Tritt hi.li. kürzer, Knie empfindlich bei Berührung, Kniebänder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Legolas
    • 08.04.2008
    • 451

    Tritt hi.li. kürzer, Knie empfindlich bei Berührung, Kniebänder?

    Im Titel ist mein bzw. das Problem meiner Stute schon kurz beschrieben.
    Der Tierarzt ist bestellt ich erhoffe mir noch ein paar gute Überlegungen, Tipps usw.

    Zur Stute: sechsjährig, seit einem Jahr in meinem Besitz.
    Laurentianer-Tochter beim Kauf 1,61 z. Zt. um die 1,65, momentan wieder überbaut.
    TÜV inkl. Röntgen 1-2.
    Ausbildungsstand momentan Dressurpferde L sicher, auf dem Weg nach M. Sie kommt direkt vom Züchter, wurde dort nur wenig gefördert. Vor einem Jahr deutlich weniger muskuliert, Dressurpferde A-Niveau.
    Vor einem dreiviertel Jahr holte ich sie stocklahm aus der Box, sie trat hi. links fast gar nicht auf. Klinikdiagnose: starke Zerrung der Kniebänder. Langsames Antrainieren und seit sechs Monaten läuft sie konstant. Ab und an konnte man zu Beginn der Lösungsphase im Trab ein minimales Kürzertreten hinten links beobachten. Weniger in Bezug auf den räumlichen, sondern auf den zeitlichen Takt des Abfußens. (Haben uns mal die Mühe gemacht die Fußfolge im Sand genauer anzugucken)
    Allerdings trat dieses immer seltener auf und war immer nach ein paar Runden, wenn man sie vermehrt aufgefordert hat unterzutreten, verschwunden.
    Was noch zu bemerken ist: sie tut sich links schwerer Last aufzunehmen, z. B. in Traversalen bzw. im Galopp zu sehen (macht sich dann leicht schief um sich der Lastaufnahme zu entziehen). Kann auch mit ihrer natürlichen Schiefe zusammenhängen, aber ich wollte es trotzdem mal erwähnen.

    Zur Haltung: mehrstündiger Koppelgang, Paddockbox, Führanlage
    Sie wird zweimal die Woche longiert, viermal die Woche geritten (mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Intensität), einmal die Woche nur Koppel.

    Zum eigentlichen: gestern beim Reiten war das kürzer Treten weitaus deutlicher und wurde auch nicht besser. Sie tritt im Schritt fast gleichmäßig über, das linke hintere Bein fusst allerdings ca. 1-2 cm kürzer über die Spur des Vorderbeines als das rechte. Also fast nicht erkennbar. Allerdings ist der zeitliche Takt minimal anders als rechts. Man muss schon sehr genau hingucken. Im Trab hält sie das Bein fast steif, fußt nicht wirklich unter und der Reiter hat ab und an das Gefühl des "Einsackens".

    Es sieht so aus, als ob es aus Knie vielleicht Hüfte kommen würde. Beim Abtasten des Knies links reagierte sie empfindlich. Warm ist nichts und geschwollen auch nicht. Rechts abtasten, keine Auffälligkeit. Auch im Rücken- und Hüftbereich keine Auffälligkeiten.

    Wie gesagt, Tierarzt ist bestellt, aber ein konstruktiver Austausch würde mir sehr helfen.
    Mir gehen Dinge wie Kniebänder, Wachstum, alte Verletzung durch den Kopf.
    Ich freue mich über Ideen!
  • lajolie
    • 07.09.2007
    • 79

    #2
    Hallo Legolas,

    meine jetzt 7-jährige Stute, sogar aus der gleichen Linie wie deine, hatte auch bereits 4-jährig wachstumsbedingte Kniebandprobleme. Wir haben die Kniebänder daraufhin mehrfach angespritzt, das Problem tauchte aber von Zeit zu Zeit immer mal wieder auf. Es zeigte sich nicht direkt durch ein Kürzertreten, sondern eher dadurch, dass das eine Beine nicht exakt in der gleichen geraden Linie geführt wurde wie das andere, also immer einen ganz minimalen Schlenker machte, so kam es zu dem Zeitverzug.

    Schlussendlich hatte die Stute auch immer mehr Probleme mit Verspannungen im Rücken und tat sich deutlich schwer den Rücken aufzuwölben bzw. auf die Refexe zu reagieren.

