Fesselträgerschaden - Homöopathie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dark-Angel
    • 04.12.2008
    • 1404

    #21
    Hallo,

    ich kann dir außer der Blutegeltherapie noch die Matrix-Therapie beim Fesselträgerschaden empfehlen. Schau mal hier: http://www.energy-for-life.net

    LG

    Kommentar

    • Maren
      • 08.08.2009
      • 819

      #22
      Erst mal wünsche ich dir viel Glück, daß deine Stute wieder gesund wird.
      Freue dich doch, daß du mal eine Tierklinik erwischt hast, die dir ehrlich sagt "es gibt nichts, was die Heilung ändert oder beschleunigt". Nur Zeit.
      Warum mußt du unbedingt Geld loswerden (und dann noch bei der dhu- grusel)? Gerade Traumeel finde ich bizzarr und höchst allergen.
      Ich selber habe die besten Erfahrungen mit Rausstellen und aggressivem Abwarten gemacht. Pferd ist seit fünf Monaten normal im Training, toi toi toi, läuft super (L-Niveau).
      Zucht scheidet für mich komplett aus. FT Schaden, muß man nicht mit züchten, nicht wegen der Belastung der Stute sondern wegen der Vererbung. (just my two cents).
      Lg Maren

      Kommentar

      • Sarah-Marie
        • 13.07.2009
        • 418

        #23
        Alles, was die Durchblutung anregt ist gut.

        ich habe auch gute Erfarhung mit Back on Track und immer wieder kalt abduschen gemacht.

        Bei uns war ja die Verletzung leider ab Herbst, so dass Wegstellen auf die Weide nicht möglich war. Wir hatten also Boxenhaft un kontrollierte Bewegung.
        Wir sind drei Monate schritt gegangen und haben dann über nahezu sechs Monate vorsichtigst aufgebaut.

        Toitoitoi...

        MSM füttere ich noch immer.

        Kommentar

        • Gluecksgraf
          • 12.05.2010
          • 2067

          #24
          Zitat von Maren Beitrag anzeigen
          Erst mal wünsche ich dir viel Glück, daß deine Stute wieder gesund wird.
          Freue dich doch, daß du mal eine Tierklinik erwischt hast, die dir ehrlich sagt "es gibt nichts, was die Heilung ändert oder beschleunigt". Nur Zeit.
          Warum mußt du unbedingt Geld loswerden (und dann noch bei der dhu- grusel)? Gerade Traumeel finde ich bizzarr und höchst allergen.
          Ich selber habe die besten Erfahrungen mit Rausstellen und aggressivem Abwarten gemacht. Pferd ist seit fünf Monaten normal im Training, toi toi toi, läuft super (L-Niveau).
          Zucht scheidet für mich komplett aus. FT Schaden, muß man nicht mit züchten, nicht wegen der Belastung der Stute sondern wegen der Vererbung. (just my two cents).
          Lg Maren
          Richtig, genau das habe ich weiter oben auch schon beschrieben!
          Man gibt nur Geld aus (wohl wegen dem Gewissen) und es bringt doch nichts!

          Kommentar

          • zuckerschnute
            PREMIUM-Mitglied
            • 21.01.2007
            • 3953

            #25
            Danke noch für eure weiteren Tips!

            Es ist ja nicht so als würde ich planen hunderte von Euro in Alternativ-Mittelchen zu investieren. Ich stehe Homöopathie grundsätzlich auch skeptisch gegenüber, aber nachdem wir bei einer anderen Stute ein Überbein durch Gabe von Calcium fluoratum vollständig wegbekommen haben (Klinik und TA haben vorher alles probiert), sehe ich das anders. Ich gebe jetzt seit einer Woche die eingangs genannten Mittel meiner Freundin und habe für alles zusammen keine 50,- € bezahlt. Blutegel fallen für mich raus, weil mir die Therapie derzeit auf der Ganztagsweide (lange ruhig stehen mit Blutegel, Egel fällt dann ins Gras...) zu kompliziert ist.

            Die anderen Vorschläge habe ich mir angesehen, danke! Je nachdem wie die derzeitigen Mittel anschlagen, setze ich mich da weiter mit auseinander.

