Stoßwelle - Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Barbara
    • 20.05.2010
    • 324

    Stoßwelle - Erfahrungen?

    Wer hat Erfahrungen mit Stoßwelle bei Bänderverletzungen? Erfolgsquote? Wie lange nach der letzten Behandlung muss das Pferd Schritt gehen? Nur damit ich einen Zeitrahmen habe …
    Wir haben einen Wallach, der sich im November 2014 beim Ausreiten irgendwie blöd verstolperte und sich das U-Band angerissen hat. Er bekam Stammzellentherapie, dann 12 Wochen Schritt, 12 Wochen Aufbautraining. Danach lief er wieder.
    Ende Oktober 2015 hat er ein Rezidiv bekommen. Der kleine Blödkopp meinte sich auf der Koppel mit meiner Stute anlegen zu müssen und hat mehrere Slidings Stopps hingelegt….
    Dieses Mal bekam er 2 Mal Hyaluronsäure gespritzt und ist jetzt insgesamt ½ Jahr Schritt gegangen. Das Bein sieht von außen besser aus als Anfang 2015; den letzten U-Schall haben wir vor 2 Monaten machen lassen. Da war Aussage vom TA: Die Löcher sind weg, das Band sieht noch etwas gestresst aus – noch mal 8 Wochen Schritt, dann sei es wohl ausgestanden.

    Leider war’s nix …

    Bei der letzten Nachkontrolle lahmte er (übrigens bei der Kontrolle vor 2 Monaten nicht). Der TA verzichtete auf einen U-Schall und meinte, das sei nur rausgeworfenes Geld. Wir haben jetzt 3 Varianten als letzte Chance, ihn lahmfrei zu bekommen:

    1.) Ein halbes Jahr auf die Koppel stellen. Das geht leider nicht, weil er sobald er Langeweile hat, die anderen Pferde aufmischt – und das macht er sogar wenn er gearbeitet wird und ausgelastet ist. Mit dem lädierten Band würde er sich das Bein so schrotten, dass wir ihn nur noch einschläfern lassen könnten.

    2.) Sehnensplitting oder U-Band durchtrennen: Rät uns der TA von ab. Er ist jetzt 17 – wenn er 5 Jahre jünger wäre, dann wäre das eine Alternative

    3.) Stoßwelle

    Der TA, mit dem wir seit 20 Jahren zusammenarbeiten und den ich als sehr kompetent schätze, hat uns zu Variante 3 geraten – obwohl er das nicht mal selber macht. Er meinte, da sei noch nicht raus, wie das überhaupt wirkt und es sei eben experimentell.
  • Rotspon
    • 02.04.2008
    • 1236

    #2
    Von wo kommst du Barbara?

    Kommentar

    • Barbara
      • 20.05.2010
      • 324

      #3
      Zitat von Rotspon Beitrag anzeigen
      Von wo kommst du Barbara?
      Mannheim - mein Haus-TA ist Dr. Bayer aus Ludwigshafen

      Kommentar

      • gin_tonic
        • 04.11.2003
        • 3381

        #4
        Ruf mal bei Eckert & Benz an (kommen aus Niederkirchen, SÜW). Sie waren beide lange Jahre bei B&H angestellt und haben ein mobiles Stosswellengerät mit dem sie in den Stall kommen. Ich habe mit Stosswellentherapie bei verschiedenen Pferden/Problemen/Diagnosen (Hufgelenk, Sehne, ISG, Strahlbeinband) sehr gute Erfahrung gemacht.
        keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

        Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

        Kommentar

        • Rotspon
          • 02.04.2008
          • 1236

          #5
          Setz dich doch mal mit Kareen hier aus dem Forum in Verbindung. Sie ist TÄ'in und kann dir sicher weiter helfen.

          Kommentar

          • Barbara
            • 20.05.2010
            • 324

            #6
            @gin_tonic: Mein TA hat mir bereits einen TA genannt, der die Stoßwelle durchführt. Ich muss sagen, ich bin mal wieder begeistert von meinem TA: Obwohl er wirklich viel zu tun hat und bei der Sache jetzt ja gar nichts verdient, hat er gestern bei diesem anderen TA angerufen und ihm bescheid gegeben. Diagnose, bisherige Behandlung, U-Schall, was auch immer. Ich musste nur noch einen Termin ausmachen.

            @Rotspon: ich bin kein Premium - kann ich da überhaupt Mails schreiben (ich lese normal hier nur still mit)

            Kommentar

            • Rotspon
              • 02.04.2008
              • 1236

              #7
              Die Email von Kareen: Kareen@germanhorseconnection.com

              Kommentar

              • Barbara
                • 20.05.2010
                • 324

                #8
                Danke!!!

