Shetty plötzlich Hinten steiff bewegt sich nicht mehr v.d Stelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MÄXI01
    • 08.02.2010
    • 562

    Shetty plötzlich Hinten steiff bewegt sich nicht mehr v.d Stelle

    Unsere Shetty Stute war vorgestern auf der Weide u. wollte keinen Schritt mehr machen,hinten ganz steiff u. wackelig, aphatisch ,fressunlustig ,stark gerötete Schleimhäute .Mit Mühe u. Not in den Stall gebracht eingedeckt u.Ta gerufen.
    Hat gestern fast den ganzen Tag gelegen aber wenigstens etwas Heu gefressen keinen urin abgesetzt.
    Hufrehe,,Kreuzverschlag,Vergiftung sind schon ausgeschlossen.Blutuntersuchung haben keinen Befund ergeben Fieber hat sie auch nicht .Heute hat sie fast normal gefressen sich nur wenig bewegt, läuft immer noch nicht weiterhin steiff u. wackelig nun ist auch noch der Kot wässrig etwa wie Kuhfladen u. größere mengen Urin in der Box.Hat dagegen Diar Sanyl paste bekommen Schleimhäute immer noch gerötete.Heute hat der TA ihr noch eine Hautstanze entnommen u.sie ins Lobor geschickt.
    Hatte jemand schon mal ähnliche Symthome?
    Gruß Mäxi01
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    wie warm war es denn bei euch??

    ne bekannte hatte das verg. jahr bei einer alten stute. kaum in die box zu bekommen, stand auf einer stelle wie festgenagelt.
    fraß auch nicht.

    es wurde auch alles abgeklärt und nichts med. gefunden, der verdacht lag am warmen wetter das die doch irgendwie gerannt sind und sich dann verkühlt hat...
    viel glück - wie alt ist das shetty
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • MÄXI01
      • 08.02.2010
      • 562

      #3
      Hallo Cleopatras Magic
      Wetterlage wechselhaft ist so zwischen 10-15 Grad regnerisch .teils sonnig gestern erste Nachtfröste.Die Stute ist 16 Jahre alt u.hat schon dickes Winterfell aber sonst noch nie etwas gehabt.TA ist auch bisher ratlos ,mal sehen was die Hautstanze ergibt hoffe wenigstens der Durchfall verschlimmert sich nicht, sonst bekommt sie morgen Infusion.Soll ihn sofort anrufen wenn mir etwas komisch vorkommt lieber einmal zu viel anrufen bin froh er kommt auch Sonntags .
      Hoffe es geht ihr bald besser ist einen ganz liebe Maus

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5012

        #4
        Hört sich aber sehr nach Vergiftung an. Wie konnte der TA das denn ausschließen?
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • greyrodent
          • 04.08.2013
          • 1283

          #5
          Schließe mich Super Pony an - könnt Ihr Herbstzeitlose (getrocknet im Heu? Oder noch Blüten auf der Weide?) ausschließen? Symptome wie beschrieben könnten passen (kompletter Gastrointestinaltrakt, Muskeln, Apathie...). Bitte guck mal in der Giftpflanzendatenbank unter www.vetpharm.uzh.ch nach.

          Kommentar

          • Candessa
            • 20.05.2012
            • 566

            #6
            Schon mal an diese weidemyoglubieneri oder wie das heisst gedacht ?

            Kommentar

            • seacookie
              • 04.10.2004
              • 1086

              #7
              Weidemyopathie - gerade nach den ersten Nachfrösten

              Kommentar

              • greyrodent
                • 04.08.2013
                • 1283

                #8
                Also wenn der Tierarzt bei seinen umfangreichen Untersuchungen DAS nicht ausgeschlossen hat um diese Jahreszeit, dann gehört ihm der Hintern versohlt... Da sollte doch schon die Farbe des Urins Bände sprechen.

                Kommentar

                • Kaktus
                  • 10.09.2009
                  • 34

                  #9
                  Klingt nach der atypischen Weidemyopathie. Bitte setzt Dich mit der Universitätsklinik Lüttich in Verbindung. Die haben ausführlich geforscht. Jede Stunde zählt.

