Fragen an die Spat-Experten.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sweet dreams
    • 06.03.2010
    • 105

    Fragen an die Spat-Experten.....

    Hallo,

    bei meinem 6 jährigen Hannoveraner Wallach wurde in der KLinik Spat diagnostiziert und auch 2 mal gespritzt was aber nie lange half.....

    er lief ca. ein halbes bis dreiviertel jahr mit 5 bis maximal 10 min einlaufen dann gut und komplett lahmfrei.....

    Seit kurzem hatte er wohl nen akuten Schub Lahmt deutlichst und lief sich auch nicht mehr ein.....Dann 2 wochen nur Wiese ganztägig weil er leider keine schmerzmittel bekommen kann wegen Magengeschwüren die grade ausheilen....

    Nun im Gelände auf hartem Boden teils teils, mal sieht man im schrit nichts mal tritt er nicht gleichmäßig unter, mal trabt er besser mal schlechter los läuft sich ein bischen ein aber nicht komplett lahmfrei wenn man dann auf weichem boden nochmal schauen will wieder auf drei Beinen unterwegs.....

    Weiß nun gar nicht woran das liegen kann, denn soo lange dauert ja kein Schub....

    Wie soll /Kann ich ihn bewegen.....irgendwann muss diese sch....doch mal durch sein....

    Was noch auffälig ist von der bewegung des Spat beines her : er macht den Huf nicht ganz grade vor dem aufsetzten, kommt also mit der spitze auf und dann mit dem rest und tritt da natürlich auch nicht so weit unter....

    bin langsam mit meinem Latein am Ende hab soviel mit Ta /Klinik und allem gelesen....

    aber bin nun langsam mit den Nerven am Ende.....

    Vielleicht kann mir hier jmd. helfen...

  • #2
    Kontinuierliche Bewegung, jeden Tag. Back on Track Sprunggelenkschoner, und im besten Fall - falls finanzierbar - eine Magnetfeldtherapie.
    Und den passenden Beschlag nicht vergessen.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von sweet dreams Beitrag anzeigen

      Wie soll /Kann ich ihn bewegen.....irgendwann muss diese sch....doch mal durch sein....
      Spat = Arthrose = chronisch

      Kommentar

      • Wenzel074
        • 21.02.2005
        • 1073

        #4
        BoT- oder Ceratex-Gamaschen, Bewegung und nochmal Bewegung. Evtl. etwas zufüttern...
        Schicke Dir ne PN.
        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

        Kommentar

        • greyrodent
          • 04.08.2013
          • 1283

          #5
          Vorzugsweise in einem Offenstall unterbringen, damit keine langen Stehzeiten entstehen. Das gilt für alle Formen von Arthrose - je besser das Gelenk mobilisiert ist, desto weniger Schmerzen und Bewegungseinschränkungen entstehen. Bei Spat muß der Verknöcherungsprozeß einfach so lange laufen, bis er von selber zuende ist. Dann läuft das Pferd i. d. R. wieder schmerzfrei, wenn auch mit etwas eingeschränkter Beweglichkeit im Sprunggelenk.

          Achte besonders auf das Calcium-Phosphor-Verhältnis im Futter - zu viel Phosphor ist nicht gut. (eine Internetsuche schmeißt Dir dazu auch jede Menge Ergebnisse raus... eine getreidearme Diät wäre gut für Dein Pferd, also maximal Heu reinschmeißen und Kraftfutter nur in geringstmöglicher Dosis. Das ist weniger, als die meisten Leute für möglich halten würden...)

          Du hast nicht geschrieben, ob es sich um zubildenden oder osteolytischen Spat handelt. Zubildend wäre besser, da dann zumindest die Schmerzen irgendwann aufhören. Bei osteolytischem Spat kommt der Prozeß nicht irgendwann mal zum Stillstand...

          Kommentar

          • Monemondenkind
            • 13.07.2011
            • 2278

            #6
            Wir haben bei unserem Spat-geplagtem Wallach während akuten Phasen immer eine Cortaflex Vet-Kur gefüttert. Das hat sehr gut geholfen. Und natürlich so viel Bewegung wie möglich.

            Kommentar

            • sweet dreams
              • 06.03.2010
              • 105

              #7
              Vielen vielen Dank schonmal ihr lieben...

              Er hat "zum Glück" den zubauenden Spat, daher auch die frage wann dieser fürs Pferd schreckliche Prozess durch ist....

              Offenställe gibt es hier leider keine vernünftigen, momentan steht er den ganzen tag draußen und kann sich bewegen und Nachts in einer Padockbox....Wird jeden tag 1 1/2 stunden ins gelände geritten vermehrt Schritt jeh nach lust von ihm auch mal ein wenig trab und gallop.....waren anfangs 2-3 stunden jeden tag, aber das ging wegen seiner körperlich schlechten verfassung erstmal nicht mehr (war rappeldünn) Diagnostiziert sind Magegeschwüre und nun nimmt er stetig zu und wird schön rund.... fangen nun grade mit 1 stunde Gelände nach den 2 wochen nur wiese an ihn wieder fit zu machen....

              werde mich gleich mal mit dem Calcium-Phosphor-Verhältnis im Futter beschäftigen....

