4- jähriges Pferd mit Hufrollenbefund - kaufen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ariadne
    • 18.10.2008
    • 929

    4- jähriges Pferd mit Hufrollenbefund - kaufen ?

    Hallo Ihr Lieben,

    nachdem meine Bekannte nun nach langem suchen ihr Traumpferd gefunden hat, gibt es ein Problem:

    Es gibt Röntgenbilder die ca. 9 Monate alt sind und auf denen eine Strahlbeinveränderung (laut Tierarzt Röntgenklasse 2-3) zu sehen ist.

    Das Pferd ist gut angeritten und seit ca. 8 Monaten unter dem Sattel.

    Der Tierarzt würde einen Einsatz im Sport "nicht unbedingt ausschließen", so sein Wortlaut.


    Bin gespannt auf Eure Meinungen...
  • Coolness
    • 23.08.2005
    • 2023

    #2
    Ich würde mir noch eine andere Tierarztmeinung holen, denn 2-3 als Röntgenklasse sollte voll nutzbar sein und ist absolut akzeptabel.
    www.hof-bargenkoppel.de

    Kommentar

    • Lisa83
      • 04.02.2005
      • 1172

      #3
      Angeritten heißt ja noch nicht mal richtig belastet bisher.
      Bei nem Älteren, der schon länger im Sport geht vllt noch ok, bei nem 4j. waere das für mich ein absolutes Ausschlusskriterium.
      Klar, kann sein, dass es gut geht, muas aber nicht.
      Ich hab allerdings auch schlechte Erfahrungen bzgl. Hufrollenbefund gemacht (und das Pferd war "schon" 6...
      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

      Kommentar

      • marquisa
        • 08.02.2006
        • 3410

        #4
        in Klasse 2-3 eingestuft und absolutes Ausschlusskriterium?

        das können ja höchstens geringgradig erweiterte Kanälchen sein,lass noch einen anderen TA drübergucken.
        Von regelrechten Lollipops oder Zysten würde ich auch Abstand nehmen,aber das ein oder andere Känälchen wäre je nach Lage für mich akzeptabel.

        Kommentar

        • hannoveraner
          • 11.06.2003
          • 3273

          #5
          2-3 ist vollkommen normal und die Aussage des TA's den Sport "nicht unbedingt ausschließen" gibt mir eher zu denken, ob dieser TA überhaupt Ahnung hat oder Ahnung haben will.

          Klasse 2 ist Normalzustand wenn wir schon mal diese unsägliche Termination gebrauchen wollen. Klasse 3 Akzeptanzzustand. 2 bis 3 ist Standarteinschätzung für gute Röntgenbefunde mit Schönheitsfehler

          Nehmt mal Euren Pferdeverstand an die Hand, guckt Euch das Pferd auf dem Pflaster an wie er dort trabt, gerade Strecke und Wendungen. Da sieht man mehr als auf nem Blatt Papier......

          Aufgrund der Aussage des TA würde ich auch ne andere Meinung einholen. Wenn Zweifel bestehen kann man Hufrolle noch mal röntgen und auf evt. Veränderungen überprüfen.

          Und ansonsten hilft ordentliches reiten auf die Hinterhand gegen platte Vorderpedalen....
          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

          Kommentar

          • Tante
            • 31.07.2010
            • 1137

            #6
            die Tante hatte 6 jährig auch vorne rechts 2-3 mit unregelmäßigen Kanälen im Strahlbein. Sie war erst 3 Wochen unter dem Sattel, hatte also auch noch nichts getan. Die hat noch keinen Tag deswegen gefehlt, obwohl an dem Bein auch überhaupt nichts gerade ist. So was krummes sieht man heutzutage selten

            Schmied wurde gleich informiert, dass er dort auf die Hufstellung und Größe immer besonders achtet. Offenstall, d.h. den ganzen Tag Bewegung ist für die Durchblutung des Hufes wichtig. Und die hat seit dem 1. Tag bei mir immer sehr viel getan. Nichts mit langsam anfangen mit den jungen Pferden, die musste/wollte jeden Tag gearbeitet werden, sonst war die unausstehlich.
            Manchmal würde ich sie gerne röntgen lassen und nachschauen, ob es noch Kanäle gibt

            Kommentar

            • Ariadne
              • 18.10.2008
              • 929

              #7
              Die klinische AK war ohne Befund, Beugeproben, enge Wendungen, alles bestens.

              Das Pferd ist vorne beschlagen da er nach Aussage der Verkäuferin ohne Eisen fühlig ist, das gibt mir etwas zu denken.