                  Kommentar

                  • MÄXI01
                    • 08.02.2010
                    • 562

                    #10
                    seacookie
                    Greyrodent
                    Candessa.
                    Weidemyopathie hat er vorgestern auch schon gesagt.Er kommt heute noch mal ,dann wissen wir hoffentlich mehr.
                    Kaktus werde mich gleich mit der Uni Lüttich in Verbindung setzen.
                    Danke allen für die schnelle Hilfe.Halte Euch auf dem lauffenden

                    Kommentar

                    • mauseline
                      • 21.09.2011
                      • 95

                      #11
                      ... ist das stütchen zugefüttert worden... und ja, es klingt schon sehr nach der atypischen weidemyopathie...

                      Kommentar

                      • basquiat
                        • 02.10.2005
                        • 2843

                        #12
                        Habt ihr Ahorn auf/neben der Weide?

                        Die Pferderevue ist das offizielle Organ des Österreichischen Pferdesportverbandes (OEPS) und Österreichs größtes Fachmagazin für Pferdesport und -zucht.


                        LG Liesl
                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                        Kommentar

                        • MÄXI01
                          • 08.02.2010
                          • 562

                          #13
                          Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                          Habt ihr Ahorn auf/neben der Weide?

                          Die Pferderevue ist das offizielle Organ des Österreichischen Pferdesportverbandes (OEPS) und Österreichs größtes Fachmagazin für Pferdesport und -zucht.


                          LG Liesl
                          Hallo Basquiat.Auf der Weide kein Ahorn hat der TA auch gefragt.
                          So weit ich weis ist im Wald nebenan auch keiner.Angrenzend zur Weide ist ein Niemandsland Grundstück dort kippen die Leute aus dem Ort öfter trotz Verbot ihre Gartenabfälle hin was da immer alles bei ist bzw. welche Blätter rüber geflogen sein könnten kann ich nicht sagen,habe extra Schilder aufgestellt..
                          Der Stute geht es wieder gut
                          ein Glück

                          Kommentar

                          • MÄXI01
                            • 08.02.2010
                            • 562

                            #14
                            Hallo an alle die mir geantwortet haben herauszufinden was die Stute hatte.

                            Erst mal vorweg ihr ging es gestern wieder viel besser lief herum ist mir sogar aus der Box gehuscht hat gefressen u. dabei auch richtig gekaut u. geschluckt was vorher nicht richtig klappte wie( Kieferlähmung) beinahe normal geäppelt.Der TA hatte ihr etwas gespritzt
                            komme gerade nicht auf den Namen des Medikaments hatte er schon am ersten Tag gemacht schreibe es hier aber noch.Schleimhäute sind aber auch heute noch gerötet.Hoffe es geht weiter bergauf .Mal sehen was die Biopsie ergibt.Werde weiter berichten.Übrigens die andere Stute hatte nichts !
                            Vielen Dank u. viele Grüße Mäxi01
                            Zuletzt geändert von MÄXI01; 03.11.2013, 09:48.

                            Kommentar

                            • Amelie
                              • 26.09.2011
                              • 74

                              #15
                              Hallo MÄXI01,

                              hatte im letzten Jahr im Herbst so einen ähnlichen Fall und vorletztes Jahr im Frühjahr. Pferd reingeholt, in den Stall gestellt, fing an zu zittern wie hulle, hat aber noch gefressen...
                              Das erste Mal, im Frühjahr war es beim Reiten. Ich hatte mehr und mehr ein schlechtes GEfühl beim Reiten, bin abgestiegen und da bekam ich den armen Kerl kaum aus der Halle raus, so schlecht konnte er laufen...

                              In beiden Fällen die Muskulatur in der Kruppe total verhärtet, auch erhöhte Muskeltwerte. Das Pferd hat, solange ich ihn kenne, schon immer viel gepinkelt. Wenn ich zur Stunde gefahren bin, hat er nach jeder Stunde gepinkelt, zum Schluss auch zu Hause.

                              Er ist röntgen-technisch durchgecheckt, keine Probleme an den Beinen oder im Rücken. Lediglich bisschen arthrose im Hals, dürfte aber nicht das Problem in den HInterbeinen auslösen. PFerd läuft, als wenn es sich mit der Vorhand voranziehen wollte. Schub von hinten geht nicht mehr, obwohl das früher sein Markenzeichen war. Überhaupt kein BEwegungsdran mehr, früher IMMER nach vorne. Ansonstne im Verhalten normal.

