Jährling hat dickes Hinterbein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Romanze
    • 21.01.2008
    • 109

    Jährling hat dickes Hinterbein

    Einer meiner Jährlinge hat seit 3 Tagen hinten links ein dickes Bein. Am Vortag war alles ok, am nächsten Morgen war es dann plötzlich dick. Nicht wahnsinnig dick, aber eben doch schon deutlich. Merkwürdigerweise gar nicht mal so sehr direkt von unten an (also zwischen Fesselgelenk und Huf) sondern eher Fesselgelenk selbt und 3/4 vom Röhrbein. Das Sprungelenk ist normal, das Bein gleichmäßig dick (kein Sehenbogen o.ä.). Es war auch nicht warm oder druckempfindlich.

    Kein Fieber, keine Lahmheit, keine Verletzung, kein getrübtes Allgemeinbefinden. Ich dachte eigentlich, dass es vielleicht ein Einschuss (ohne Sepsis, da kein Fieber) sein könnte und hab den TA angerufen. Der konnte erst heute morgen kommen, war auch ok, Pferd ist ja fit.


    Ich habe dann die letzten beiden Tage über Nacht einen Kartoffelumschlag gemacht. Bitte nicht lachen, ist eine Empfehlung von unserem alten Stallmeister bei Entzündungen. Das ist natürlich NICHT als Therapie gedacht, schon gar nich bei einem Einschuss. Aber ich wollte halt wenigstens irgendwas machen. Gestern und auch heute morgen war das Bein nach dem Abnehmen der Bandage wieder fast ganz dünn, nur minimal dicker. Über den Tag hin läuft das dann ganz allmählich wieder an, bis es dann spät abends (so gegen 23 Uhr) wieder deutlich dick ist. Im Gegensatz zum Beginn ist das Bein jetzt allerdings Druckempfindlich und doch warm, wie ich finde. Die Schwellung hat sich aber nicht weiter ausgebreitet, sondern beschränkt sich weiterin auf Fesselgelenk und Röhrbein.

    Lange Rede, kurzer Sinn: TA war also heute morgen da (Bein war ja dann recht dünn wegen dem Umschlag) und meinte erst, der Kleine hätte sich wahrscheinlich vertreten. Hab ihn dann vorlaufen lassen und er läuft nach wie vor völlig klar in allen Gangarten, hat auch einen ungebrochenen Bewegungsdrang. Allein heute morgen ist der wieder über die Wiese gerast wie ein Irrer. TA hat alles abgetastet und meinte die Sehnen sind es nicht, die sind alle klar tastbar und normal.

    Dann kam er zu dem Schluss, das wäre eben einfach so, kann mal vorkommen. Er meinte auch, dass man nicht sagen kann woher sowas kommt, aber das ja auch nicht weiter schlimm wäre und von selbt wieder weggehen muss.

    Natürlich habe ich ihn auch auf einen möglichen Einschuss angesprochen. TA meinte das kann es nicht sein, weil a) das Bein dann mit dem Umschlag nicht dünner werden würde, das Pferd b) nicht lahmt und c) kein Fieber hat, Antibiotika wären daher nicht notwendig. Er würde eher auf eine stoffwechselbedingte Flüssigkeitsansammlung tippen, quasi ein Ödem. Das mit den Kartoffelumschlägen fand er gut, das soll ich mal weitermachen. Das Pferd darf weiter normal auf die Wiese und ich soll das Bein halt zwischendurch mal kühlen. Er hat mir dann noch ein Pulver da gelassen, dass ich übers Futter geben soll (Naqua... oder so? Ist eigentlich für Rinder, wir hatten das mal bei einer Stute mit Euterentzündung).


    Tja, so richtig beruhigt bin ich aber nicht. Ich habe eigentlich nicht den Eindruck, dass es ein Ödem ist, weil die Schwellung (wenn sie dann da ist) sehr hart ist und sich nicht eindrücken lässt. Wäre ein Ödem denn überhaupt warm und druckempfindlich?

