Global Stem Cell Technology (GST) bei Arthrose. Wer kennt es oder hat Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Billie Jean
    • 26.06.2010
    • 496

    Global Stem Cell Technology (GST) bei Arthrose. Wer kennt es oder hat Erfahrungen?

    Ich habe von dieser neuen Methode zur Behandlung von Arthrose gehört. Irgendwer hier, der mehr darüber weiß? Wie sind Langzeiterfahrungen?

    Danke und liebe Grüße
  • samantha1008
    • 08.03.2016
    • 71

    #2
    Bei uns wurde das Medikament unter dem Markennamen "Arti-Cell Forte" zur Behandlung eines Knorpelschadens im Fesselgelenk eingesetzt - leider kann ich zur Wirksamkeit noch nichts berichten, da wir aktuell noch am Schritt führen sind... Daher würden mich auch weitere Erfahrungsberichte, so es sie denn schon gibt, interessieren.

    Kommentar

    • Billie Jean
      • 26.06.2010
      • 496

      #3
      samantha1008 kann die Überschrift leider nicht ändern..

      Kommentar

      • Billie Jean
        • 26.06.2010
        • 496

        #4
        samantha1008 Ich schreibe jetzt mal hier weiter. Das andere ist ja eigentlich der Tildren Fred.
        Nein, zur Prognose hat er sich noch nicht geäußert. Hat dieses Verfahren nur kurz erwähnt und erklärt. Wenn es soweit ist, werde ich mal genauer nachhaken. Tierärzte können ja auch nicht hellsehen. Ich vermute, er wird das Gleiche sagen wie Deiner, mit einem vorsichtigem Hang zum Optimismus

        Kommentar

        • samantha1008
          • 08.03.2016
          • 71

          #5
          Erster Zwischenstand gut 4 Wochen nach der Injektion: Die ersten paar Meter im Trab noch etwas unrund, dann nichts mehr zu sehen.
          Da das Medikament wohl gut 10 Wochen wirkt sind jetzt nochmal 4 Wochen Schritt angesagt. Dann wissen wir hoffentlich mehr.

          Kommentar

          • Billie Jean
            • 26.06.2010
            • 496

            #6
            samantha1008 heisst das, Du musst in Summe 10 Wochen Schritt gehen? Ist das immer so, oder ist das abhängig von der Klinik des Pferdes.
            Was hat Dein Pferd für eine Diagnose?

            Kommentar

            • samantha1008
              • 08.03.2016
              • 71

              #7
              Insgesamt wären es 8 Wochen Schritt. Ob das immer so ist kann ich nicht sagen, hängt vermutlich von der Diagnose ab. Der Hersteller schreibt dazu
              "
              Nach der Behandlung sollte das Pferd drei Tage Boxenruhe einhalten. Danach empfehlen wir vier Tage Schritt (bis zum Ende der ersten Woche nach der Behandlung). In der zweiten Woche Schritt und Trab. In der dritten Woche sollte es eine tierärztliche Nachuntersuchung geben. Wenn alles zufriedenstellend ist, kann in der vierten Woche mit Galopptraining begonnen werden. Ab der sechsten Woche wieder normales Bewegungspensum. Wenn die Heilung nicht optimal verläuft, weiterhin Schritt und Trab – bis zur sechsten Woche. Dann sollte der Tierarzt erneut konsultiert werden."

              Quelle:https://www.boehringer-ingelheim.de/...em-reagenzglas

              Bei uns lautet die Diagnose Fesselgelenksarthritis mit Knorpelschaden, das Pferd war aber eben auch vor der Behandlung stark lahm im Trab, ich nehme an dass der TA auf Nummer sicher gehen will.
              Außerdem heißt es auch im Beipackzettel "
              Arti-Cell® Forte bewirkt die Reduzierung von mäßiger bis moderater wiederkehrender Lahmheit, die mit einer nicht-septischen Gelenkentzündung bei Pferden assoziiert ist“.
              Von "lahmfrei" steht da nichts....

