Ingwer, Teufelskralle, Traumeel oder was????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jubu
    • 24.05.2011
    • 226

    Ingwer, Teufelskralle, Traumeel oder was????

    Hallo!

    Hätte da mal ne Frage an Euren Erfahrungsschatz: Was hilft Eurer Meinung am besten bei Arthrose? Ingwer, Teufelskralle, Traumeel oder was ganz anderes?

    Mein Alterchen hat Arthröschen (so nannte es der TA) an der Hufrolle und bei dem aktuell trockenen und sehr halten Boden merkt man ihm an, dass es zwickt. Er muss ja nicht mehr viel schaffen, aber wenn man selbst beim Schrittründchen merkt, dass er Aua hat... Würd ihm gern ein bißchen helfen.

    Also denn, hoffe auf Eure Antworten.

    LG Jubu
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11712

    #2
    Ich kenn das so, dass bei Arthrose regelmäßige Bewegung am besten hilft.
    Ingwer und Teufelskralle kenne ich im Zusammenhang mit Muskel- und Sehnenproblemen,
    Traumeel bei Wunden, Hufgeschwüren und solchen Sachen (in die Muskeln gespritzt)

    Kommentar

    • Jubu
      • 24.05.2011
      • 226

      #3
      Danke schonmal.

      Er geht jeden Tag auf die Koppel, wird regelmäßig leicht gearbeitet und steht den Rest der Zeit in einer großen Paddock-Box.

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8557

        #4
        Bewegung, Bewegung, Bewegung! Ich habe meinem alten Wallch Traumeel in Kombination mit Zeel gefüttert und es schien ihm zu helfen. Er war weniger steif und konnte seine Hüftgelenke ( da saß es bei ihm) besser bewegen - jedenfalls schien es mir so.

        hier ist ein link, wo schon mal über Zusatzmittel diskutiert wurde:
        http://www.horse-gate-forum.com/showthread.php?42950-Arthrose-gutes-Ergänzungsfutter-Medizin&highlight=athrose
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          also ingwer und teufelkralle wirken auch gut gegen athrose. ich habe meiner stute das gefüttert und merkte schnell das es besser wurde. unser hund hat es damals auch bekommen und dem ging es damit super. wenn du interesse an restbeständen ingwer und teufelskralle hast dann kanst du dich gerne melden. ich habe mehr gekauft aber kann es jetzt aufgrund von magenproblemen meiner stute nicht mehr füttern. das zeug kann nämlich die magenschleimhaut reizen.

          falls noch jemand andere mittelchen hat, die nicht auf den magen schlagen, immer her damit ich könnte noch tipps gebrauchen, meiner stute geht es nämlich gerade nicht so besonders.

          Kommentar

          • S.F.
            • 30.07.2009
            • 283

            #6
            Ich hab meinem Alten letztes Jahr im Winter, wegen leichter Arthrose, auch Teufelskralle gefüttert. Hat sehr gut angeschlagen. Ich hab allerdings erstmal nur einen Beutel (eb**) als Kur gefüttert. TA meinte wegen dem Magen kann dauerhaft Ingwer gefüttert werden.
            Nächsten Winter werde ich Ingwer füttern und wenn es nasskaltes Wetter ist Teufelskralle. Gibts auch gemischt.
            Als Unterstützung, grade im Alter, top. Wenn es ganz schlimm ist, denke ich mal, reicht es aber nicht mehr aus.

            Kommentar

            • samira127
              • 20.07.2005
              • 2670

              #7
              @ S.F. ingwer ist noch schärfer als teufelskralle. wenn du eins der beiden dauerhaft geben willst dann besser teufelkralle als ingwer. aber kurweise ist das ganze auch super wenn nur sporadisch/zu bestimmten jahreszeiten probleme auftreten.

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4403

                #8
                Magenprobleme bei Ingwer hatten wir noch nie. Ob es Kurweise oder auf Dauer gegeben wurde.

                Ich hab auch schon MSM gegeben. Das wirkt aber oft verzögert.

                Wenn die Arthrose nicht zu weit ist geht auch Gelatine zum Knorpelaufbau.
                Schau mal auf der Seite von Gelita
                Zuletzt geändert von Fife; 27.05.2011, 08:12.

                Kommentar

                • JeeTee
                  • 26.11.2009
                  • 206

                  #9
                  Ich schwöre auf iwest. Informiere Dich einfach mal der HP von denen. Bei meinem hilft das super!

