Probleme beim Aufhalten des rechten Hinterhufs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11703

    Probleme beim Aufhalten des rechten Hinterhufs

    Meine Schimmelstute (10) hat seit ich sie habe (Okt. 2010), Probleme, wenn der rechte Hinterhuf ausgekratzt werden muss.
    Beim Transport (das erste Mal alleine auf dem Hänger, 9 Stunden drauf gestanden, leider)
    Wenn ich in Ruhe immer wieder abstellen lasse, bin ich irgendwann fertig.
    Aber wenn der Schmied kommt, ist es katastrophal. Er kann nicht ausschneiden, ohne dass sie anfängt, den Huf wegzuziehen und/oder auch mal zu zielen.
    Sie hat sicher noch nie eine Zahnkontrolle bzw. -bearbeitung gehabt. Das habe ich vor, sobald das Fohlen alt genug ist. So lange sie trächtig war, ging das nicht.
    Außerdem habe ich vor, eine Osteopathin zu bestellen, die sie einrenkt.

    Hat jemand von Euch solche Probleme schon mal gehabt?
    Könnte Ihr mir noch was raten?
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4240

    #2
    gibts auch Probleme, wenn du den Huf nur hoch nimmst, und das Bein NICHT nach hinten rausziehst?

    Kommentar

    • schnuff
      • 09.08.2010
      • 4288

      #3
      Arthrose? gegebenenfalls Schmerzen, versuch mal den huf nicht hinten raus und hoch zu heben. geht es wenn du nur die Zehe vorsichtig anhebst.
      kenne etwas ähnliches, allerdings war die Stute schon 24 und die arthr. Veränderungen waren ihr schon anzusehen. Da hat unser Schmied sich fast hingelegt um den Huf zu korrigieren und das schlimme Bein manchmal gar nicht gemacht

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4060

        #4
        OT on:

        @ Elke:
        Du wolltest eine Information von mir, die ich Dir aber nur schicken kann, wenn ich eine E-Mail-Adresse von Dir bekomme.
        Kann als Nicht-Premium KEINE PNs verschicken!

        OT off

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11703

          #5
          Ich ziehe den Huf nicht nach hinten raus, ich lasse sie den Huf so weit hochheben, wie sie mag bzw. kann.
          Beim Auskratzen gehts eigentlich sehr gut (meistens), die probleme sind beim Schmied.
          Auf dem Bock (nach vorne) geht meist ganz gut, aber so kann man halt nicht ausschneiden.

          Arthrose kann ich mir nicht vorstellen, das ganze Jahr über ist sie klar gegangen, getrabt und galoppiert.
          Hab im Winter immer mal ne Wärmflasche auf den Rücken gelegt, das hat ihr gefallen.
          Ich vermute, dass sie sich was gezerrt hat beim Transport, sie war ja trächtig, als sie zu mir kam und war vorher auch nur Mutter.
          Bei Arthrose müßte sie sich doch im Winter bzw. bei feuchter Kälte einlaufen...oder?

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            diese probleme kenne ich von meiner stute auch, nicht ganz so ausgeprägt aber sie gibt teilweise auch nur sehr ungerne die hinterfüße nach hinten raus. bei ihr hängt das mit den rücken zusammen. sie hat einen wirbelengstand und neigt deswegen auch zu starken verspannungen (auch ohne reiten bzw dann erst recht). wenn ihr der rücken stark weh tut dann gibt sie die hinterfüße nur extrem wiederwillig. ist der rücken ok dann geht es auch mit den hinterfüßen.

            wie ist sie denn wenn du über den rücken fährst? vieleicht sonst mal leicht eindecken wenn es regnet.

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11703

              #7
              samira, sie war im Winter eingedeckt.
              Ich werde einen Osteopathen und auch den TA wegen der Zähne bestellen. Auch das wirkt ja auf den Rücken.
              Hoffentlich bekomme ich das hin...möchte sie ja nach dem Absetzen des Fohlens reiten...mit entsprechender Vorbereitung.

              EDIT: das Hufgeben hinten rechts ist wetterunabhängig...

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                ja, meine stute ist auch im winter eingedeckt, aber auch jetzt schon wieder da es hier einfach sehr nass und kalt ist bzw war und sie wieder schmerzen bekommen hat. deswegen ging sie auch im august schon mit regendecke auf die weide.

                und bei meiner ist es umgekehrt, hinten links ist es relativ problemlos aber hinten rechts ist es in den schlimmen phasen schlimmer.

                aber osteopath und TA sind immer eine gute idee. wenn du den TA schon da hast kann der sich ja vieleicht die gelenke mal anschauen.

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11703

                  #9
                  Samira, sie ist nach dem Kauf untersucht worden und es wurde nix Schlimmes festgestellt.
                  Hab aber nur die normalen Untersuchungen machen lassen. Das mit dem rechten Hinterbein war von Anfang an, ist also nicht erst bei uns passiert. Ich tippe da ja nach wie vor auf den Transport.
                  Beim Schmied kann ich das linke Vorderbein hochhalten und sie ist in der Lage, hinten rechts zu schonen, d.h. den Huf auf die Spitze zu stellen...
                  Da sie immer "nur" Zuchtstute war ohne geritten zu , dürfte sie kaum außergewöhnliche Belastungen gehabt haben, finde ich...
                  Ich will sie nach den Untersuchungen und nach dem Abssetzen des Fohlens schonend vorbereiten (longieren etc., dann wie ne Remonte anreiten)

                  Kommentar

                  • samira127
                    • 20.07.2005
                    • 2670

                    #10
                    klar, der transport kann da auch dran schuld sein. zug abbekommen am rücken oder einfach nur vertreten auf dem anhänger etc. wenn du sie eh durchchecken lassen willst wirst du ja bald rausbekommen ob da was ist.

                    Kommentar

                    • Elke
                      • 05.02.2008
                      • 11703

                      #11
                      ich hoffe, dass es nur ne Blockade ist, sie hat ja außer Fohlen kriegen nichts anderes gemacht...

                      Kommentar

                      • Wendsche
                        • 21.04.2011
                        • 51

                        #12
                        Meine Reitbetiligung hat genau das gleiche Problem, zieht hinten rechts zu 85% das Bein hoch beim auskratzen und verklemmt sich dabei total. Das hat er, seit dem er einmal vor 2 Jahren von der Wiese ausgebrochen ist, durch den Zaun und über Schottern & Asphalt galoppiert ist. Wir denken, dass er da wohl mal gerutscht ist. Zudem hat er noch Arthorse, was da mit Sicherheit auch noch ne Rolle spielt je nach Wetterlage.

                        Kann mir genau das gleiche bei deiner Stute vorstellen. Sie steht ja nun mal fast ihr Leben lang nur auf der Weide, ab und an in der Box. Wie schnell kann sie da mal ausgerutscht sein, oder sich vertreten haben ohne das es je einer gesehen hat, denn sie wird wohl kaum immer unter Beobachtung gestanden haben.
                        Mal einen Osteopathen drüber gucken zu lassen ist nicht verkehrt, würde je nach Bedarf noch einen Tierphysiotherapeuten mit einbeziehen.

                        Ich drücke dir die Daumen, dass du bald weißt was deine Stute für ein Problem hat!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                        17 Antworten
                        1.628 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        290 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                        254 Antworten
                        22.519 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Drenchia
                        von Drenchia
                         
                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                        14 Antworten
                        2.394 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Hui Buh
                        von Hui Buh
                         
                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                        38 Antworten
                        2.484 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X