                            Ich würde auch empfehlen die Atmung und die Pumpe (!) kontrollieren zu lassen. Einer meiner Opis macht das Gleiche bis heute... COPD und Herzprobleme. Rundrücken, klemmen, wegbocken... Er kriegt wohl genug Luft, aber er leidet an dem was man beim Menschen "Beklemmungen" schimpft.
                            "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                            sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                            Kommentar

                            • dalowi
                              • 27.02.2008
                              • 872

                              #15
                              Bei meinem Wallach mit Gurtzwang hat dieser Gurt das Problem behoben:

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #16
                                bei Magenproblemen kann das sich auch in Gurtzwang äußern.
                                ich würde aber auch Rückenprobleme nicht ganz außen vor lassen , Kissing spines z.B. dafür würde sprechen, dass es, wenn er tgl. gearbeitet wird, besser wird (bessere Muskulatur)

                                Kommentar

                                • Futterecke-Deluxe
                                  • 10.09.2013
                                  • 373

                                  #17
                                  Hallo LunaFFM,

                                  wo wo kommst Du her? Wo steht das Pferd?

                                  Wenn Du Lust hast kann ich Dir anbieten das ich mal vorbei komme und schaue. Du bist doch hier aus dem Süden?

                                  LG

                                  Kommentar

                                  • Rowi
                                    • 09.09.2004
                                    • 1286

                                    #18
                                    Ich habe fuer meine am Bauch sehr empfindliche Stute einen Mattes Lammfellgurt gekauft. Ich kann wirklich sagen, dass dieser dem Pferd angenehmer ist. Gerade im den Uebergangen, wenn sich solche Pferde raushebeln, weil sie den Druck als unangenehm empfinden, nimmt der Lammfellgurt viel Druck aus der Bauchregion.
                                    Walt Disney I

                                    Kommentar

                                    • Tinki999
                                      • 29.01.2011
                                      • 528

                                      #19
                                      Hat unser Springpferd auch gemacht. Magengeschwüre. Seit er Magnoguard von Iwest und 24 Std. Heu bekommt ist alles in Ordnung.
                                      Er ist noch empfindlich beim Gurten, macht aber keinen Katzenbuckel oder ähnliches mehr.
                                      Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                                      Kommentar

                                      • aurusfarm
                                        • 25.07.2009
                                        • 2812

                                        #20
                                        Also wir haben gerade ne Magenspiegelung machen lassen beim 3-j Wallach wo ich sonst immer dachte er hätte ein wenig Gurt/Sattelzwang. Allerdings hat er auch "weitere Symptome" gehabt. ( vermehrte Speichelausfluss, gel. zähneknirschen ) Ergebniss war "positiv" auf dem Verdacht. Der Magenausgang deutlich rötlich und drei (kleine) Magengeschwüre. Noch nichts vernarbtes, wird jetzt GastroGuard bekommen. Bin gespannt ob sich das dann später bemerkbar macht auch mit Gurt/Sattel.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        193 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.374 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.128 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.437 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        587 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X