Schuterhochstand - kennt das jemand? Erfahrung was mit Sattel noch möglich ist?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ponybaer
    • 13.06.2007
    • 378

    Schuterhochstand - kennt das jemand? Erfahrung was mit Sattel noch möglich ist?

    Hallo,
    meine Stute hatte vor 16Monaten eine OP wegen eines Bruchs im Fesselbereich/ Gleichbein.
    Sie hat (eventuell von der Schonhaltung) an dem Vorderbein jetzt eine deutlich höher gestellte Schulter. Und läuft auch dadurch taktunrein. Nicht lahm, nur "unrund" eben. Kennt jemand so etwas?

    Der Tierarzt sagte jetzt drüber wegreiten, vllt geht es ja nochmal weg. -Aber geht das überhaupt? Kann ein Sattler meinen Schumacher diesbezüglich anpassen? Stute hat in den 16Mon natüürlich total abgebaut. Oder verhunst man damit nur den Sattel?
    Mir wurde empfohlen mit einem Barebackpad oder Lammfellkissen zu beginnen, da dies die hohe Schulter nicht einschränken würde...

    Hat jemand Erfahrungen bei so etwas mit Akupunktur? Kann man da was erreichen

    PS: und hat jemand Erfahrungswerte, was ein 18Mon alter O.Schumacher Profi Dynamic E inkl. Geleinagen noch wirklich wert ist?
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2149

    #2
    ich würde den Sattel so lassen wie er ist schlißlich ist ja das Ziel die Stute wieder symetrisch zu trainieren.

    dazu würde ich einen Chiropraktiker bitten zu schauen inwieweit die Kompesation Blockaden ausgelöst hat und in vielen kleinen Intervallen trainieren.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • MÄXI01
      • 08.02.2010
      • 561

      #3
      Hallo ponybaer
      Ist bei uns auch gerade aktuell festgestellt. werde über den Verlauf der Behandlung berichten .
      LG Mäxi01

      Kommentar

      • ponybaer
        • 13.06.2007
        • 378

        #4
        @Neuzüchter
        Aber blockiere ich nicht so eine gleichmäßige Entwicklung und einen gleichmäßigen Gang? - Unterschiedliche Schultern können ja nun einmal nicht gleich leicht unter dem Sattel durch schwingen, oder?

        @Mäxi
        Wie behandelt ihr? Mit wem - TA, Chiro, Akkupenkteur?
        Hast du Bilder? - Ich versuche auch mal welche zu machen.
        Habt ihr euch schon Gedanken zu Sattelproblematik gemacht?

        Kommentar

        • MÄXI01
          • 08.02.2010
          • 561

          #5
          Behandlungsverlauf

          Hallo
          Nach Sehnenverletzung/6 monatiger Ruhepause TA Ultraschall ect. Sehne wieder OK läuft aber nich rund ,Sattel passt einwandfrei, jetzt Termin für Akkupunktur +Osteop./Chiropr. gemacht hoffe es ist erfolgreich.
          berichte dann genau über Behandlung u. Verlauf.
          LG Mäxi01

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
          17 Antworten
          1.628 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          290 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
          254 Antworten
          22.519 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Drenchia
          von Drenchia
           
          Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
          14 Antworten
          2.394 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Hui Buh
          von Hui Buh
           
          Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
          38 Antworten
          2.484 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Lädt...
          X