Zitternde Beine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CrasyCurly
    • 27.03.2015
    • 32

    Zitternde Beine

    Haben uns heute ein Pferd angeschaut welches mir richtig richtig gut gefällt. Er sieht momentan nicht gut aus, ist etwas dünn und unmuskolös aber macht alles super brav. Er ist 11 und schon etwas in seinem Leben gelaufen also bis M** platziert. Was noch zu seinem Zustand hinzu kommt ist das er vorne etwas eng steht und seine Vorderbeine ganz komisch "Zittern" als wäre er unstabil im Gelenk. In der Bewegung sieht man nichts und auch springen tut er ganz normal, vielleicht könnte man mit ganz genauem Hinschauen ein etwas kürzeres treten sehen. Ich weiß es gibt viele tolle Pferde aber irgendwie hat er es mir angetan [emoji85]

    Kennt vielleicht jemand diese Symptome oh und er hat vor ein paar Tagen die Hufeisen abgenommen bekommen und lief danach auch laut Besitzerin etwas fühlich. Könnte er wunde Hufe haben durch die Umstellung?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • riti
    • 01.12.2009
    • 388

    #2
    "Zittern" ist wohl eher ein neurologisches Problem, als eins der Hufe. Dazu würde passen, dass du ihn als schlecht bemuskelt und in keinem guten Zustand beschreibst. Für mich klingt das nicht gut, ich würde da lieber die Finger davon lassen.

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      ...und besonders vorsichtig wäre ich bei all zu braven Pferden, noch dazu, wenn sie in einem schlechten Zustand sind.

      Die Gefahr ist groß, daß die a) gar nicht mehr so brav sind, wenn es ihnen besser geht, und b), daß es ihnen nie mehr besser gehen wird. Du dann zwar ein braves Pferd hast, mit diesem aber nichts anfangen kannst.
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1975

        #4
        meinst du mit zittern, dass er im Karpalgelenk so vor und zurück "wackelt", kurz nach der Belastung? Sprich, man das Gefühl hat er kann die Vorderbeine nicht konstant durchgedrückt halten im Stand? Wenn er einige Zeit Ruhe hatte legt sich das aber wieder?
        Zuletzt geändert von Finy; 07.11.2016, 07:41.

        Kommentar

        • lula
          • 10.01.2011
          • 2237

          #5
          Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
          ...und besonders vorsichtig wäre ich bei all zu braven Pferden, noch dazu, wenn sie in einem schlechten Zustand sind.

          Die Gefahr ist groß, daß die a) gar nicht mehr so brav sind, wenn es ihnen besser geht, und b), daß es ihnen nie mehr besser gehen wird. Du dann zwar ein braves Pferd hast, mit diesem aber nichts anfangen kannst.

          So sehe ich das auch. Der ist evtl nur artig, weil er nicht anders kann. Es soll sogar Händler geben, die bei "schwierigen " Fällen auch mal die Tränke ausstellen. Ist einer Bekannten mal passiert. Als das Pferd zu Hause abgeladen wurde, wurde erst gesoffen was das Zeug hält und sich dann benommen wie die Axt im Wald.

          Ansonsten wenn Dein Herz schon ein bisserl dran hängt: Zähne? Oftmals fällt den Besitzern gar nicht auf, warum die Pferde schlecht fressen.

          Kommentar

          • CrasyCurly
            • 27.03.2015
            • 32

            #6
            Ja genau es sieht so aus als ob er umknickt. Tut er aber nicht, stolpern tut er auch nicht. Habe ältere Videos gefunden dort ist er aber genau so brav wie ich ihn kennengelernt habe.
            Der Preis ist jedenfalls auch sehr optimistisch für das Pferd, wir würden einen tieferen Preis bieten und falls er durch den TÜV kommt kaufen. TÜVen würden wir ihn auf jedenfall.


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1975

              #7
              für dieses Kippeln kann es viele Gründe geben... verkürzte Sehnen, falsche Hufstellung...durch das wegknicken versucht das Pferd die Sehnen zu entlasten, oder einfach nur Überanstrengung, wobei dass eher bei Pferden im Wachstum vorkommt.

