Silvesterknallerei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ballantain

    Silvesterknallerei

    Hallo,

    ich brauche mal wieder Eure Hilfe.

    Silvester steht ja wieder vor der Tür. Und leider auch die dazugehörige Knallerei.

    Jetzt haben wir 2 Hunde, bei denen wenigstens der eine panisch auf die anhaltende Knallerei reagiert+ 3 Pferde die, im Offenstall gehalten, sich durch die Knallerei gegenseitig hochpuschen + wie blöde durch die Gegend rennen.

    Letztes Jahr habe ich mir geschworen in diesem Jahr etwas zu machen. Was für Möglichkeiten im Bereich Homöopathie + Bachblüten gibt es denn + mit was und welcher Dosierung habt Ihr schon gute Erfahrungen gemacht?

    Danke für Eure Antworten

    Ballantain

  • #2
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Ballantain @ Dez. 08 2004,14:44)]
    hi,
    phosphor ...us ?
    potenz muss ich erst raussuchen

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2360

      #3
      Hallo,

      wir werden es bei den Hunden dieses Jahr mit dem "Dog Appeasing Pheromone" probieren.
      Das Mittel wird in einem Raum, wo sich die Hunde aufhalten, in die Steckdose gesteckt, dann soll sich das Hormon im Raum verteilen und beruhigend wirken. Einige TA setzen das wohl im Wartezimmer ein. Mal sehen......
      Letztes Jahr haben wir bei zwei der Pferde Notfalltropfen probiert, leider ohne Erfolg.
      Da unser Alter sich leider so dermaßen hoch putscht, daß er drei Tage nicht frißt, bekommt er kurz vor Mitternacht das bewährte Sedalin. Damit regen sich auch die anderen nicht sooo auf, da die sich von ihm anstecken lassen.

      Naja, dann guten Rutsch.....

      Kommentar

      • Dimona
        • 16.07.2003
        • 1573

        #4
        Also mit unseren Pferden hatten wir nie Probleme aber die sind auch einiges gewohnt (Flughafen in der nähe, Jagdsaison jetzt im Spätherbst) die stören die paar Knaller nicht sonderlich. Unser Hund verkriecht sich um 00.00 Uhr immer, kommt aber wieder heraus wenns ruhiger geworden ist. Also Beruhigungsmittel etc haben wir noch nie gegeben. Der stellt sich sogar bei Gewitter an, wenn wir ihm dann immer was geben würden wäre er schon längst Süchtig.
        http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

        Kommentar

        • Tanja22
          • 19.08.2004
          • 2360

          #5
          Bei uns müssen sie sonst auch so durch, allerdings haben uns die Pferde über zwei Jahre jedesmal eine Zwischenwand einer Box zerlegt. Aufgrund der Selbstgefährdung haben wir (ich) uns nun entschlossen, dem Anstifter was zu geben. Leider hat er in seinem stolzen Alter von 24 sich immer noch nicht an die Knallerei gewöhnt. Auch beim Schützenfest dreht er ab, zwei Mal mit einer leichten Aufregungskolik......

          Kommentar

          • Donnerprinz

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Ballantain @ Dez. 08 2004,14:44)]Hallo,

            ich brauche mal wieder Eure Hilfe.

            Silvester steht ja wieder vor der Tür. Und leider auch die dazugehörige Knallerei.

            Jetzt haben wir 2 Hunde, bei denen wenigstens der eine panisch auf die anhaltende Knallerei reagiert+ 3 Pferde die, im Offenstall gehalten, sich durch die Knallerei gegenseitig hochpuschen + wie blöde durch die Gegend rennen.

            Letztes Jahr habe ich mir geschworen in diesem Jahr etwas zu machen. Was für Möglichkeiten im Bereich Homöopathie + Bachblüten gibt es denn + mit was und welcher Dosierung habt Ihr schon gute Erfahrungen gemacht?

            Danke für Eure Antworten

            Ballantain
            Hallo
            Ich würde in so einam Fall sedieren und am nächsten Tag ein Masche geben.
            Gruss oli

            Kommentar

            • Dancing Diamond
              • 27.07.2004
              • 1413

              #7
              Unser Hund dreht da auch immer voll bei ab und verkriecht sich in den seltsamsten Ecken. Stundenlang ist er meist nicht aufzufinden (auch schon bei Gewitter). Aber ich meine, dass er da durch muß. Mittlerweile müßte er wissen, dass man nicht davon stirbt

              Ein guter Tip allerdings:
              Den Hund in einem Raum lassen, wo etwas lautere Hintergrundmusik läuft. Dann hören die die Knaller gar nicht so sehr. Mit etwas lauterer Musik kann ein Hund scheinbar besser leben. Ist bei uns sehr hilfreich.....
              _______________________________
              Zuchthof Wanning
              Im Hach 1
              48465 Quendorf
              Tel. 0172 / 999 6057

              www.pferde-dressur.de

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              205 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
              10 Antworten
              644 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag janett
              von janett
               
              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
              15 Antworten
              1.561 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
              18 Antworten
              8.745 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Lilie_1991  
              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
              15 Antworten
              1.851 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
              Lädt...
              X