Hallo,
ich habe ein Fohlen, dass schon seit längerem immer wieder hustet. Es steht in Offenstallhaltung ohne Staubbelastung. Ist bei Wind und Wetter oft draußen und scheint sich auch vom Regen nicht stören zu lassen.
Der Tierarzt hat eine Reizung des Kehlkopfes und einen leichten Katarrh der oberen Luftwege diagnostiziert. Er meinte Antibiotikum oder etwas zum Schleimlösen wäre nicht nötig.
Leider wohne ich eine Autostunde entfernt, so dass ich auch nicht immer alles im Auge habe.
Nun habe ich wenig Erfahrung mit Fohlen, mache mir aber doch langsam Sorgen weil es schon länger so geht.
Sie wird erst in 2 wochen abgesetzt und wird dann bei mir in der Nähe stehen. Vor der Übergabe ist allerdings noch eine tierärztliche Untersuchung, weiss gar nicht was ich machen soll, wenn sie dann noch hustet
.
LG
ich habe ein Fohlen, dass schon seit längerem immer wieder hustet. Es steht in Offenstallhaltung ohne Staubbelastung. Ist bei Wind und Wetter oft draußen und scheint sich auch vom Regen nicht stören zu lassen.
Der Tierarzt hat eine Reizung des Kehlkopfes und einen leichten Katarrh der oberen Luftwege diagnostiziert. Er meinte Antibiotikum oder etwas zum Schleimlösen wäre nicht nötig.
Leider wohne ich eine Autostunde entfernt, so dass ich auch nicht immer alles im Auge habe.
Nun habe ich wenig Erfahrung mit Fohlen, mache mir aber doch langsam Sorgen weil es schon länger so geht.
Sie wird erst in 2 wochen abgesetzt und wird dann bei mir in der Nähe stehen. Vor der Übergabe ist allerdings noch eine tierärztliche Untersuchung, weiss gar nicht was ich machen soll, wenn sie dann noch hustet

LG
Kommentar