da mein Pferd eine unerklärliche Lahmheit zeigt (http://www.horse-gate-forum.com/show...-brauche-Input!), unter hochdosierten Schmerzmitteln aber beschwerdefrei ist, ziehe ich evtl. (nach Rücksprache mit dem behandelnden TA) eines von beiden in Betracht, um endlich eine Ursache herauszufinden.
Ich habe bislang weder mit dem einen noch dem anderen Erfahrungen.
Vorteil der Thermografie gegenüber der Szintigraphie ist natürlich dass ersteres wohl nur um die 200 EUR kostet, während man bei einer Szinti ja bei etwa 1100 EUR liegt.
Über Thermografie habe ich verschiedene Meinungen im Netz gefunden. Dass das nicht "irgendwer", sondern jemand mit der entsprechenden Erfahrung machen würde, ist klar.
Auch hier im Forum gibt es Leute, die eher das eine und welche die das andere befürworten.
Ich weiß, dass bei einer Thermografie Entzündungsherde dargestellt werden. Szinti identisch? Was für weitere Vorteile bietet eine Szintigraphie?
Ich bin etwas unsicher. Wenn man annimmt, dass eine Thermografie eine Szintigraphie in vielen Fällen ersetzen kann, warum wird sie dann doch vergleichsweise wenig eingesetzt?
Vll kann der eine oder andere von euch Licht ins Dunkel bringen?
PS - kann natürlich auch sein, dass zur Erkennung des Problems völlig anders vorgegangen wird, ich warte ab was mein TA sagt, und entscheide dann. Trotzdem kann es nicht schaden, sich vorab mal zu informieren.
Ich habe bislang weder mit dem einen noch dem anderen Erfahrungen.
Vorteil der Thermografie gegenüber der Szintigraphie ist natürlich dass ersteres wohl nur um die 200 EUR kostet, während man bei einer Szinti ja bei etwa 1100 EUR liegt.
Über Thermografie habe ich verschiedene Meinungen im Netz gefunden. Dass das nicht "irgendwer", sondern jemand mit der entsprechenden Erfahrung machen würde, ist klar.
Auch hier im Forum gibt es Leute, die eher das eine und welche die das andere befürworten.
Ich weiß, dass bei einer Thermografie Entzündungsherde dargestellt werden. Szinti identisch? Was für weitere Vorteile bietet eine Szintigraphie?
Ich bin etwas unsicher. Wenn man annimmt, dass eine Thermografie eine Szintigraphie in vielen Fällen ersetzen kann, warum wird sie dann doch vergleichsweise wenig eingesetzt?
Vll kann der eine oder andere von euch Licht ins Dunkel bringen?
PS - kann natürlich auch sein, dass zur Erkennung des Problems völlig anders vorgegangen wird, ich warte ab was mein TA sagt, und entscheide dann. Trotzdem kann es nicht schaden, sich vorab mal zu informieren.
Kommentar