Kreuzverschlag -leichte Version?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • royaltouch
    • 06.11.2006
    • 429

    Kreuzverschlag -leichte Version?

    Hallo!

    Hat jemand Erfahrung mit Kreuzverschlägen der leichten Art?

    Meiner ging von einem Tag auf den anderen hinten ganz klamm, bin eine halbe Länge Schritt geritten und dann gleich wieder abgestiegen (dachte im ersten Mom gleich an Kreuzverschlag) -Lendenmuskularur war mir dann an einer Seite recht hart vorgekommen. War aber ansonsten unauffällig -kein Zittern, Fieber, dunkler Urin, wäre mir auch keiner aufgefallen und gemistet hat er auch.
    Pferd war im Training, die drei Tage davor wurde er ganz normal bewegt, allerdings nur longiert, normales Futter. Lysin, Vit.E und Se bekam er schon seit über einem Monat dazu, ca 3-5 Mal/Woche.

    Am folgenden Tag vorgetrabt -konnte so gut wie nicht traben, im Schritt wurde die Lahmheit allerdings mit der Bewegung besser.
    Blutbild wurde gemacht mit fast 5-fach erhöhtem CK, etwas erhöhtem a-HBDH. LDH und GOT/AST nicht auffällig.
    An Muskulatur im Lenden und Kruppenbereich empfindlich bei TA.

    Metacam für eine Woche und Schritt führen, Schritt wurde rasch besser und nach einer Woche beim Vortragen zwar deutlich lahm, aber er konnte traben und bockte auf einer Hand auch ziemlich herum.

    Verdacht war entweder verlegt oder geschreckt und ausgerutscht und viell was verrenkt.

    Ist jetzt 2 Wochen her, inzwischen geht er ganz gut Schritt und ist im Trab halt deutlich Lahm, darf auf die Koppel, wobei er sich am 2. Tag ziemlich aufgeführt hat und danach auch wieder deutlich schlechter lief.

    Ich frage mich jetzt jedoch, obs nicht doch ein leichter Kreuzverschlag war, auch wenn die typischen Umstände nicht gegeben waren?

    Es ändert nichts daran, dass er noch weiterhin Schritt gehen wird, bis er lahmfrei ist und in zwei Wochen werde ich wieder ein Blutbild machen lassen, aber mich würde interessieren, ob schon Mal so einen ähnlichen Fall hatte?

    Vielen Dank :-)!
  • falko01
    • 07.04.2008
    • 543

    #2
    Hallo
    mein Wallach hatte frei mal Kreuzverschlag, einmal davon leicht. Es dauerte keine 24 Std. dann war er wieder fit. Habe noch nie gehört, dass es so lange dauert. Zweimal konnte er nicht mal mehr schritt gehen, wir bekamen ihn nicht mehr in seine Box, mussten bis 23.00 Uhr im Stall bleiben, bis die Medikamente wirkten, dann ab in die Box. Am nächaten Tag war er wohl sehr steiff, aber nicht Stocklahm

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4401

      #3
      hast mal an Giftpflanzen gedacht ?

      Kommentar

      • dalowi
        • 27.02.2008
        • 872

        #4
        Blutuntersuchung?

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2482

          #5
          Habt ihr denn bei 5-fach erhöhten CK - Werten garnichts für die Muskulatur gegeben?

          Kommentar

          • Tanja22
            • 19.08.2004
            • 2360

            #6
            Guckst Du hier:

            Atypische Weidemyopathie

            Aufgrund der zur Zeit aktuellen Problematik der atypischen Weidemyopathie in Deutschland (insbesondere Norddeutschland) und der Schweiz wird in der vorliegenden Publikation zum einen ein Rückblick auf die bisher in der Literatur beschriebenen Fälle gemacht, zum anderen werden die bisherigen Informationen zur Weidemyopathie durch eigene klinische, labordiagnostische und in fast allen Fällen auch pathologische und pathohistologische Untersuchungen an 10 Fällen vom Herbst 2004 ergänzt. Ein Zusammenhang zwischen dem Auftreten der atypischen Weidemyopathie und bestimmten Witterungsbedingungen scheint sich weiterhin zu bestätigen, da die gehäuften Fälle im Herbst/ Winter 2004 in einer ähnlichen Witterungsperiode auftraten wie es bereits 1995/ 1996 der Fall war. Die Ätiologie der atypischen Weidemyopathie bleibt jedoch weiterhin unklar. Wahrscheinlich ist, dass ein Toxin, welches aufgrund spezifischer Klima- und Witterungsbedingungen entsteht oder freigesetzt wird, von den betroffenen Pferden über das Futter aufgenommen oder nachfolgend im Magen- Darmtrakt gebildet wird. Auf betroffenen Weiden können mehrere Tiere erkranken. Die Symptome können unspezifisch sein. Die Diagnose wird anhand labordiagnostischer Analysen gestellt, wobei die Muskelenzymwerte (insbesondere der CK- Wert) deutlich erhöht sind. Die Therapie erfolgt symptomatisch bei ungünstiger Prognose.
            Quelle: Praktischer Tierarzt 86: Ausgabe 3, Seite 178–183 (2005)
            Autor: Gehlen H, Gröters S, Gruber AD, Coenen M, Deegen E, Ohnesorge B

            Beachte hier den Hinweis auf den erhöhten CK Wert.
            Ist das denkbar?

