Wo lahmt mein Pferd?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bella2010
    • 18.04.2018
    • 35

    Wo lahmt mein Pferd?

    Hallo,
    vielleicht hat hier ja noch jemand eine Idee zu der Lahmheit im Video. Kann morgen noch weitere einstellen. Pferd lahmt nur in Rechtsstellung, geradeaus und linke Hand alles ok. Im v/a rechte Hand an der Longe/unterm Reiter auch klar. Es sei denn sie muss durchs Genick laufen in Rechtsstellung Bzw „den Kopf höher tragen“, dann fängt das Genicke an. Linke Hand in Rechtsstellung das selbe Bild, siehe Video. TA weiß auch nicht so wirklich weiter.
    LG Bella


    Zuletzt geändert von Bella2010; 04.07.2018, 07:04.
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    was habt ihr denn bisher schon abgklärt und wie lange geht das ganze schon? habt ihr schon versuchsweise irgendwie behandelt oder pausiert etc?

    Kommentar

    • Chillon
      • 26.08.2008
      • 126

      #3
      Wenn man nur auf die Beine schaut, sieht da alles tutti aus. Würde als erstes Kopf und HWS röntgen lassen....

      Kommentar

      • Bella2010
        • 18.04.2018
        • 35

        #4
        Ich habe nicht ganz ausgeholt. Das Pferd hatte einen entzündeten Nackenschleimbeutel, der im Oktober entfernt wurde. Durch Komplikationen stand das Pferd 6 Monate in der Klinik. Jetzt ist alles verheilt, Karottenübungen funktionieren auch wieder super, Halsbeweglichkeit ist also da, allerdings zeigt sie immer noch die selbe Lahmheit wie vorher. HWS wurde geröntgt und CT, wurde wohl nur ein ganz alter Bruch festgestellt (glaube am C3), der aber laut TAs keine Probleme machen würde. Chiro, Physio war schon dran, TA meinte damals zwei Wochen über Standen longieren, brachte aber auch nichts. An der Longe geht sie klar, außer man zieht sie richtig in Rechtsstellung, dann tritt das Problem auch auf.

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4135

          #5
          Am video sehr schwer
          Besteht die möglichkeit eines Videos an der longe: Schritt/Trab/schritt/trab)??

          ich sag hinten Rechts- kann aber nicht sagen, ob sie drauf fällt oder verzögert....

          Kommentar

          • Lilie_1991
            • 30.04.2015
            • 211

            #6
            Im Bereich der Sattellage geröngt bzw. auch den Sattel kontrolliert?

            Kommentar

            • Bella2010
              • 18.04.2018
              • 35

              #7
              https://www.youtube.com/watch?v=s7FO3KuzOOg hab nur das an der Longe, wurde zum selben Zeitpunkt gemacht

              Rücken geröntgt o.B., da es auch an der Longe auftritt und nach 7 Monaten Reitpause schließe ich den Sattel mal aus.

              https://www.youtube.com/watch?v=JfIWfmDiOBc das war ein Jahr zuvor, ist wie ich finde, irgendwie fast die gleiche Lahmheit. Rechts herum ticken, links nichts. Longe nix.
              Zuletzt geändert von Bella2010; 04.07.2018, 10:46.

              Kommentar

              • Chappi
                • 04.12.2014
                • 48

                #8
                Tritt die Lahmheit auch auf, wenn du in Konterstellung auf der Rechten Hand reitest?

                Ich werf mal etwas in den Raum, aber steinige mich bitte nicht! Könnte es eine Zügellahmheit sein? Manche Pferde reagieren seeeehr überempfinlich auf den inneren Zügel.

                Meine Stute ist da nicht anders, hat beim Vorbesitzer eine harte Behandlung "genossen", wenn ich heute zu schnell die Innenstellung verlange fängt sie auch so an.... Ich reite sie immer, vorallem am Anfang, viel mit Ausenstellung und versuche nicht viel innen zu machen.

                Bitte nicht falsch verstehen! Ist nur ein Gedanke wg.. meiner eigenen Erfahrung. Für mich sehen die Videos nicht danach aus, dass du hart an der Hand bist...

                Kommentar

                • Bella2010
                  • 18.04.2018
                  • 35

                  #9
                  Du, ich bin für jeden Vorschlag dankbar und bin dir deshalb auch nicht böse. An Zügellahmheit habe ich nämlich auch schon gedacht. Konterstellung auf der rechten Hand macht sie es nicht. Wirklich NUR wenn sie rechts gestellt ist. Auf dem einen Video sieht man ja auch, das sie auf der linken Hand in Konterstellung nickt.

                  Die Sache ist nur die, sie macht es ja am Kappzaum auch teilweise. Zumindest wenn man mal hält und sie nach innen zieht mit dem Kopf. Sag ich jetzt mal so blöd.

                  Was ich noch anmerken muss: auf dem Platz ist es deutlich besser, da geht sie allerdings auch viel mehr vorwärts. Da merkt man es wirklich kaum bis gar nicht.

