Durch eine alte Verletzung mit opulenter Narbenbildung am Sprunggelenk hat meine jetzt 11 jährige Stute einen massiven Arthroseschub bekommen.
Letztes Jahr im Winter auch zu Beginn der nasskalten Jahreszeit mit Wärmegamaschen,Salben,Laser wieder gut hinbekommen.
Davor hatte sie keine Probleme damit.
Die Stute wird nicht als Reitpferd genutzt sondern als reine Zuchtstute.
Bisher hatte sie ein Fohlen.
Für heuer wollte ich sie wieder decken lassen,leider bekam die Stute einen massiven Arthroseschub.
Das Gelenk wurde letztes Jahr geröntgt,die Verletzung hat das Sprunggelenk stark beschädigt,2 Tierärzte bestätigten das.
Zurzeit bekommt sie Metacam,damit kann sie gut gehen an traben ist nicht zu denken.
Ich spaziere mit ihr 2x täglich auf ebenen Boden am Strick.
Übers Futter 2x täglich Teufelskralle,Zeel und MSM.
BOT Gamasche.
Topfenwickel 2 x täglich.
Seit heute Berberistropfen,3x täglich.
Vor 3 Tagen Blutegelbehandlung und kein Metacam mehr.
Die Stute läuft wieder schlechter.
Cortisoninfiltrationen wären noch eine Möglichkeit.
Was könnte ich noch tun ?
Letztes Jahr im Winter auch zu Beginn der nasskalten Jahreszeit mit Wärmegamaschen,Salben,Laser wieder gut hinbekommen.
Davor hatte sie keine Probleme damit.
Die Stute wird nicht als Reitpferd genutzt sondern als reine Zuchtstute.
Bisher hatte sie ein Fohlen.
Für heuer wollte ich sie wieder decken lassen,leider bekam die Stute einen massiven Arthroseschub.
Das Gelenk wurde letztes Jahr geröntgt,die Verletzung hat das Sprunggelenk stark beschädigt,2 Tierärzte bestätigten das.
Zurzeit bekommt sie Metacam,damit kann sie gut gehen an traben ist nicht zu denken.
Ich spaziere mit ihr 2x täglich auf ebenen Boden am Strick.
Übers Futter 2x täglich Teufelskralle,Zeel und MSM.
BOT Gamasche.
Topfenwickel 2 x täglich.
Seit heute Berberistropfen,3x täglich.
Vor 3 Tagen Blutegelbehandlung und kein Metacam mehr.
Die Stute läuft wieder schlechter.
Cortisoninfiltrationen wären noch eine Möglichkeit.
Was könnte ich noch tun ?

Kommentar