Erfahrungen Muskelfaserriß/ Ansammlung Gewebeflüssigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1777

    Erfahrungen Muskelfaserriß/ Ansammlung Gewebeflüssigkeit

    Meine 3j. Trakehnerstute ist Samstag vor einer Woche am Hof hingefallen und hat sich einen derben Muskelfaserriß links hinten zwischen Sitzbeinhöcker und Unterschenkel zugezogen.
    TÄ war da, hat behandelt, sagte nicht eröffnen (fußballgroße Gewebeflüssigkeitsbeule), wg. warmen Wetters und Fliegen.
    Wenn man es zu läßt, kann es wohl besser heilen.

    Hat jemand damit Erfahrungen?
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    kann dir nur aus menschlicher sicht erfahrungen mitteilen.

    hatte einen muskelfaserriß im dezember 2010 im oberam, habe bis april 2011 damit zu tun, völlig normal lt. arzt da es sehr sehr lange dauert bis die kleinen "lammellen" wieder zusammenwachsen und bei einer erneuten "überdehnung" wieder leicht reißen...

    was mir gut geholfen hat ist "arnikasalbe" aus der apotheke die wurde extra angemischt...
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • No Risk No Fun
      • 14.02.2011
      • 389

      #3
      Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
      "arnikasalbe"
      kann ich auch nur empfehlen! Immer schön dick einschmieren und das am besten öfters am Tag

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4752

        #4
        lt meinen menschen-arzt ist ZEIT das "wundermittel"...

        ja dick aufstreichen, man riecht zwar wie ein UHU aber es hilft wirklich...
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • Arame
          • 03.03.2008
          • 3408

          #5
          Ich kann nur unterstützend Traumeel empfehlen.

          Will dir keine Angst machen...
          Habe persönlich mit der Diagnose aber nur eine (leider schlechte) Erfahrung gemacht. Ein Pferd mit massivem MFR an der Hinterhand, lange vom den Vorbesitzern (plural !) unbehandelt und dann schon chronisch. Wohl durch ein massives Trauma (Überschlag oder evtl. Hängerunfall) entstanden.Dem Pferd ist sozusagen der Kruppenmuskel über den Arsch runter gerutscht und dann da verhärtet. Das Pferd war zwar irgendwann schmerzfrei aber hat einen auf der Seite einen "platschenden" Gang behalten und das Gangbild was massiv gestört und bleibt auch so.

          Allerdings habe ich Bekannte, deren Pferde bei leichteren Muskelfaserrissen wieder ganz normal belastbar geworden sind.
          Zuletzt geändert von Arame; 15.08.2011, 20:11.

          Kommentar

          • Tiger
            • 10.12.2009
            • 1777

            #6
            Sie bewegt sich normal, geht nicht lahm, lt. TÄ dauert es ein Vierteljahr, macht aber nichts, sie ist ja noch klein!

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #7
              die aussage deckt sich mit der von meinen menschenarzt...
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • Tiger
                • 10.12.2009
                • 1777

                #8
                Danke! Dann besorge ich mir mal Arnikasalbe
                Soll man das denn nun zu lassen oder eröffnen, damit die Pampe abfließen kann?

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4752

                  #9
                  das kann ich dir auch nicht sagen, ich würde versuchen mit der anikasalbe auszukommen, man sagt ja arnika nach, die "verteilt" die füssigkeit und das wird über den "normalen" vorgang absorbiert.

                  in anbetracht der vielen fliegen die bei uns im moment so rumfliegen würde ich es zu lassen oder aber mit einer "kanüle" vom TA abziehen lassen (wenn mögl.)

                  was auch gut hilft bei der "verteilung" von flüssigkeit ist RETTERSPITZ in umschlägen
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • Tiger
                    • 10.12.2009
                    • 1777

                    #10
                    Stimmt, mit Retterspitz hat ein Bekannter die Ultragallen seines Pferdes weggekriegt- vielen Dank für den Tip!