                  Die Stute ist eher der sehr übereifrige und willige Typ, die man eher bremsen muss als treiben und da setzt auch mein Gedanke Zügellahmheit an: ich hab des Öfteren doch einfach mal vorne nur gehalten um zu "bremsen" anstatt mit zu treiben. Ich hatte noch die Überlegung mal zu probieren, ob es mit Metacam weg ist.

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4135

                    #10
                    Also nach den neuen Videos bleibe ich dabei: hinten!
                    Zügellahm wohl nicht, so unrund wie sie am kappzaum läuft

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      wenn ihr das noch nicht probiert habt würde ich es wirklich mal versuchenw as passiert wenn man über ne woche schmerzmittel gibt. verschwindete s darunter muss es was körperliches sein. verschwindet es nicht würde ich auch an was mechanisches (zügellahmheit, zubehör, hufstellung etc) denken. habt ihr den fessselträger vorne rechts mal nach geguckt? meiner lahmte so ähnlich mit fesselträgerschaden vorne. auch nur einseitig und nur beim wechsel nach rechts.

                      für mich sieht es irendwie so aus als wenn sie schwierigkeiten beim abrollen vorne rechts hat und da dann versucht schneller wieder nach vorne zu kommen. wenn es nicht das bein ist (sehne fesselträger, hufrolle hufgelenk) würde ich auch die schulter noch mal genau kontrollieren. lag der sattel mal länger auf der schulter bzw schlug die sculter am sattel beim laufen? dann kann es sein das sich dadurch schmerzhafte probleme entwickelt haben die jetzt dazu führen, auch wenn sie schon lange keinen sattel mehr getrage hat.
                      Zuletzt geändert von samira127; 04.07.2018, 12:35.

                      Kommentar

                      • Bella2010
                        • 18.04.2018
                        • 35

                        #12
                        FT vorne rechts hatte sie mal, aber da ging sie linke Hand lahm und da sah ganz anders aus. Der wurde auch zur Kontrolle damals noch geschallt, war alles in Ordnung. Mit der Schulter hat sie schon ab und an Probleme gehabt, da musste ich die Beine immer nach vorne raus ziehen, dann war es wieder in Ordnung, das äußerte sich aber mit einlaufen, also wenn man die Beine nicht gestreckt hat vor dem Reiten ging sie so ca. 1 Runde nicht gut, dann war es wieder in Ordnung.

                        @Hufschlag: darf ich fragen, wie du auf hinten rechts kommst? Bzw. was dir genau auffällt was am Bewegungsablauf nicht korrekt ist.

                        Kommentar


                        • #13
                          Wie hufschlag sehe ich die Lahmheit auch hinten rechts, m. E. kann sie hier vor allem in Wendungen schlecht Last aufnehmen bzw. durchfußen. Würde auf Knie oder Hüfte hi. rechts tippen. Aber mit Lahmheiten ist es ja wirklich vertrackt, die Ursache liegt oft an ganz anderer Stelle als da, wo sie sich vermeintlich äußert.

                          Kommentar

                          • Bella2010
                            • 18.04.2018
                            • 35

                            #14
                            Ja, an Knie dachte ich auch schon.. wie kann man das denn Untersuchen? Ultraschall? Hüfte wird dann glaube etwas schwieriger. Aufgrund der langen Zeit in der Klinik, möchte ich sie aktuell nicht mehr dorthin fahren und muss mich eben mit den Mitteln des Haus TA zufrieden geben, oder falls jemand einen mobilen Lahmheitsspezialisten kennt im Raum Südhessen/Nordbaden, bzw. jemand der hierher fahren würde, wäre ich dafür auch offen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Klar, Knie kann man per Ultraschall untersuchen, wenn es um Weichteile geht, aber auch problemlos (zuhause) röntgen.
                              Hüfte kann man auch röntgen, das geht aber nur in der Klinik.

                              Man läuft natürlich Gefahr, für viel Geld das Pferd Stück für Stück zu untersuchen und am Ende kaum schlauer zu sein als vorher.

                              Von daher würde ich wie von samira schon vorgeschlagen den Weg gehen zu testen, ob sich die Lahmheit unter Gabe von Schmerzmitteln verändert bzw. verschwindet.

                              Und wenn sich die Lahmheit deutlich bessert, würde ich nach Rücksprache mit Klinik bzw. Tierarzt doch eher ein MRT oder eine Szintigraphie in Erwägung ziehen, sonst wird das schnell ein Fass ohne Boden.
                              Oder die sparsame Variante, die oft auch gut funktioniert: Wenn sich mit Schmerzmitteln eine Besserung einstellt, auf Verdacht eine Zeitlang Schmerzmittel + Entzündungshemmer geben, Pferd ein Jahr oder länger komplett auf die Weide stellen und danach schauen, ob Dr. Weide das Problem gelöst hat. Aber auch das muss der Tierarzt natürlich mittragen bzw. befürworten.

