Schritt Bergauf auffällig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sunny_Brooks
    • 09.11.2017
    • 159

    Schritt Bergauf auffällig

    Guten Tag,

    seit einiger Zeit fällt mir auf das mein 18 Jähriger Wallach im Schritt bergauf sehr komisch läuft. Er läuft klamm, macht recht kleine Schritte und fußt mit der Zehe auf, es sieht teilweise so aus, als könnte er sein Bein nicht weit genug heben. Im Trab und Galopp alles okay. Was er definitiv hat ist Spat, kann das allein davon kommen (nicht genug schub von hinten)? Angst macht mir halt das meine Ostheo sofort meinte könnte auch HRE sein, dazu kommt das er wohl bei meiner RB gestern im Schritt, Trab und Galopp wohl auf geraden Boden öfters gestolpert ist. Bei mir war am Sonntag diesbezüglich alles noch in Ordnung, habe erst vermutet das es nur daran liegt, das meine RB ihn doch oft "in den Boden" laufen lässt, aber zusammen mit dem auffälligen bergauflaufen spukt mir da halt schon wieder Hufrollenentzündung im Kopf rum...

    Hat hier jemand schon so etwas gehabt? Also gerade das Gangbild bei Bergauf laufen.

    TA war kurz nachdem mir das mit dem Bergauflaufen aufgefallen ist da und hat ihn sich angeschaut, aber halt nur auf geraden Boden und meinte da wäre nichts, der hätte halt einfach eine steile Schulter und würde oft auf die Vorhand fallen und dadurch würde das kommen... mmh.




  • Lilie_1991
    • 30.04.2015
    • 211

    #2
    Bzgl. HRE: Unser Opi ist damit bergAB sehr klamm gelaufen, bergauf hatte er nie Probleme.

    Stolpern: Gerade als er älter wurde, musste man ihn (vor allem im Gelände) mehr "am Kopf haben", sprich Hand dran, damit er sich besser abstützen konnte, wenn der Herr mal unaufmerksam war. Eine Reiterin bei uns aus dem Stall hat vor kurzem mit ihrem alten einen Überschlag hingelegt, da mehr der Typ "Fahrleinenreiter", das Pferd konnte sich daher selbst aus dem Schritt nicht fangen.

    Kommentar

    • Drenchia
      • 21.12.2012
      • 3678

      #3
      Auffälligkeiten beim Bergauflaufen können bei Frakturen der hinteren, kurzen Rippen vorkommen, weil sich der Körper beim Bergauflaufen zusammenzieht und die Frakturstücke Druck auf die Innereien ausüben.

      Kommentar

      • Jingle
        • 07.08.2018
        • 45

        #4
        Mein altes Pony (wird 22) hat das phasenweise. Sowohl das Stolpern als auch die kurzen Tritte im bergauf. Wobei das Stolpern sich mit mangelnder Aufmerksamkeit und „schlurfen“ verstärkt. Sie hat seit Jahren Probleme mit dem Kreuzdarmbeingelenk und Cushing. Ob tatsächlich der Schub aus der Hinterhand fehlt oder manchmal ob der „Rehehufe“ eine Fühligkeit auftritt - da gibt es je nach TA und Osteopath unterschiedliche Ansichten. Länger als 1 Woche hält es selten an und sie mag sich jederzeit bewegen, ich lasse es dann nur einige Tage ruhiger angehen (führt dann zu mehr Bocksprüngen auf der Wiese). Tatsächlich tritt es vermehrt im Winter auf, vielleicht spielt also auch noch eine Arthrose mit?
        Zuletzt geändert von Jingle; 31.01.2019, 08:36.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        221 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
        254 Antworten
        21.491 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Drenchia
        von Drenchia
         
        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
        14 Antworten
        2.154 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Hui Buh
        von Hui Buh
         
        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
        38 Antworten
        2.440 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
        2 Antworten
        594 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Marie_Mfr
        von Marie_Mfr
         
        Lädt...
        X