            Zudem Decken: Ich halte es für unwahrscheinlich, dass sich ein durch eine Verletzung entstandener leichter Fesselträgerschaden vererbt. Natürlich hat Kareen recht, viele rollen zu Recht mit den Augen, wenn sie hören "Kranke Stute decken lassen", aber sie ist je keine Dreijährige, die man roh platt von der Weide gezogen hat und decken lässt. Und wie Lisa sagt, über kurz oder lang wäre sie sowieso gedeckt worden.

            Bis zur nächsten Rosse habe ich noch etwa 10 Tage, mal sehen wie sich mein Bauch entscheidet.

            Kommentar

            • zuckerschnute
              PREMIUM-Mitglied
              • 21.01.2007
              • 3953

              #26
              Ich habe sie gestern auf der Weide über ein langes Stück entspannt traben sehen und immerhin war sie da definitiv lahmfrei. Schonmal ein Anfang...

              Kommentar

              • zuckerschnute
                PREMIUM-Mitglied
                • 21.01.2007
                • 3953

                #27
                Kurzer Bericht, sie ist nach wie vor lahmfrei... Ob es an den Mitteln lag, keine Ahnung, aber definitv geht sie seit einigen Wochen klar. Am 08.08. fahre ich wieder zum Ultraschall in die Klinik und hoffe auf eine gute Nachricht! So oder so geht sie aber erstmal weiter auf die Weide. Fange frühestens im Herbst wieder an.

                Und für alle, die Sorge hatten, nein, ich habe sie nicht decken lassen.

                Kommentar

                • zuckerschnute
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 21.01.2007
                  • 3953

                  #28
                  Mir ist heute das Herz in die Hose gerutscht... Die Kleine ist bei dem Sturm wie bekloppt über die Wiese gebockt und galoppiert... HILFE!

                  Laut der Stallbesitzerin tut sie das immer mal zwischendurch, aber wenn man es selbst sieht ist es doch was anderes.

                  Bin gespannt was der US in gut drei Wochen ergibt. An Tagen wie heute habe ich das Gefühl es wäre doch besser sie im Stall zu lassen und nur zu führen.

                  Grundsätzlich stehe ich aber nach wie vor zu der "Weidelösung"...

                  Kommentar

                  • streeone
                    • 26.03.2010
                    • 1307

                    #29
                    Da würde ich mir nicht zu große Sorgen machen. Klar kann da wieder was passiert sein aber ganz ehrlich, wenn dein Pferd gesund wäre und so auf der Weide tobt, dann kann ein verunglückter Stopp auch zu einem Sehnenschaden führen. Und um das zu vermeiden, müsste man sein Pferd schon in die Box und in Watte packen Ich finde, die Vorteile der Weide überwiegen ganz klar.

                    Übrigens hat unser Pferd auch ein paar bizarre Dinger gedreht, als sein Fesselträger hinüber war und nach dem Sommer konnten wir trotzdem wieder langsam anfangen - hat alles gehalten!
                    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                    26.04.1990 - 07.02.2010

                    Kommentar

                    • zuckerschnute
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 21.01.2007
                      • 3953

                      #30
                      Danke für die Aufmunterung!

                      Ja, es stimmt, ich halte ja auch viel von der Wiese, aber wenn man im Sturm nur noch Beine durch die Luft fliegen sieht...

                      Drückt mir die Daumen für die Untersuchung!

                      Kommentar

                      • streeone
                        • 26.03.2010
                        • 1307

                        #31
                        Sind gedrückt!!!
                        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                        26.04.1990 - 07.02.2010

                        Kommentar

                        • zuckerschnute
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 21.01.2007
                          • 3953

                          #32
                          Danke! So langsam reicht mir das tägliche "nur-Nase-kraulen" auf der Weide auch... Aber ich will nicht klagen, wäre sehr froh, wenn es ein positives Ergebnis erhalte. Mit dem Wissen, dass der Schaden auf einem guten Weg ist krault es sich dann leichter... Werde berichten.