              Der Tierarzt hat einen guten Ruf und ist sehr erfahren, allerdings hat er die Bilder nicht gemacht. Diese wurden von einem anderen Tierarzt gemacht bevor das Pferd angeritten wurde.
              Zuletzt geändert von Ariadne; 12.11.2015, 12:22.

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #8
                wenn die bilder von vor der belastung sind, würde ich jetzt noch mal welche haben wollen, ob es eine änderung gibt
                allerdings muß ich sagen, dass ich persönlich kein so junges pferd kaufen würde, was vor der belastung bereits einen befund in dem bereich hat.

                fakt ist einfach, man kann den prozeß nur verlangsamen aber nicht heilen.
                bei chips , je nachdem wo, wäre ich deutlich entspannter

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                  ...
                  Nehmt mal Euren Pferdeverstand an die Hand, guckt Euch das Pferd auf dem Pflaster an wie er dort trabt, gerade Strecke und Wendungen. Da sieht man mehr als auf nem Blatt Papier......
                  ...
                  Wie das Pferd aktuell läuft kann man sehen. Was man aber mit Röntgenaufnahmen bezweckt ist ein Abschätzen-Können der Wahrscheinlichkeit, dass eine Veränderung irgendwann mal Ärger macht.
                  Und nehmen wir den worst cast laut aktuellem Röntgenleitfaden ist die Wahrscheinlichkeit, dass klinische Befunde auftreten, bei Röngtenklasse III immerhin bei bis zu 20%.
                  Für mich persönlich wäre das tatsächlich auch ein absolutes Ausschlusskriterium.
                  Mag evtl. auch je nach Disziplin noch verschieden zu betrachten sein - Klasse III im Hufrollenbereich bei einem Springpferd, das ggf. für die größere Piste gedacht ist? Nö, würde ich nicht brauchen.

                  Klasse II wiederum wie oben schon geschrieben Normalzustand, also nur unwesentlich "schlechter" als der Idealzustand; da gibt's m. E. auch bei kritischster Betrachtung keinen Grund, wg. solcher Bilder von einem Kauf Abstand zu nehmen.

                  Und was das "reiten auf die Hinterhand gegen platte Vorderpedale" angeht: Das korrekt versammelte und auf die Hinterhand gesetzte Pferd trägt nach wie vor genauso viel Gewicht auf den Vorderbeinen wie vorher (ca. 60:40 Verhältnis). Es belastet nur die Hinterbeine mit zunehmender Versammlung länger (Studie Veterinärmedizinische Universität Wien).
                  Was nichts zur Entlastung der Vorderbeine tut, auf diesen lastet nach wie vor in der Bewegung das gleiche Gewicht.
                  Zuletzt geändert von Gast; 12.11.2015, 13:14.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ergänzend zu meine Statement allerdings direkt ein eigenes Beispiel, dass es halt keine völlige Sicherheit gibt: Ich habe vor langen Jahren einen 5-jährigen verkauft, der tatsächlich die unglaubliche Röntgenklasse I hatte (Klinik, gewählt vom Käufer, standardisierte Aufnahmen etc.). Makellos, für's Lehrbuch.
                    16-jährig ging der - obwohl als Freizeitpferd nur mäßig belastet - nach langjähriger teurer Behandlung wg. schwerster Arthrose seinen letzten Gang.

                    Kommentar

                    • Cindi
                      • 04.06.2012
                      • 394

                      #11
                      Zitat von Liandra Beitrag anzeigen
                      Und nehmen wir den worst cast laut aktuellem Röntgenleitfaden ist die Wahrscheinlichkeit, dass klinische Befunde auftreten, bei Röngtenklasse III immerhin bei bis zu 20%.
                      Für mich persönlich wäre das tatsächlich auch ein absolutes Ausschlusskriterium.
                      Mag evtl. auch je nach Disziplin noch verschieden zu betrachten sein - Klasse III im Hufrollenbereich bei einem Springpferd, das ggf. für die größere Piste gedacht ist? Nö, würde ich nicht brauchen.
                      Ich habe gerade vorgestern einen tüven lassen. Mein TA sagte, dass die Tierärzte davon Abstand genommen hätten, die Röntgenklassen in % der Wahrscheinlichkeit, dass ein Problem auftritt, auszudrücken. Mittlerweile belegen anscheinend Studien, dass sowohl Pferde mit RK I als auch Pferde mit RK II oder III genauso oft oder eben auch genauso wenig Probleme mit einem Befund kriegen. Das könnte man anscheinend nicht mehr in % ausdrücken, das wäre völlig haltlos. Nur mal so als Anstoss dazu, ob man die Röntgen als für sich alleingültige Richtlinie definiert oder nicht.

                      Ich für meinen Teil finde, dass, wenn einer klinisch top war, das viel mehr aussagt wie ein Befund, der in die III fällt. Aber hier scheiden sich halt die Geister.