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #11
                      kein problem immer wieder gern...
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • falko01
                        • 07.04.2008
                        • 543

                        #12
                        Magnetfeldtherapie ist auch ein "Wundermittel". Habe es bei einer Stute im Stall ausprobiert. Heilt und transportiert altes Blut sehr schnell ab.

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          #13
                          wenn die flüssigkeitsansammlung nicht innerhalb von 2 wochen deutlich kleiner geworden ist, sollte man über eine eröffnung nachdenken. ansonsten entsteht mehr schaden

                          Kommentar

                          • monka
                            • 22.02.2010
                            • 2539

                            #14
                            @ Tiger
                            günstig und gut ist Arnica Sportgel und besser zum auftragen als Salbe. Gibt's bei dem großen deutschen Discounter A....
                            Habe damit bei der Stute meiner Schwester eine (frische) Piephacke tennisballgroß komplett wegbekommen.

                            Kommentar

                            • Browny
                              • 13.11.2009
                              • 2640

                              #15
                              evt. kannst du traumeel auch noch spritzen bzw. per os verabreichen... könnte auch helfen...
                              Viel Glück!

                              Kommentar

                              • Athina
                                • 27.09.2011
                                • 93

                                #16
                                Hallo,
                                mein damals 8 jähriger Wallach hatte ein ähnliches Problem. Er hat sich das vorderen Kniegelenk böse gestoßen. Erst vermutete der Tierarzt einen Bluterguss und wollte diesen auch nicht öffnen. Es wurde gekühlt und Ruhe verordnet. Die Beule wurde jedoch immer größer bis sie fast Tennisballgroß war. Wir haben daraufhin den Tierarzt gewechselt und haben Röntgen und Ultraschall machen lassen. es stellte sich ein Riss im Schleimbeutel raus. Die Flüssigkeit wurde punktiert, dass Bein danach bandagiert. Leider lief die Flüssigkeit nach, die Beule kam zurück. Ein zweites Mal wurde punktiert ohne Erfolg. Die Therapie wurde daraufhin abgebrochen. Das Pferd lief lahmfrei-jedeoch schien die Turnierkarriere damit zuende. Wir fanden nach ein paar Monaten auf der Pferd und Jagd einen Anbieter der Gelbandagen für das gesamte Bein angeboten hat. Wir kauften auf gut Glück eine solche Bandage und er stand damit etwa eine Woche (auch Nachts) in der Box. Danach war das Bein wieder normal, und die Beule ist nie mehr aufgetaucht. Das Pferd ist weiterhin erfolgreich bis L Springen gelaufen. Es ist heute 16 Jahre alt und hatte keinerlei Spätfolgen.

                                Unterstützt haben wir durch Arnika als Globuli.

                                Ich hoffe du hast ebensoviel Glück und es wird wieder gut.

                                Ich drücke dir die Daumen!

                                Kommentar

                                • Arame
                                  • 03.03.2008
                                  • 3408

                                  #17
                                  Athina, was sind denn das für Gelbandagen? Gibts da nen Link dazu?

                                  Kommentar

                                  • Athina
                                    • 27.09.2011
                                    • 93

                                    #18
                                    Leider nein :-(
                                    Wir haben auch schon vor einiger Zeit versucht die Firma nochmal zu finden aber leider ergebnislos. Die Gamaschen sahen aus wie Stoff Transportgamaschen, und waren mit Gel gefüllt. Wenn ich richtig lese, ist die Verletzung deines 3-Jährigen aber auch zu hoch für jede Art von Gamasche. Ich werde aber nochmal intensiv suchen!

                                    Kommentar

                                    • Arame
                                      • 03.03.2008
                                      • 3408

                                      #19
                                      Das mit der 3-jährigen war Tiger, nicht ich. Mich hätte das nur so interessiert. Bin froh wenn sich keiner weh tut!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Gegen den Bluterguß: Arnika-Globuli - wirken da unheimlich gut - übrigens: auch beim Menschen!

                                        Sorry steht eh schon da - hab ich überlesen!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        224 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.511 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.162 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.443 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        594 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X