                Kommentar

                • willi1
                  • 13.02.2012
                  • 354

                  #9
                  Kannst Du etwas über den weiteren Verlauf sagen ? Mein 8j Dressurwallach hat auch einen Schaden am Unterstützungsband , der nach 3 Monaten Schritt führen und reiten jetzt im US kaum noch erkennbar ist.Koppelgang ist für ihn auch keine Option , da seine plötzlichen Renneinlagen mit Stops Gift wären für das Band . Gibt es Tips , wie ein Rezidiv verhindert werden kann und wie am besten der Belastungsaufbau durchgeführt werden sollte. Ist es normal , daß die Röhre noch immer deutlich verdickt ist ? (Besserung nach der Bewegung )

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    Zitat von willi1 Beitrag anzeigen
                    Kannst Du etwas über den weiteren Verlauf sagen ? Mein 8j Dressurwallach hat auch einen Schaden am Unterstützungsband , der nach 3 Monaten Schritt führen und reiten jetzt im US kaum noch erkennbar ist.Koppelgang ist für ihn auch keine Option , da seine plötzlichen Renneinlagen mit Stops Gift wären für das Band . Gibt es Tips , wie ein Rezidiv verhindert werden kann und wie am besten der Belastungsaufbau durchgeführt werden sollte. Ist es normal , daß die Röhre noch immer deutlich verdickt ist ? (Besserung nach der Bewegung )
                    du bist doch bei Kareen um die Ecke - guck es dir an und höre dir ihre Erfahrungen mit ihrem Gerät an bzw frage nach Patienten zwecks Erfahrungsaustausches. (Oder ordne ich die jetzt räumlich komplett falsch ein ?)
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • Barbara
                      • 20.05.2010
                      • 324

                      #11
                      Ich hatte 2 Wochen Urlaub und deshalb nicht mehr geschaut ....

                      @Willi1: Wenn Du bei Kareen in der Nähe wohnst, solltest Du sie mal antriggern. Da gibt es was Neues: Eine Induktionstherapie, die besser sein soll als Stoßwelle. Wir haben das jetzt noch als letzte Option - leider hätten wir zu Kareen zu fahren gut 5 Stunden.

                      Zum Verlauf: Er hat auf die erste Stroßwelle bereits reagiert - das Bein hat sich verändert. Es ist weicher geworden und die Schwellung ist besser. Am Donnerstag haben wir noch mal TA-Termin mit Lahmheitskontrolle und wir hoffen, dass die Verbesserung nicht nur äußerlich ist. Ich werde berichten.

                      Ein Rezidiv last sich leider nur schwer verhindern - da müsste Dein Pferd ganz lange Koppelverbot bekommen - evtl. sogar auf Lebenszeit.

                      Kommentar

                      • usebina
                        • 22.01.2014
                        • 2154

                        #12
                        Wir haben 2014 meine tragende Stute mit anriss fesselträgerursprung erst mit hyaluronspritzen in Kombi mit stosswelle behandelt, 6 wochen eingezäunt in 15x15 m weide, kosten lagen bei gesamt 900€,
                        Sie ist nur noch etwas im Gelände geritten worden.
                        Sie ist in jedem Fall lahmfrei

                        Kommentar

                        • Barbara
                          • 20.05.2010
                          • 324

                          #13
                          So - gestern haten wir noch mal Nachkontrolle. Das Bein sieht nicht nur von außen deutlich besser aus, sondern die Löcher im U-Band sind auch komplett weg. Leider tickt er doch noch minimal. Der TA meint, es könnte an Verklebungen zwischen U-Band und Sehnen liegen.

                          Momentan habe ich noch keinen genauen Plan, wie wir weitermachen werden. Klar - jetzt erst mal weiter Schritt reiten. Glücklicherweise ist er immer noch erstaunlich brav ohne "tot" zu sein. Außerdem bekommt er einen Spezialbeschlag (er war bisher immer barfuß) mit irgendwelchen italienischen Eisen, die einem anderen hartnäckigen Sehnenpatienten des behandelnden TAs sehr geholfen haben. Der TA will sich noch mal schlau machen, welche das genau waren.

                          Rundeisen fallen aus, weil er sich schon ohne Eisen in die Ballen tritt - wir brauchen immer mal wieder neue Sprungglocken für ihn, weil er sich Löcher reintritt.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          250 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                          254 Antworten
                          21.963 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Drenchia
                          von Drenchia
                           
                          Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                          14 Antworten
                          2.265 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hui Buh
                          von Hui Buh
                           
                          Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                          38 Antworten
                          2.460 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                          2 Antworten
                          601 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Lädt...
                          X