                          Kommentar

                          • macarena99
                            • 25.02.2008
                            • 1803

                            #33
                            Hi drück dir die Daumen und wenn es noch auf dem Ultraschal sichtbar ist, überlege Dir das mit den Blutegel nochmal. Das dauert 2-3 Stunden dann sind die voll gesaugt. Und bei Sehenerkrankungen wahre Heiler. Kein Scherz hab meinen Braunen auch damit therapiert und der ist wieder fit und springt wieder und das mit 17 J. lg

                            Kommentar

                            • zuckerschnute
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 21.01.2007
                              • 3953

                              #34
                              Danke fürs Daumen drücken! Sollte die Nachricht in drei Wochen nicht gut sein, werde ich mir etwas neues überlegen...

                              Kommentar

                              • zuckerschnute
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 21.01.2007
                                • 3953

                                #35
                                So, für die Interessierten ein kurzer Bericht...

                                Ultraschall und Röntgen ohne Befund, ich lasse sie jetzt noch einige Wochen auf der Weide und fange dann langsam an. Empfehlung aus Telgte, zwei Wochen nur Schritt, dann traben und langsam steigern und nach ca. zwei weiteren Wochen vorsichtig Galopp dazu nehmen. Nach der Prognose der Ärztin wird sie nach ca. vier Monaten wieder für alles einsetzbar sein. Gott sei Dank! Hoffe, das Thema ist dann durch.

                                Ob die Homoöpathie geholfen hat, wer weiß das schon, aber geschadet hat es in jedem Fall nicht. ;-)

                                Drückt weiterhin die Daumen!

                                Kommentar

                                • Santica
                                  • 16.02.2009
                                  • 2216

                                  #36
                                  Hi Zuckerschnute,

                                  kann aus eigenen Erfahrungen nur Back on the track Gamschen und pulsierendes Magnetfeld empfehlen. Habe Deinen Thread leider jetzt erst gesehen, sonst hätte ich mich schon eher gemeldet. Und wenn Du eines von beiden haben willst, ich habe beides.

                                  lg,

                                  Kommentar

                                  • zuckerschnute
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 21.01.2007
                                    • 3953

                                    #37
                                    Back on track habe ich, danke! Hätte aber auf der Weide ohnehin nicht bandagiert...

                                    In Telgte sagte man mir, dass der Fesselträger zu tief liegen würde als dass Back on track bis dahin wirken würde, aber schaden würde es auch nicht. Werde also, wenn ich anfange, mit Back on track Unterlagen bandagieren. Bandagieren werde ich ohnehin...

                                    Kommentar

                                    • zuckerschnute
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 21.01.2007
                                      • 3953

                                      #38
                                      Oh man, heute Weidewechsel von einer kleineren auf eine große Weide.
                                      Sie ist galoppiert wie blöd, aber glücklicherweise immer nur im Kreis und hat kaum gebremst.

                                      Wenn der Fesselträger das hält, bin ich guter Dinge, dass er auch unter dem Sattel hält.

                                      Bin unschlüssig wie lange ich noch warte. Sie steht jetzt seit Anfang Mai auf der Weide...

                                      Kommentar

                                      • streeone
                                        • 26.03.2010
                                        • 1307

                                        #39
                                        Was sagt denn der TA?

                                        Ich meine, dass meine Schwester im Oktober wieder angefangen hat mit Schritt (unserer stand auch von Mai an draußen). Aber ich bin mir gerade nicht ganz sicher. Auf jeden Fall würde ich so früh anfangen, dass du ins Gelände gehen kannst. Gehst du im Moment auch spazieren? Das haben wir viel gemacht, 2,3,4 Mal die Woche.
                                        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                        26.04.1990 - 07.02.2010

                                        Kommentar

                                        • zuckerschnute
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 21.01.2007
                                          • 3953

                                          #40
                                          Laut TA hätte ich bereits vor zwei Wochen anfangen können, aber ich wollte noch ein paar Wochen hinten dran hängen. Sie steht Tag und Nacht draußen und ich möchte sie da nicht nur zum Führen extra runter holen. Werde mit Schritt auf Asphalt anfangen, weiß nur noch nicht wann.

                                          Hatte das Pferd deiner Schwester auch was am Fesselträger?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                          17 Antworten
                                          1.628 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                          254 Antworten
                                          22.519 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Drenchia
                                          von Drenchia
                                           
                                          Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                          14 Antworten
                                          2.394 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hui Buh
                                          von Hui Buh
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                          38 Antworten
                                          2.484 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X