              Kommentar

              • Billie Jean
                • 26.06.2010
                • 496

                #8
                samantha1008 ah, ok. Dann ist das mit der langen Schrittphase der Lahmheit geschuldet. Meine läuft klar. Einzig die Beuge ist minimal ( 1 Tritt) positiv.. Wir haben aber auch eine andere Diagnose. Kannst Du im Tildren Fred nachlesen. Trotzdem wird vermutet, dass der Fesselgelenksknorpel beteiligt/ ursächlich ist.
                Deswegen ziehen wir o.g. Behandlung in Erwägung.
                Ich drücke Euch weiterhin alle Daumen und Hufe für einen positiven Verlauf

                Kommentar

                • samantha1008
                  • 08.03.2016
                  • 71

                  #9
                  Fast 6 Monate nach dem Einsatz des Medikaments kann ich nun nochmal berichten:
                  Bis jetzt (dreimal auf holzklopf) läufts und läufts und läufts....
                  Seit Februar wird munter getrabt und auch galoppiert.
                  Mittlerweile haben wir vom Tierarzt das Go erhalten ohne Einschränkungen zu trainieren.
                  Ich gehe das ganze recht langsam und mit Bedacht an und hoffe das es hält.
                  Ob das nun letztendlich nur an den Stammzellen oder auch einem der anderen zahlreichen Pülverchen gelegen hat, die wir munter ins Pferd gekippt haben, kann man abschließend natürlich nicht beurteilen.
                  Wir lassen und Zeit und ich bin dankbar für jeden guten Tag.

                  Kommentar

                  • Billie Jean
                    • 26.06.2010
                    • 496

                    #10
                    samantha1008 danke für Deine Rückmeldung und schön, dass Dein Pferd läuft!

                    Meine Stute läuft auch immer noch tipptopp, so, dass wir mit der Stammzellentherapie warten.
                    Unsere Arbeitsphase beläuft sich so auf 20/25 Minuten mit viel Galopp, vielen Übergängen, wenig Seitengängen..
                    Füttern tue ich das Derbymed ( 15 ml/tgl.) und das Ersatzprodukt für bonekare.
                    In den nächsten Tagen will ich die Osphos Behandlung hier Zuhause wiederholen - die letzte (erste) Osphos Behandlung ist nun ein Jahr her.

                    Was fütterst Du zu?

                    Liebe Grüße

                    Kommentar

                    • samantha1008
                      • 08.03.2016
                      • 71

                      #11
                      Das klingt doch nach einem guten Weg.
                      Ich füttere das Magnokollagen von Iwest.
                      Was dabei jetzt hilft ist natürlich schwer zu sagen.

                      Kommentar

                      • Billie Jean
                        • 26.06.2010
                        • 496

                        #12
                        samantha1008
                        soooo.. ich habe meiner Stute nun auch die ACF Spritze gegönnt. Sie ist nach wie vor lahmfrei, aber aufgrund der Diagnose im FG macht es Sinn etwas für den Knorpelaufbau zu tun.
                        Immerhin bin ich echt froh, dass sie läuft und möchte sie auch noch länger reiten.
                        Mittwoch gab es die Injektion, heute durfte sie an der Hand grasen, ab morgen Schritt für die nächsten 14 Tage. Dann wieder normal reiten.
                        Werde über den Verlauf berichten.
                        was macht Deine Stute?

                        Kommentar

                        • samantha1008
                          • 08.03.2016
                          • 71

                          #13
                          Sie hat sich leider wegen einer weiteren Verletzung in die Frührente verabschiedet- manchmal ist einfach der Wurm drin…

                          Kommentar

                          • Billie Jean
                            • 26.06.2010
                            • 496

                            #14
                            samantha1008 war ewig nicht mehr hier. Das tut mir leid mit deiner Stute.
                            Bei uns ist immer noch alles tutti. Im Frühsommer gibt es die empfohlene, jährliche Osphos Injektion und ansonsten bin ich sehr froh, diese Behandlung gewählt zu haben.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                            1 Antwort
                            203 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag remo
                            von remo
                             
                            Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                            254 Antworten
                            21.405 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Drenchia
                            von Drenchia
                             
                            Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                            14 Antworten
                            2.132 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Hui Buh
                            von Hui Buh
                             
                            Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                            38 Antworten
                            2.439 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                            2 Antworten
                            588 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Lädt...
                            X