              Meiner hat das auch ab und an noch... vorallem wenn er aufgeregt durch die Gegend sprintet und sich wirklich voll auspowert. Wenn er dann ruhig steht kippelt er auch eine Weile. In Ruhe ist das dann aber weg. Also auf jeden Fall vom TA abklären lassen.

              Kommentar

              • CrasyCurly
                • 27.03.2015
                • 32

                #8
                Das würden wir so wie so aber ich wollte einfach mal ein paar Meinungen hören. Er ist auch sehr groß, fast eins achtzig. Sehne kann ich mir nicht vorstellen da er immer im Sport lief


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • Penfold
                  • 22.06.2014
                  • 802

                  #9
                  Zitat von CrasyCurly Beitrag anzeigen
                  Das würden wir so wie so aber ich wollte einfach mal ein paar Meinungen hören. Er ist auch sehr groß, fast eins achtzig. Sehne kann ich mir nicht vorstellen da er immer im Sport lief


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                  Oder gerade weil er bisher immer im Sport lief. Macht er jetzt wohl nicht mehr, so wie es nach der Beschreibung klingt. Hat vielleicht seine Gründe ;-)

                  Kommentar

                  • CrasyCurly
                    • 27.03.2015
                    • 32

                    #10
                    Ok immer Sport meine ich so das er immer ein paar Turniere lief ohne jetzt monatelange pausen was ja für irgendeine art Krankheit sprechen würde. Nicht das er jedes Wochenende 10 Prüfungen gelaufen ist.


                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • CrasyCurly
                      • 27.03.2015
                      • 32

                      #11
                      Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                      für dieses Kippeln kann es viele Gründe geben... verkürzte Sehnen, falsche Hufstellung...durch das wegknicken versucht das Pferd die Sehnen zu entlasten, oder einfach nur Überanstrengung, wobei dass eher bei Pferden im Wachstum vorkommt.

                      Meiner hat das auch ab und an noch... vorallem wenn er aufgeregt durch die Gegend sprintet und sich wirklich voll auspowert. Wenn er dann ruhig steht kippelt er auch eine Weile. In Ruhe ist das dann aber weg. Also auf jeden Fall vom TA abklären lassen.

                      Haben sie ganz zufällig ein Video gemacht wenn so etwas passiert? Und wurde das bei ihrem Pferd jemals untersucht?


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      Kommentar

                      • Neuzüchter
                        • 09.04.2003
                        • 2159

                        #12
                        Pferde haben Unterstützungsbänder an den Sehenen der Vorderbeine, die ihnen langes Stehen mit milimalem Kraftaufwand erlauben. Für diese Statik ist ein feststehendes Carpalgelenk essential. Ein Pferd das zittert hat ein Sehnenproblem. Er hat gelernt damit zu Leben. Ich würde so ein Pferd niemals zum Reiten kaufen, die Gefahr von Verschleiß und unterschwelligem Schmerz - gerade wenn es beidseitig ist - ist absolut nennenswert.
                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                        Kommentar

                        • isili30
                          • 02.08.2011
                          • 228

                          #13
                          Ich kenne auch ein Pferd mit dieser Problematik. Das äußerte sich beim Putzen und fertig machen, in der Bewegung war nichts mehr. Vorallem wenn sie sich beim Putzen aufregte, war es extrem. Das komplette Pferd war am Wackeln und Zittern. Die Stute war auch sehr groß, über 1,80. Die Halbgeschwister hatten diese Probleme nicht. Es hieß, das wäre von Cornet vererbt worden, was für ein Blödsinn. Mit dieser grandiosen Stute wurde auch gezüchtet. Bei den zwei Nachkommen war die Problematik nicht aufgetreten.

                          Kommentar

                          • Finy
                            • 14.02.2006
                            • 1975

                            #14
                            Nein ein Video gibt es nicht. Das Pferd wurde ganz normal getüvt als 3 jähriger. Ist jetzt 7 und hatte sonst noch nie Probleme mit den Beinen.

