Hallo,
eine unserer Stuten die im Sport geht, hat sich das Griffelbein gebrochen und eine kleine! Macke darüber. Eigentlich ja nichts wildes, nur jetzt hat mein TA gesagt, dass er noch nicht operieren möchte, sondern erst warten möchte, bis die Wunde zu ist, damit keine Infektion bei einer Op entstehen würde. Außerdem sollte die Schwellung erst weggehen.
Ich kenne es allersings nur so, dass wenn eine OP hinausgezögert wird, der Druck auf den Fesselräger wächst und es so eher ein Risiko wird.
....
Keine Ahnung was ich jetzt machen soll, ein anderer TA sagte mir (allerdings ohne die Röntgenbilder gesehen zu haben) dass man eine OP eigentlich nicht hinausziehen sollte.
Jetzt weiß ichnicht was ich machen soll ?! Hat hier BITTE BITTE jemand Tipps oder Erfahrungen.
P.S: Operiert muss es auf jeden Fall werden (geht leider nicht mit Boxenruhe)
eine unserer Stuten die im Sport geht, hat sich das Griffelbein gebrochen und eine kleine! Macke darüber. Eigentlich ja nichts wildes, nur jetzt hat mein TA gesagt, dass er noch nicht operieren möchte, sondern erst warten möchte, bis die Wunde zu ist, damit keine Infektion bei einer Op entstehen würde. Außerdem sollte die Schwellung erst weggehen.
Ich kenne es allersings nur so, dass wenn eine OP hinausgezögert wird, der Druck auf den Fesselräger wächst und es so eher ein Risiko wird.

Keine Ahnung was ich jetzt machen soll, ein anderer TA sagte mir (allerdings ohne die Röntgenbilder gesehen zu haben) dass man eine OP eigentlich nicht hinausziehen sollte.
Jetzt weiß ichnicht was ich machen soll ?! Hat hier BITTE BITTE jemand Tipps oder Erfahrungen.
P.S: Operiert muss es auf jeden Fall werden (geht leider nicht mit Boxenruhe)
Kommentar