                  Kommentar


                  • #10
                    Mit Ingwer bitte vorsicht bei Sportpferden - kann positiv getestet werden

                    Kommentar

                    • Kuddel
                      Gesperrt
                      • 26.06.2008
                      • 1353

                      #11
                      Ein Bekannter hat eine 21 Jährige Stute ,ehemalige Sportpferd -Springen , hat auch Arthrose. Er füttert sie nur mit Heu und Möhren/Apfel . Nach langen Debatten mit mir , gibt nun trotz diesen Weh Wehchen , Tag und Nacht Weidegang , Vorher ,wenn Überhaupt nur Stundenweise und ne Minibox . Weil sie sich angeblich nicht mehr hinlegen soll . Auch bekommt sie kein Kraftfutter und kein Mineralfutter . Wäre angeblich auch schlecht für die Arthrose. Halte ich Persönlich für Quatsch . Ich habe nun mit ihm vereinbart , das ich mich Kundig mache (habe selbst kein Pferd mit der Erkrankung ) , was sie mit Arthrose , für Futter bekommen darf . Mineralfutter halte ich für sehr Wichtig .
                      Aber was ist noch gut für Sie ? Tips ? Gerne auch per PM .
                      Seit die Stute , den Ganztags Weidegang hat , kann die Tante auch wieder Galoppieren . Die hat wieder Richtig freunde am laufen .

                      Kommentar

                      • S.F.
                        • 30.07.2009
                        • 283

                        #12
                        So ist mir das auch gesagt worden, viel Bewegung, viel Heu, Mineralfutter und eben im Winter unterstützend Teufelskralle/Ingwer. Mein TA hatte mir bei Teufelskralle gesagt das es Dopingrelevant ist (bei meinem Rentner aber egal), kann natürlich sein, das Ingwer das auch ist.

                        Kommentar

                        • Francis_C
                          • 29.12.2009
                          • 8557

                          #13
                          Soviel ich weiß sind sowohl Inwer als auch Teufelskralle dopingrelevant.

                          Hier unter diesem Link der FN kann man verschiedene Substanzen abfragen
                          Die von Ihnen aufgerufene Seite auf www.pferd-aktuell.de kann leider nicht angezeigt werden


                          Bei Rentnern oder Nicht-Turnierpferden ist das aber ja egal.
                          Zuletzt geändert von Francis_C; 27.05.2011, 09:28.
                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                          Kommentar

                          • Jubu
                            • 24.05.2011
                            • 226

                            #14
                            Hallo Ihr Lieben!

                            Vielen Dank für die Antworten. Scheint so, als macht es keinen Unterschied, was man nun gibt, ob Ingwer, Teufelskralle, Muschelzeugs oder was auch immer. Ich werde mich dann eben mal durch's Sortiment durchprobieren!

                            Mein Alterchen ist Rentner, deswegen darf er jetzt alle "Hilfsmittelchen" fressen. Will erstmal ausprobieren, was von dem Alternativ-Kram anschlägt, denn es ist noch nicht so schlimm, dass er richtige Medis bräuchte. Wie gesagt: ich merke halt eben eine gewisse Fühligkeit, die da vorher nicht war. Vielleicht lässt sich's so ja noch ne Weile schmerzfrei leben.

                            Auf jeden Fall bekommt er jede Menge Bewegung auf Koppel, Paddock usw., ich reite oft aus und ein paar Tage die Woche leichte Dressurarbeit (was mein alter Spring-Kumpel nur mäßig lustig findet -da hatte er noch nie Sinn für!).

                            LG

                            Kommentar

                            • Diana1987
                              • 23.07.2012
                              • 12

                              #15
                              Krame das Thema mal wieder hervor...
                              Mein 26jähriger Wallach kommt mit Teufelskralle oder auch Weidenrinde gut zurecht. Das hilft ihm mit seinen Beschwerden und vertragen tut er beides gut.

                              Wie füttert ihr Traumeel und Zeel?

                              Kommentar

                              • Jubu
                                • 24.05.2011
                                • 226

                                #16
                                Traumeel füttere ich kurweise bei Bedarf 10 Tabletten / Tag in nen Apfel oder eine Banane gedrückt für ein großes, schweres Warmblut. Immer nur mal ne Woche oder 10 Tage oder so.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                1 Antwort
                                223 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag remo
                                von remo
                                 
                                Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                254 Antworten
                                21.507 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Drenchia
                                von Drenchia
                                 
                                Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                14 Antworten
                                2.160 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Hui Buh
                                von Hui Buh
                                 
                                Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                38 Antworten
                                2.443 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                2 Antworten
                                594 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Lädt...
                                X