                              Kommentar

                              • Lilie_1991
                                • 30.04.2015
                                • 211

                                #16
                                Zitat von Bella2010 Beitrag anzeigen
                                Ja, an Knie dachte ich auch schon.. wie kann man das denn Untersuchen? Ultraschall? Hüfte wird dann glaube etwas schwieriger. Aufgrund der langen Zeit in der Klinik, möchte ich sie aktuell nicht mehr dorthin fahren und muss mich eben mit den Mitteln des Haus TA zufrieden geben, oder falls jemand einen mobilen Lahmheitsspezialisten kennt im Raum Südhessen/Nordbaden, bzw. jemand der hierher fahren würde, wäre ich dafür auch offen.
                                Also bei meiner wurde das Knie zuhause geröngt und geschallt, mein TA hat gute mobile Geräte. Röntgen wegen evtl arthrotischer Veränderungen am Knochen (haben wir zum Glück keine gehabt), schallen wegen Sehnen/Bändern, wir hatten da eine leichte Auffaserung des Meniskus. Da war das Takten auf der Hand, auf der sie die Knieprobleme hatte, in Wendungen stärker vorhanden.

                                Kommentar

                                • Bella2010
                                  • 18.04.2018
                                  • 35

                                  #17
                                  Wie gesagt, Klinik kommt nicht in Frage. In der Szinti war sie schon mal, Ergebnis war nicht wirklich zufriedenstellend, bzw. aufklärend. Koppel geht leider auch nicht aufgrund der Hals OP, zudem baut sie auf 24/7 Koppel immer stark ab und ist gestresst.

                                  Hm, sie taktet aber ja auch auf der linken Hand in Konterstellung. Das lässt mich eben vermuten das es doch was in der Halsregion ist. Anästhesieren kann man so eine Lahmheit ja auch nicht wirklich.

                                  Kommentar

                                  • Lilie_1991
                                    • 30.04.2015
                                    • 211

                                    #18
                                    Zitat von Bella2010 Beitrag anzeigen
                                    Wie gesagt, Klinik kommt nicht in Frage. In der Szinti war sie schon mal, Ergebnis war nicht wirklich zufriedenstellend, bzw. aufklärend. Koppel geht leider auch nicht aufgrund der Hals OP, zudem baut sie auf 24/7 Koppel immer stark ab und ist gestresst.

                                    Hm, sie taktet aber ja auch auf der linken Hand in Konterstellung. Das lässt mich eben vermuten das es doch was in der Halsregion ist. Anästhesieren kann man so eine Lahmheit ja auch nicht wirklich.
                                    Evtl Schmerzgedächtnis? Hatte so einen Fall auch mal, da musste ich in Absprache mit dem TA vorsichtig drüber weg reiten. Immer wieder leicht Stellung/ Biegung abfragen, auch mal mit seitwärts weisender Hand ein wenig über den Punkt, an dem sie taktet, drüber gehen. Alles aber ganz weich und nachgiebig.

                                    Natürlich war hier abgeklärt, dass gesundheitlich alles i.O. ist, hat dann nicht lang gedauert und das Pferd lief wieder einwandfrei. Ist über ein Jahr her und keine Folgeerscheinungen.

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4284

                                      #19
                                      kann Cina nur beipflichten. Hatte vor Jahren auch mal den Fall einer sehr seltsamen Lahmheit.

                                      Selbst in der Klinik hatte man sowas noch nicht gesehen, Untersuchungen ohne Ergebnis. - Die Gabe von Entzündungshemmer war der letzte Versuch vor einer Szinti.

                                      Hätte ich das mal eher gemacht. Wäre dann nicht knapp 1000 EUR ärmer gewesen.

                                      Und mal Schmerzmittel zu geben ob sich dadurch was ändert finde ich in so einem Fall auch sehr sinnvoll.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Komisch, in diesem Thread gibt es keine Möglichkeit Beiträge zu kommentieren, man kann nur zitieren.

                                        @ Suomi: Mein Tierarzt ist auch ein Freund dieser Praxis, einfach weil es oft funktioniert und dem Pferd viel Stress und belastende Diagnostik ersparen kann.
                                        Wir selbst hatten den Fall bei einem Zweijährigen. Der war schusselig mit dem Hinterbein am Griff einer Schubkarre hängengeblieben und von da an wechselweise stocklahm und vermeintlich ok. Diagnostisch mit allen Möglichkeiten, die man im Stall hat, einfach nichts festzustellen. Vermutung war eine starke Zerrung, aber auch nach etlichen Wochen änderte sich das Bild nicht. Mal lief er gut, mal lahm. Klinik wollte ich sehr ungern, also Entzündungshemmer gegeben. Und nach einer Woche lief er tadellos und das Thema war erledigt.
                                        Eigentlich rätseln wir bis heute, was das wohl war.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 04.07.2018, 15:32.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        226 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.525 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.172 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.443 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        594 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X