              Momentan aufgrund der Magengeschwür problematik und das er so abgemagert war....bekommt er tägl. 2 10l Eimer Rübenschnitzel. Bergwiesencobs 1 Eimer Gastro care, cimetidin oder so ähnlich, Mineralfutter, bierhefe, Equistro myo power , Malzbier, Mash, Elektrolythe, Leinsamen mit dem mash....Das natürlich über 3-4 male am Tag verteilt....Heu zur freien verfügung und Heu zusätzlich auf der Wiese auch zur freien verfügung.....

              Momentan hat er noch einen normalen Beschlag komplett, weil der Schmied meinte das wäre nicht nötig?
              Im Winter sollte er wieder Barfuß laufen....

              BOT wollte ich kaufen, habe ich dann erstmal gelassen weil es dort hieß nicht in den entzündlichen Phasen auf keinen Fall dann sogar schlecht und da ich das bei dem nie sagen kann hab ichs lieber gelassen....

              Magnetfeld wäre ne Idee, habe zwar keine eigene Decke , kann man aber Mieten bei uns.....

              Mich macht nur so Wahnsenig da dran, das er momentan nicht mehr Lahmfrei wird....??

              Dann viel Bewegen ABER Lahmheit = Schmerz da fühlt man sich wie der letzte Mensch....

              Kommentar

              • Mina
                • 15.06.2007
                • 951

                #8
                frag doch mal deinen TA nach dem passenden Beschlag... da kann man viel machen.. meine hat z.B. ganz lange Eisen drauf, wg. dem Spat und hat keine Probleme damit
                Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                Kommentar

                • JeeTee
                  • 26.11.2009
                  • 206

                  #9
                  Setz Dich außerdem mal mit iwest in Verbindung...gerade im Arthrosebereich habe ich da bester Erfahrungen mit deren Futtermitteln gemacht. Auch in der Magensache sind die sicher hilfreich... und ansonsten: soviel Bewegung wie möglich, Back on Track und sehr guter Beschlag - diese Kombi hat bei meinem Pferd erfolgreich angeschlagen.

                  Kommentar

                  • Monemondenkind
                    • 13.07.2011
                    • 2278

                    #10
                    Die BOT Stallgamaschen kombiniert mit den Sprunggelenksschoner ca. 1 Stunde vor dem reiten drauf machen hat bei uns auch immer sehr gut geholfen. Seit der Bub allerdings zuhause im Offenstall steht brauche ich das gar nicht mehr. Einlaufen brauch er nicht mehr, allerdings verzichten wir auf den Reitplatz wenn der Boden zu tief ist und gehen lieber ins Gelände, viel geradeaus.

                    Kommentar

                    • quirinia
                      • 25.08.2005
                      • 937

                      #11
                      Denke mit Offenstallhaltung ersparst Du Deinem Pferd einiges an Mittelchen.....

                      Kommentar

                      • Monemondenkind
                        • 13.07.2011
                        • 2278

                        #12
                        Zitat von quirinia Beitrag anzeigen
                        Denke mit Offenstallhaltung ersparst Du Deinem Pferd einiges an Mittelchen.....
                        da sagste was. Ich spare nicht nur an den Einstellkosten (weil Offenstall zu Hause) sondern auch an Zusatzmittelchen und nicht nicht zu vergessen dem TA. Den sehe ich nur noch zum impfen und Zähne machen *aufholzklopf*
                        Vorher hatte ich den oft da, weil entweder der Bub klamm ging oder die Stute einen Einschuss hatte.
                        Heute läuft der Bub wie am Schnürchen und für Stuti habe ich eine Dose Blauspray.
                        @ TE sorry fürs offtopic.

                        Kommentar

                        • quirinia
                          • 25.08.2005
                          • 937

                          #13
                          @monemondenkind-dito:-) :-) :-)

                          Kommentar

                          • sweet dreams
                            • 06.03.2010
                            • 105

                            #14
                            Sooo gestern gabs dann mal Blutegel mal sehen in wie weit das hilft....Dann werde ich zusatzfutter bestellen das mir empfohlen wurde hier, ist mit dem Ta wegen der Magenprobleme abgesprochen....

                            Tjaa dieser Spat-Beschlag ist so die letzte karte die ich ziehen will, weil er in ner Padockbox steht und da ohne eisen im winter schon rutscht und sich schnell lang macht und dann müssen wir ne weitere abschüssige strecke durch wind und wetter zur Halle, da möchte ich ihn nach möglichkeit über Winter immer Barfuß laufen lassen.....wenn es nicht anders geht müssen wir die Pille natürlich schlucken....

                            Das Zeug von iwest ist mir definitiv leider zu Teuer 200 euro und dann hält das zeug nen Monat oder 1 1/2 das steht in keinem verhältnis...

                            Sein Trainingsplan sieht auch vermehrt nach nur Gelände aus, 12 wochen ca zum antrainieren hatten wir und dann kam der Miese Schub nachdem wir grade anfangen wollten vorsichtig in die Halle zu gehen, also nachem gelände erstmal 5 min dann steigern....