            Kommentar

            • schnaggels
              • 22.06.2011
              • 138

              #7
              Habe IDENTISCHES grade bei mir im Stall gehabt-bei einer 5-jährigen moppeligen Ponystute.
              Es war dann ein leichter Reheschub (ich hatte daran als erstes gedacht aber Pulsation fehlte und abdrücken war zunächst unauffällig) der nach abklingen des Schmerzmittels deutlich wurde.
              In Verdacht habe ich einen Zusammenhang mit der Equimax Wurmkur,ca.4-5 Wochen davor wurde geimpft.
              Ihr geht es wieder gut,das ganze hat 4 Wochen gedauert.

              Kommentar

              • gina
                • 06.07.2010
                • 1946

                #8
                wann hattest du die wurmkur gegeben??

                die pferde meiner freundin haben massive ödeme an kopf und hals , ck wert deutlich erhöht-
                keine weide, kein gestörtes allgemeinbefinden, aber nicht in der lage kopf, hals und schulter richtig zu bewegen

                Kommentar

                • royaltouch
                  • 06.11.2006
                  • 429

                  #9
                  Weidemyopathie: bestimmt nicht, war davor länger nicht auf der Koppel, außerdem ist es dafür glaub ich jetzt schon zu spät im Jahr (bzw halt zu früh).
                  Giftplanze: kann ich mir nicht vorstellen, bekommen alle das selbe Heu

                  Es ist ziemlich deutlich, dass es etwas vom Muskel her sein muss, also entweder auf den Hintern gesetzt, verlegt oder sonstwie verrissen bzw eben Kreuzverschlag -wobei das eben bei einem 10jährigen, normal in täglicher Arbeit stehend Pferd, im Winter und nicht im Laufe der Belastung sondern von Beginn des Reitens weg eben nicht gerade typisch wäre -daher die Frage, ob jemand soetwas schon Mal hatte.

                  Dick bzw überfüttert ist er auch nicht, Reheschub kann ich mir auch deshalb nicht vorstellen, da die Bewegung schon deutlich von oben beeinträchtigt wird (Lendenwirbelsäule, ISG tippe ich).

                  Kommentar

                  • schnaggels
                    • 22.06.2011
                    • 138

                    #10
                    @gina
                    Wurmkur war am Abend vorher-5 von 6 Pferden haben sie vertragen,trotzdem werde ich keine
                    Kombiwurmkur mehr geben.Mein Pferdezahnarzt hatte mir noch von der Equimax abgeraten aber da hatte
                    ich sie schon gekauft.
                    @royaltouch
                    Der TA war auch sicher das es das ISG oder die LWS wäre,er hat auf eine Grätsche auf der Wiese
                    getippt-ich hatte zuerst an Rehe gedacht weil mir eine Trachtenfussung aufgefallen war.
                    Evtl. kam die Rehe dann aber nach der Zerrung noch "obendrauf" durch das Schmerzmittel,genau
                    wird man es eh nie wissen.

                    Kommentar

                    • haras
                      • 31.01.2012
                      • 670

                      #11
                      Hole das Thema nochmals hoch. Haben aktuell auch eine leichte Version des Kreuzverschlags im Stall , Hinterhand rechts deutlich lahm (steif) , Lenden/Hinterhand empfindlich beim Abtasten , kein Schwitzen / kein vermehrtes Urinieren , Rückwärtsgehen wird verweigert , Blutbild ist in Arbeit.

                      was kann man therapeutisch unterstützend machen ? Wärme ?

                      Kommentar

                      • chilii
                        • 08.02.2011
                        • 8116

                        #12
                        Ja absolut. Gut eindecken das der Rücken warm ist.

                        Kommentar

                        • samira127
                          • 20.07.2005
                          • 2670

                          #13
                          wenn du an eine back on track decke kommen kannst dann setz die ein. hat bei uns super geholfen. hatten auch so einen fall wie du. der hat den rückenwärmer jeden tag ein paar stunden getragen und es hat sehr gut geholfen. war sehr schnell wieder auf den beinen.

                          Kommentar

                          • Henny-Girl
                            • 30.10.2009
                            • 171

                            #14
                            Blöde Frage aber kann so ein Kreuzverschlag bzw. die abgeschwächten Sympthome davon 2 Wochen anhalten ?

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6025

                              #15
                              wenn es sich um einen wirklichen kreuzverschlag handelt, der nciht behandelt wurde, klar

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              203 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                              254 Antworten
                              21.403 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Drenchia
                              von Drenchia
                               
                              Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                              14 Antworten
                              2.131 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Hui Buh
                              von Hui Buh
                               
                              Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                              38 Antworten
                              2.439 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                              2 Antworten
                              588 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Lädt...
                              X