                      Kommentar

                      • gigoline
                        • 30.11.2004
                        • 1419

                        #12
                        dann lass doch einfach jetzt mal eben zwei vergleichsaufnahmen machen

                        Kommentar

                        • marquisa
                          • 08.02.2006
                          • 3410

                          #13
                          weiter suchen.

                          Noch etliche Monate durchs Land fahren,bis einem ein Pferd in Punkto Rittigkeit,GGA,Schaltzentrale zwischen den Ohren,Größe,etc. gefällt.
                          Dann wieder tüven lassen und bei Klasse 2-3 abspringen.
                          So kann man sich auch die Zeit vertreiben.

                          Wieviele Pferde mit 1er Tüv gibt es? Und wieviele davon sagen einem zu?

                          Die klinische AKU wäre mir da entschieden wichtiger.
                          Wie gesagt,wir sprechen von 2-3,nicht von 3-4!

                          Ich würde durch eine zweite Meinung diesen Befund absichern lassen durch den Tierarzt meines Vertrauens.Wenn dieser sagen würde: Klasse 4,würde ich wahrscheinlich auch abspringen,wenn er 2-3 bestätigen würde würde ich kaufen.

                          Kommentar

                          • Cindi
                            • 04.06.2012
                            • 394

                            #14
                            Da bin ich ganz bei dir Marquisa.

                            Und zu der Fühligkeit kann ich auch noch was beitragen. Unserer ist nämlich auch fühlig und wir haben ihn auch deswegen vorne beschlagen. Mein TA sagte daraufhin, dass gerade blütige Pferde oftmals wenig auf der Sohle haben/auf den Strahl aufkommen und deswegen oft fühlig sind. Würde man diese Pferde aber beschlagen, hätte man damit keine Probleme.

                            Kommentar

                            • Cara67
                              • 07.04.2008
                              • 2482

                              #15
                              Wir haben mal ein Pferd mit 2- Tüv gekauft, auch Strahlbein"befund"- damals auch 4-jährig. Ich würde es nie wieder tun.

                              Kommentar

                              • Browny
                                • 13.11.2009
                                • 2640

                                #16
                                nachröntgen lassen (Hufrolle immer ohne Beschlag) - gucken, obs noch gleich aussieht... und: Beschlag genau anschauen: gibt´s da Auffälligkeiten (enge Eisen, Zehenrichtung o.ä.)?

                                Kommentar

                                • vodka_lemon
                                  • 13.01.2011
                                  • 237

                                  #17
                                  Ich würde auch ein neues Bild machen lassen. In 9 Monaten kann sich bei einem jungen Pferd viel tun.

                                  Kommentar

                                  • Arielle
                                    • 23.08.2010
                                    • 2852

                                    #18
                                    Ich würde noch ein paar andere TA die vorhandenen Bilder begutachten lassen. Ruck zuck wirst Du einen haben der die Bilder Kl. II und einen anderen der sie Kl. III befunded.
                                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                    Kommentar

                                    • george2609
                                      • 21.09.2015
                                      • 60

                                      #19
                                      Also mich würde die Klasse bei der Aussage weniger interessieren eher der Befund. Habt ihr mal nachgefragt was genau er mit "nicht unbedingt Ausschlußkriterium" meint? Also was würde denn schlimmstenfalls passieren und wie schätz er das, abseits eines offiziellen Berichtes, selber ein. Oder will er sich da nicht festlegen?

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von Cindi Beitrag anzeigen
                                        Ich habe gerade vorgestern einen tüven lassen. Mein TA sagte, dass die Tierärzte davon Abstand genommen hätten, die Röntgenklassen in % der Wahrscheinlichkeit, dass ein Problem auftritt, auszudrücken....
                                        Der aktuelle Standard ist aber nunmal der Röntgenleitfaden von 2007, und der definiert die Klassen (noch) mit Prozentangaben. Und daran muss sich indirekt auch der TA halten bzw. hält sich daran, wenn er eine Röntgenklasse nennt.

                                        marquisa, Du hast natürlich Recht, hier im konkreten Fall geht es um II - III, was definitiv ungleich III ist.
                                        Ich glaube, wie viel Wert man den Bilder beimisst, liegt an der persönlichen guten bzw. schlechten Erfahrung, die man ggf. mit den Folgen von knöchernen Veränderungen gemacht hat.
                                        Meine Erfahrung sagt Finger weg von Pferden, die Veränderungen bereits in jungen Jahren zeigen. Ich kenne keinen Fall, bei dem das auf lange Sicht gut ausgegangen ist.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        198 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.394 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.129 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.439 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        587 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X