                            daraus wurde ja nichts weils in dem weichen Boden sehr viel schlimmer ist...

                            Offenstall ist leider nicht möglich kann keinen selbst Bauen am Haus und zum Einstellen haben wir das hier leider nicht, der nächste ist 60 km weit weg und das ist mir dann doch etwas zuuu weit....

                            Wie macht ihr das denn mit euren BOT gamaschen habt ihr alle beides Gamaschen und Sprunggelenkschoner und wie lage habt ihr sie drauf? Macht ihr sie bei Schüben ab?

                            Kommentar

                            • Wenzel074
                              • 21.02.2005
                              • 1073

                              #15
                              Ich PNne Dir nochmal!
                              "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                              sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                              Kommentar

                              • Nevada
                                • 07.03.2008
                                • 289

                                #16
                                Hy,

                                mein absoluter Favorit bei Arthrose ist das

                                Vermiculite (homöopathisches Mittel)

                                Ich habe schon durch:

                                > Spatgamaschen
                                > Ingwer
                                > Spatbeschlag
                                > BOT Gamaschen
                                > MSM
                                > Teufelkralle
                                > Zeel
                                > Akupunktur
                                > andere homöopathische Mittel
                                > Offenstall
                                > hmmm hab ich alles, da fehlt bestimmt noch was

                                aber Vermiculite war der Durchbruch.

                                Als Tabletten in D 6 müsste man das dem Pferd 3 x am Tag geben (wird viel in Hundeforen empfohlen)
                                3 x am Tag geht logistisch bei mir nicht.

                                Also hab ich einfach D30 Ampullen bestellt und in den Brustmuskle gespritzt.
                                Ich kann das schon lange selbst und mein Pferd lässt das auch schön machen.
                                1 x die Woche spritzen reicht vollkommen aus. Das ist wie ein Muskeldepot, ist ca. in einer Woche "aufgebraucht".
                                Das mache ich jetzt seit 1 Jahr.

                                Das braucht Geduld, die ich aus Mangel an weiteren Alternativen haben musste.
                                Erst nach 3-4 Wochen sah man das erste Ergebnis. Das Gelenk schwoll ab.
                                Nach 3 Monaten war der Trab sichtbar besser.
                                Und heute fegt sie über die Koppel mit ihren Freunden, das Gelenk fast wieder so dünn wie das andere (es war sicher 3 mal so dick, ganz schlimm)

                                Vermiculite D30

                                Die Rettung meines Pferdes.
                                Zuletzt geändert von Nevada; 25.08.2013, 10:23.

                                Kommentar

                                • Zauberfee
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 15.02.2006
                                  • 452

                                  #17
                                  Ich habe mein Pferd von seinem 15. Lebensjahr an (bis zum Tod mit 32) bei Spat
                                  -im Offenstall gehalten
                                  -so viel wie möglich bewegt (lange Schrittphasen am Anfang)
                                  -bei akuten Phasen mit Equi versorgt
                                  -kurmäßig Teufelskrall und Ingwer gefüttert

                                  Spat bei einem 6jährigen ist schon heftig :-(...das tut mir leid....

                                  Kommentar

                                  • Fenton
                                    • 31.10.2010
                                    • 27

                                    #18
                                    Hier haben ja viele gute Erfahrungen mit Offenstallhaltung gemacht.

                                    Ich habe momentan auch Gedanken in eine solche Richtung, aber leider gibt es bei uns keinen geeigneten Stall, bzw. bin ich mit dem jetzigen eigentlich sehr zufrieden da die Pferde dort sehr gut aufgehoben und versorgt werden.

                                    Mein 20j. hat momentan leider ziemliche Probleme, u.a. mit seinem schlechter werdenden Spat in den Sprunggelenken.

                                    Hoffe er wird bald wieder halbwegs lahm-bzw. schmerzfrei, aber dann kommt der Winter und da graut mir schon davor.
                                    Haben leider schwieriges, steiles Ausreitgelände, viel Eis und ich trau mich da nicht raus mit einem übermütigen Pferd - weil er wg. dem Spat nur mässig gearbeitet werden kann und in der Halle läuft er generell gar nicht gut da ihm der Boden Probleme macht wenn er steif ist und es ihn zwickt.

                                    Eine Paddock Box wird mir da wohl auch nicht viel mehr als eine normale aber recht grosse Aussenbox? Diese Möglichkeit gäbs bei uns...
                                    Zuletzt geändert von Fenton; 06.09.2013, 19:16.

                                    Kommentar

                                    • quirinia
                                      • 25.08.2005
                                      • 937

                                      #19
                                      Offenstall bringt im Vergleich zu Paddockbox wesentlich mehr, durch die kontinuierliche Bewegung mit viel geradeaus.

                                      Kommentar

                                      • Fenton
                                        • 31.10.2010
                                        • 27

                                        #20
                                        Was für Sprunggelenksgamaschen könnt ihr denn empfehlen? Vom Preis-Leistungs/Haltbarkeitsverhältnis? Kenne nur die BOT-Schoner, taugen die was?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        198 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.394 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.129 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.439 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        587 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X