                            Kommentar

                            • CrasyCurly
                              • 27.03.2015
                              • 32

                              #15
                              Zitat von isili30 Beitrag anzeigen
                              Ich kenne auch ein Pferd mit dieser Problematik. Das äußerte sich beim Putzen und fertig machen, in der Bewegung war nichts mehr. Vorallem wenn sie sich beim Putzen aufregte, war es extrem. Das komplette Pferd war am Wackeln und Zittern. Die Stute war auch sehr groß, über 1,80. Die Halbgeschwister hatten diese Probleme nicht. Es hieß, das wäre von Cornet vererbt worden, was für ein Blödsinn. Mit dieser grandiosen Stute wurde auch gezüchtet. Bei den zwei Nachkommen war die Problematik nicht aufgetreten.
                              Man hat es bei ihm auch nur beim stehen gesehen in der Bewegung hat er voll belastet und wie gesagt auch beim springen läuft er ganz normal.


                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                #16
                                Zitat von CrasyCurly Beitrag anzeigen
                                Man hat es bei ihm auch nur beim stehen gesehen in der Bewegung hat er voll belastet und wie gesagt auch beim springen läuft er ganz normal.
                                CrasyCurly, ich denke, Du willst das Pferd kaufen, unbedingt, also redest Du es Dir auf jeden Fall schon mal schön. Laß, wie Du ja schon gesagt hast, den TA draufschauen, dann weißt Du mehr als wir Dir hier schreiben können...
                                Zuletzt geändert von max-und-moritz; 09.11.2016, 07:06.
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • dissens
                                  • 01.11.2010
                                  • 4063

                                  #17
                                  Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                  CrasyCurly, ich denke, Du willst das Pferd kaufen, unbedingt, also redest Du es Dir auf deden Fall schon mal schön. Laß, wie Du ja schon gesagt hast, den TA draufschauen, dann weißt Du mehr als wir Dir hier schreiben können...
                                  Der Empfehlung schließe ich mich an. Ich möchte sie noch ergänzen um: Hole noch jemanden dazu, der DEINE ggf. etwas sehr optimistische Interpretation dessen, was der Doc sagt, um eine ggf. realistischere ergänzt und diese dir entgegenhält.

                                  Du willst das Pferd offenbar sehr dringend haben. Wenn du dann auch nur das wahrnimmst, was FÜR einen Kauf spricht ... okay. Aber dass du genau das tust, solltest Du dann auch unterschreiben - und den Zettel rausholen, wenn das Pferd übermorgen eben NICHT mehr voll reitbar ist.

                                  Kommentar

                                  • Sabine2005
                                    • 17.06.2005
                                    • 7790

                                    #18
                                    Ich denke, bei manchen Themen sollte man einfach frei sagen "Kauf das Pferd, berichte wie es weitergeht und präsentiere uns Dein Resümee in 5 Jahren".

                                    Es kam gut gehen, es kann schlecht gehen.

                                    Mach Deine Erfahrungen und berichte.

                                    Kommentar

                                    • Polanegri
                                      • 29.08.2009
                                      • 1658

                                      #19
                                      Google doch mal" shivering", haben viele Pferde und laufen trotzdem Turnier.

                                      Kommentar

                                      • Neuzüchter
                                        • 09.04.2003
                                        • 2159

                                        #20
                                        Zitat von Polanegri Beitrag anzeigen
                                        Google doch mal" shivering", haben viele Pferde und laufen trotzdem Turnier.
                                        Das ist aber ein ganz weiter Bogen von Vorderbeine zittern zu Shivering. Ich glaube auch das man das Pferd jetzt reiten kann. Aber ob man es dauerhaft reiten kann bzw. ob es eine Biomachanisch, Sportphysiologisch, Moralisch gute Sache ist den dauerhaft zu Fordern darf in Frage gestellt werden.
                                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        203 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.403 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.131 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.439 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        588 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X