Weiche Fesseln beim Jährling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nesa
    • 27.03.2010
    • 93

    Weiche Fesseln beim Jährling

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe mal eine Frage zum Thema Fessel, Fesselstellung. Es geht um meine nun 1,5 Jährige DRP Stute. Das Problem der weichen Fesseln kommt aus dem Mutterstamm. Wie der Vater da aufgestellt ist weiß ich nicht (Welsh Sek. D). Als Fohlen ist mir bei der Kleinen nichts aufgefallen, auch die Mutter war nie auffällig! Ihre Hufe sind normal nur habe ich vor ein paar Wochen Fotos gemacht in allen drei GGA und da ist mir aufgefallen das sich ihre Ballen verdächtig dem Boden nähern. Im Galopp sieht es am schlimmsten aus aber schon wenn sie mit etwas mehr Tempo trabt.
    Kann das ein vorrübergehendes Probelm sein welches durch den Wachstum bedingt ist?

    Ich habe mir auch mal Musterbeispiele angeschaut. Was ich sagen kann sie ist nicht eindeutig weich gefesselt eher ein zwischen Ding von normal und weich.

    Ich habe jetzt Bedenken das sie mich später nicht tragen kann. Ich bin 166cm und wiege 68 kg. Gibt es hier jemanden mit Erfahrung diesbezüglich?

    Wäre toll wenn ihr mir Tipps geben könnt
  • Nesa
    • 27.03.2010
    • 93

    #2
    hier einmal im Stand
    Galopp
    Trab

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      ich kann die bilder nicht sehen.
      bei lang gefesselten Fohlen kann es schon mal sein, dass es in den wachstumsphasen zu weicher fesselung kommt. meist verwächst sich das wieder.
      ich würde aktuell immer auf sehr gute hufbearbeitung achten und die schmiedintervalle penibel einhalten.
      zur stärkung kann man auch in dem alter noch hämolytan geben

      Kommentar

      • Guilde
        • 18.10.2012
        • 66

        #4
        Unser Hengst hatte mit 1 1/2 Probleme. Kam vom Züchter, wurde nicht so drauf geachtet. Er war zu dem Zeitpunkt lang gefesselt.

        Ich habe ein Zusatzfutter vom Tierarzt bekommen und die Schmiedintervalle auf 7 Wochen gesetzt. Die ersten sogar leider noch mit Sedierung. 2 Intervalle und er stand besser da, 4 Monate später, neuer Wachstum, ganz normal gefesselt. Nicht zu weich, nicht zu lang. Tierarzt ist begeistert.

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #5
          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
          Ich kann die bilder nicht sehen.
          Ich auch nicht, versuch das doch bitte nochmal.
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2981

            #6
            Bitte lade die Bilder auf einer anderen Seite hoch (picasa, photopucket etc.) und kopiere dann den Link und füge ihn hier in einem Beitrag ein.

            Ich glaube das mit deinen Fotos hier geht nicht, weil du kein Premium bist. Ich verlinke dann immer (bin auch kein Premium).
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar

            • Nesa
              • 27.03.2010
              • 93

              #7
              Ok danke schon einmal für die Erfahrungsberichte. Der Schmied kommt alle 7 Wochen, da achte ich auch sehr drauf. Ist ja nun einmal die Basis für ein langes Reitpony-Leben
              Store your photos and videos online with secure storage from Photobucket. Available on iOS, Android and desktop. Securely backup your memories and sign up today!


              Hier nochmal ein paar Bilder. Ich hoffe der Link funktioniert.

              Kommentar

              • Nesa
                • 27.03.2010
                • 93

                #8
                Und das Hämolytan wie lange also bis zu welchem alter macht das Sinn?

                Kommentar

                • loona500
                  • 07.05.2011
                  • 442

                  #9
                  Ich hab das auch gar bei einer. Als absetzer keine anzeichen. Sie bekommt msm. Das sind 3 schwefelarten. Genaue Beschreibung kann ich morgen geben. Seit 14 tagen. Und es ist schon eine leichte Verbesserung. Gehe jeden Tag vorm stall fur ein paar minuten auf harten boden. Und eben regelmäßig schmied. Ich denke das es ein Wachstumsproblem ist. Hoffe auch auf Besserung

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    Nesa, unterhalt Dich mal mit Deinem TA und dem Schmied, was die zur günstigsten Bodenbeschaffenheit sagen. Ob es jetzt noch viel hilft weiß ich nicht, aber vorbelastete Fohlen sollen deswegen viel auf hartem Grund laufen.

                    Du schreibst, der ist 1 1/2, vermutlich früh geboren, Januar / Februar? Dann natürlich lang in der Box mit viel tiefer Einstreu gestanden? Da hat man bei langen Fesselungen, zumal wenn Pferde genetisch vorbelastet sind, ganz schnell eine Durchtrittigkeit.

                    Daß dieses Problem nur mit Medikamenten zu beheben sein soll kann ich mir ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen.

                    Im Stand sieht man nichts, aber die Bilder in der Bewegung, hm, wie Du sagst, die Ballen nähern sich sehr dem Boden...

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Dacil
                      • 03.01.2009
                      • 381

                      #11
                      Im Stand sieht man aber vorn eine gebrochene Fesselachse und rückständig stehende Vorderbeine. Die Trachten vorn dürfen keinesfalls zu hoch sein. Und viel spazieren gehen auf der Strasse hilft .
                      www.singer-schabracken.de

                      Kommentar

                      • Nesa
                        • 27.03.2010
                        • 93

                        #12
                        Sie ist im April geboren und war immer viel draußen. Stand allerdings im Aufzuchtstall im ersten Winter mit einem anderen Fohlen nur auf dem Paddock.
                        Ja das werde ich dann mal machen (mit dem TA) sprechen.
                        Danke für die Einschätzung

                        Kommentar

                        • Amaretto
                          • 03.03.2014
                          • 46

                          #13
                          Wenn Du schon schreibst es ist aus dem Mutterstamm bekannt....dann hat das einfach mit der Vererbung zutun und nicht wie Sie steht( auf viel oder wenig Stroh). Natürlich zeigt das wieder sehr gut, das man mit solchen Stuten nicht züchten sollte...aber das ist ein anderes Thema. Ein klitzekleines bisschen kann man die Stellung gerade in dem Alter mit entsprechenden Eisen beeinflussen. Bitte keine "Antieisennörglersprüche";-)-barfuss ist nur bei gesundem Huf und korrekter Stellung das beste Mittel zur Wahl! Bei Fehlstellungen korrigiert und unterstützt man mit gutem Beschlag eine ganze Menge. Dies allerdings am besten in der Wachstumsphase! Bei erwachsenen Pferden die Stellung auf Krampf verändern zu wollen bringt nichts.Einfach mal einen guten Schmied dazu befragen... Alternativ bleibt ja nur abwarten und bei der Ausbildung noch mehr wert drauf zulegen das es nicht zu früh zu verschleisserscheinungen kommt...DERZEIT rein von den Bildern her sieht sie weich gefesselt aus und von der Hinterhandstellung nicht optimal. Richtig "durchtrittig"sieht es nicht aus...

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          218 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                          254 Antworten
                          21.476 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Drenchia
                          von Drenchia
                           
                          Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                          14 Antworten
                          2.154 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hui Buh
                          von Hui Buh
                           
                          Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                          38 Antworten
                          2.440 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                          2 Antworten
                          593 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Lädt...
                          X