                              DA sich die Fälle von atypischer Myopathie häufen kam bei mir die Frage auf: hat er das vielleicht gehabt? In abgeschwächter Form??

                              Weiß jemand, ob es Fälle gibt, in denen Pferde überlebt haben? Und wenn ja, wie es denen nachher ging? DAs Pferd hat noch bis WEihnachten Zeit, dann wird es vom Besitzer eingeschläfert... Weil es ihm immer noch unverändert geht.

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                #16
                                Akelei, das kann die Halsathrose sein! Frag mal nen Menschen mit Bandscheibenvorfall in der HWS!
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • Amelie
                                  • 26.09.2011
                                  • 74

                                  #17
                                  @ hike: die behandelnde Tierärztin meinte, das wäre nicht "genug" Arthrose" dafür...

                                  Zudem, er hat es einmal im Frühjahr gehabt, da dachten alle es wäre Kreuzverschlag. Vom einen auf den anderen Tag war es weg und er lief wieder ganz normal und die Blutwerte waren wieder normal. Vorher hatte er ja erhöhte Muskelwerte und schlechte Leberwerte. Ich meine der Creatinin Wert war auch erhöht, aber das ist jetzt schon 1,5 Jahre her .
                                  Dazu das Zittern usw... das spricht alles eher für eine Vergiftung, aber welche?? Und dann im Herbst wieder und seitdem ist es nicht mehr weg gegangen.

                                  Will auch kein TA ran, waren schon bei Borreliose... dann doch nicht...

                                  Beugeproben und alles sind auch immer ok, also nicht, dass er da hinten reagieren würde... ich weiß mir einfach keinen Rat mehr... Das Pferd hat M gewonnen und war auf dem Weg nach S und dann soll er einfach so....
                                  Zuletzt geändert von Amelie; 14.11.2013, 10:45.

                                  Kommentar

                                  • Tante
                                    • 31.07.2010
                                    • 1137

                                    #18
                                    @Amelie: hört sich wie bei einer Bekannten an. Immer wenn Sie ihr Pferd etwas weniger bewegt hat als normal z.B. am Tag nach dem Impfen nur spazierengegangen, hatte das Pferd Kreuzverschlagsymtome.
                                    Raus gekommen ist bei ihr eine Unverträglichkeit gegen Eiweiß. Sie hat dann die Fütterung umgestellt auf zuckerarme Rüschis, Öl und Mineralfutter und seitdem ist die Stute ok

                                    Evtl. auch in diese Richtung suchen. Muskelwerte im Blut waren wie beim Kreuzverschlag erhöht.

                                    Tante

                                    Kommentar

                                    • MÄXI01
                                      • 08.02.2010
                                      • 562

                                      #19
                                      Dem Shetty geht es weiterhin sehr gut , wieder ganz die alte als wenn nichts gewesen wäre.Bisher noch keine gesicherte Diagnose .TA hat gestern Abend noch einmal Blut gezapft für verschiedenen Tests bzw. zum Vergleich .Laut TA aktuell 5 ähnliche Fälle gleiche Symthome in unserer Umgebung da ist es wohl Borreliose.Mal sehen was dabei herraus kommt.
                                      Mäxi01

                                      Kommentar

                                      • Amelie
                                        • 26.09.2011
                                        • 74

                                        #20
                                        @ Tante: leider hat das Befinden des Pferdes nichts damit zu tun, ob er viel oder wenig bewegt wird - er ist einfach immer gleich steif. Ich hatte sogar das Gefühl, dass Bewegung ihm nicht gut tat, da er immer weniger Lust hatte sich zu bewegen... Aber kann ja nicht schaden, auch danach zu forschen. Hat man das anhand des Blutbildes erkannt?

                                        @ MÄXI01: Berichte mal bitte, was bei den Tests herausgekommen ist!

                                        Ich bin gespannt, heute soll das Pferd wieder nach Hause kommen. Er war in einem Stall in dem er in die Führanlage gehen konnte, damit er langsam wieder etwas aufgebaut wird...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        198 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.398 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.129 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.439 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        588 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X