beugeprobe hochgradig positiv, röntgen o.b.??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doro298
    • 12.11.2009
    • 144

    #21
    Bei uns waren allerdings die Röntgenbilder schlecht, die Beugeproben zu Beginn nur minimalst positiv. Nach 7 Monaten waren die dann aber leider hochgradig. Da lt. Röntgen beide Beine am Anfang gleich stark betroffen waren, hat man keinerlei Lahmheit gesehen. Nach 7 Monaten war rechts hochgradig :-(

    Ich würde es aber immer wieder so machen .... wenn ansonsten alles passt, man sich auf dem Pferd sehr wohl fühlt, kaufen mit entsprechendem Vertrag !
    LG Doro

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #22
      Man kann jedes Pferd (auch unabsichtlich) lahm beugen.

      Wie ist es denn mit dem ganz ganz engem Longieren auf Pflaster/Teer gewesen? Da absolut klar im Trab auf beiden Händen?
      Wenn das auch nach 4 Runden rechts und 4 Runden links problemlos ist, würde ich das Pferd nochmal von nem anderen TA beugen lassen ...
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • abc10
        • 19.01.2009
        • 280

        #23
        danke für all eure antworten. der ta genießt volles vertrauen u beugt auch nicht, bis das pferd mit sicherheit lahmen muss. inzw ist entschieden, dass das pferd nicht gekauft wird. der züchter kann die entscheidung allerdings nicht verstehen...

        Kommentar

        • Roddick
          • 07.10.2008
          • 1485

          #24
          Ich hatte gleiches Problem vor gut 5 Jahren. Stute war gerade 4 Jahre alt, eingeritten. Hatte viele Probereiter aber niemand wollte sie kaufen.
          Ich war zwei Mal zum reiten da, hat mir gefallen, Pferd gesund und i. O.
          Der halbe Stall hatte da schon gehustet.
          Am Tag der 1. AKU war dann auch diese Stute verschnupft und leider auch bei der Beugeprobe hi/re positiv. TA hat mich gefragt ob wir trotzdem röntgen wollten. Ich hab zugestimmt, denn sie war vorher lahmfrei. Auf den Bildern war auch nix zu sehen.
          Nach 2 Wochen neuer Termin, war leider noch immer leicht positiv.
          Also nochmal nach 3 Wochen neuen Termin gemacht... lahmfrei.

          Die Stute hatte bis heute an diesem Bein keinerlei Probleme.


          Ich bin glücklich und der Züchter freut sich, dass es der Stute gut geht. Er kommt sie heute noch besuchen.

          Allerdings ist das mit der Beugeprobe jetzt auch egal, sie ist schließlich seit 2 Jahren durch einen Rückenbiss verletzt
          Zuletzt geändert von Roddick; 11.05.2012, 13:13.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          196 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
          254 Antworten
          21.377 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Drenchia
          von Drenchia
           
          Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
          14 Antworten
          2.129 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Hui Buh
          von Hui Buh
           
          Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
          38 Antworten
          2.437 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
          2 Antworten
          587 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Marie_Mfr
          von Marie_Mfr
           
          Lädt...
          X