    Ich hab immer noch Bange vor einem Einschuss. Aber wenn da Eiter drin ist, dann würde der sich durch eine Bandage wohl tatsächlich nicht einfach verflüchtigen und dann im Laufe des Tages wieder ansammeln, oder?

    Hat sonst noch jemand eine Idee, was es sein könnte? Es war sonst nichts. Keine Futterumstellung, keine Verletzung oder ähnliches.
    Bild: Sandro Hit
  • monka
    • 22.02.2010
    • 2539

    #2
    laß mal röntgen. Wir haben einen Jährling. Symptome genauso. Dick, aber nicht lahm, wenn du wickelst dünn -ausgepackt läuft es wieder voll. Bei unserem ist ein Unterstützungsband abgerissen. Ich konnte es nicht glauben, weil das Pferd nicht mal 'ne Taktunreinheit zeigt, geschweige denn lahm ist, aber der Doc sagt, daß sie bei dem Band nicht lahm gehen.

    Kommentar

    • Mirabell
      • 21.06.2010
      • 2027

      #3
      Zitat von monka Beitrag anzeigen
      laß mal röntgen. Wir haben einen Jährling. Symptome genauso. Dick, aber nicht lahm, wenn du wickelst dünn -ausgepackt läuft es wieder voll. Bei unserem ist ein Unterstützungsband abgerissen. Ich konnte es nicht glauben, weil das Pferd nicht mal 'ne Taktunreinheit zeigt, geschweige denn lahm ist, aber der Doc sagt, daß sie bei dem Band nicht lahm gehen.
      Röntgen? Würde da eher Ultraschall machen lassen... (Wichtig: von einem fähigen TA - sonst find der da ggf. nix - leider schon gehabt)
      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

      Kommentar

      • monka
        • 22.02.2010
        • 2539

        #4
        @ Mirabell

        auf dem Bild kannst du genau sehen wo am Knochen der Bandansatz abgerissen ist

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2027

          #5
          Zitat von monka Beitrag anzeigen
          @ Mirabell

          auf dem Bild kannst du genau sehen wo am Knochen der Bandansatz abgerissen ist
          OK... ich bin bei Weichteilen immer davon ausgegangen, dass die sich auf einem Röntgenbild nicht so gut darstellen lassen, sondern nur im Ultraschall... (bislang hatten wir auch "nur" Sehnen- bzw. Knochenverletzungen, Bänder waren noch nicht involviert *aufHolzklopft*)
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • Romanze
            • 21.01.2008
            • 109

            #6
            Oh weia, bitte nicht. Der Kleine hat echt schon genug mitgenommen, da mag ich gar nicht dran denken
            Nächste Woche muss ich mit ihm zur Nachkontrolle einer anderen Sache in die Klinik, dann werde ich wohl von dem betreffenden Bein mal ein Röntgenbild + Ultraschall machen lassen. Bei meinem Hoftierarzt hat das nicht wirklich Sinn, der hat noch so ein uraltes Röntgengerät...
            Bild: Sandro Hit

            Kommentar

            • Romanze
              • 21.01.2008
              • 109

              #7
              Noch mal ne Frage dazu: mir ist heute aufgefallen, dass das Bein nach Bewegung (toben auf der Wiese) deutlich dünner ist. Passt das auch zu einer Sehen/Bändergeschichte oder wäre das Bein nach Belastung dann dicker? Wenn das Bein dick ist, ist die Schwellung nicht ödemartig, sondern sehr hart.
              Bild: Sandro Hit

              Kommentar

              • monka
                • 22.02.2010
                • 2539

                #8
                also bei unserer wird es nach Bewegung auch dünner. Deutlich find ich zwar nicht, aber es ist wird weniger. Und die Schwellung ist hart. Ich wünsche dir, daß die in der Klinik die Ursache finden, und daß es nicht so was blödes ist, ich halt dir die Daumen!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                17 Antworten
                1.553 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                258 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                254 Antworten
                22.090 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Drenchia
                von Drenchia
                 
                Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                14 Antworten
                2.284 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Hui Buh
                von Hui Buh
                 
                Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                38 Antworten
                2.464 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X