    Dieses Frühjahr hatte ich dann erneut einen Chiroparktiker da, der feststellte, dass die Kreuz-Darmbein-Bänder verhakt waren. Bereits nach der ersten Behandlung war es deutlich besser, mit zunehmender Muskulatur stabilisiert sich die Stute deutlich im Bereich der Hinterhand und seitdem ist das "Kürzertreten" nicht mehr aufgetaucht.

    Vielleicht als Anregung für dich...ich habe das Gefühl, dass Knieband im Moment eine regelrechte Modediagnose ist und oft viel zu früh gespritzt wird...so nach dem Motto: Vielleicht hilfts ja....

    Viele Grüße,
    lajolie

    Kommentar

    • Sarah-Marie
      • 13.07.2009
      • 418

      #3
      Kreuz-Darmbein, also Illiosacralgelenk würde mir jetzt auch zu einem solchen Gangbild einfallen.
      Vor allem wenn es im Galopp als Problem auftaucht kann das sein. Meine hatte das auch mal massiv, da war die Hinterhand auch teilweise zeitverzögert unterwegs, versammeln und galoppieren fiel besonders schwer.

      Sag mal Bescheid, was der Tierarzt sagt!

      Kommentar

      • Climax
        • 24.08.2007
        • 1132

        #4
        Ich kann mich anschließen. Meine Stute (auch aus der L-Sippe) ist immer mal kurz-lang getreten bzw. hatte Probleme den Handgalopp zu halten. Nach Verdacht auf den Knien wurde das Problem dann auch im Illiosacralgelenk sowie der LWS gefunden. Ordentlich eingerenkt und das Problem ist seit dem (toitoitoi) nicht wieder aufgetaucht.

        Kommentar

        • Legolas
          • 08.04.2008
          • 451

          #5
          Was mich irritiert ist die Druck/Schmerzempfindlichkeit des linken Knies. Möglicherweise ist es ja auch beides. Einen guten Ostheopathen habe ich, allerdings möchte ich vorher vom Tierarzt die Geschichte abklären. Sie ist im Übrigen bei der ersten Geschichte (Zerrung der Kniebänder) nicht gespritzt oder ähnliches geworden, sondern nur mit Schmerzmittel behandelt worden.
          Interessant finde ich gerade, dass die Problematik anscheinend öfter bei der der L-Sippe auftritt????
          Lilly hat noch einen Halbbruder (von Laurentianer) bei uns im Stall stehen. Er ließ auch gerne mal ein Hinterbein stehen. Nach tierärztlicher und ostheopathischer Behandlung ist es allerdings mittlerweile fast verschwunden.

          Kommentar

          • Legolas
            • 08.04.2008
            • 451

            #6
            So, Tierarzt war gestern abend da. Mausi zeigte allerdings schon wieder ein fast normales Gangbild. Das Knie war auch nicht mehr schmerzempfindlich. Mein Tierarzt ist der Meinung, dass dies ein wachstumsbedingtes Problem ist, zudem nach vier Tagen Schritt nur noch mit viel gutem Willen etwas zu erkennen ist. Das Knie wurde zudem beim letzten Mal geröntgt und geschallt und nichts zu sehen. Wir sollen langsam wieder antrainieren und beobachten. Bin mal gespannt...

            Kommentar

            • sahen
              • 11.10.2005
              • 1045

              #7
              Meine Stute hat geiche Symptome mit knapp 4 gezeigt, auch am anfang recht klein und dann im Anreiten sehr gewachsen. Ich habe ihr 8 Monate Auszeit gegäönnt, obwohl ma ja sagt, dass Kniebandprobleme mit zunehmender Muskulatur besser werden. Seit ich sie weider reite (1,5 Jahre) ist das nie wieder aufgetreten. Das PFerd eienr Bekannten hat diese Pause nicht bekommen und diese Kniebandsache holt die Beiden regelmäßig wieder ein.
              www.lohmann-hannoveraner.de

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              206 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
              254 Antworten
              21.427 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Drenchia
              von Drenchia
               
              Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
              14 Antworten
              2.135 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Hui Buh
              von Hui Buh
               
              Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
              38 Antworten
              2.439 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
              2 Antworten
              588 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Lädt...
              X