Den sticht der Hafer!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Die im Hafer enthaltenen Eiweisse werden im Verdauungsvorgang in Aminosäuren aufgespalten. Eine davon ist das Nervengift Amoniak.
    Wenn davon zuviel über das Blut an die Nerven gerät, werden die Pferde sehr reizbar und nervös.
    Das Zuviel an Energie aus einer zu hohen Haferfütterung macht sie zudem heiß.

    Ansich ist Hafer von allen Getreidearten für das Pferd am höchsten verdaulich und damit am besten bekömmlich.

    Mit der Gerste wäre ich vorsichtlich, da sie im Vergleich zum Hafer sehr viel Stärke enthält, die sich an den Darminnenwänden ablagert und dort enorme Verdauungsbeschwerden anrichten kann.

    Amerikanischen Studien zufolge soll Stärke auch ein Auslöser der Hufrehe sein!

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3234

      #22
      Bei uns im Gestüt bekommen die Deckhengste auch Hafer, Gerstenschrot und Pellets. Da gabs noch nie Probleme. Aber die plötzliche Futterumstellung dürfte ein Problem werden.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3238

        #23
        Blut an die Nerven gerät

        ich glaube, ich hab irgendwas verkehrt verstanden!!
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar


        • #24
          Na mensch habt ihr den nicht gelesen??
          Mein Pferdchen bekommt doch schon seit einem Monat keinen hafer mehr nur Müsli und Gerste und nun kommt das Müsi auch noch weg. Außerdem ist Justin so wie so ein wunderpferd denn er wurde beim Vorbesitzer Jahrelang nur mit Maissilage, halbverfaulten Heu und Kaninchenpellets ernährt.

          Kommentar

          • gin_tonic
            • 04.11.2003
            • 3381

            #25
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (houdini99 @ Dez. 03 2004,13:16)]Die im Hafer enthaltenen Eiweisse werden im Verdauungsvorgang in Aminosäuren aufgespalten. Eine davon ist das Nervengift Amoniak.
            also sorry, aber das ist ja wohl der letzte quatsch!!!

            hast du dir mal in einem chemiebuch den aufbau von einem protein, einer aminosäure und den von ammoniak angeschaut?
            der erste satz mag ja noch zutreffen, aber letzteres?
            für dafür bekommst du den nobelpreis ehrlich...

            ohlala, lass das man nicht an die nerven kommen...
            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

            Kommentar

            • duntroon
              • 08.11.2002
              • 5927

              #26
              houdini99 hat mir echt schon angst gemacht. ich eß doch so gerne haferflocken
              Marco
              «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



              Avatar:
              SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
              HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13529

                #27
                Ich hatte mal einen Wallach in Beritt, der war stinkendfaul. Wir also immer mehr Hafer gefüttert, in der Hoffnung, daß der ihn mal "sticht". Er tat das aber nur zum Teil, denn er wurde blöd im Kopf, aber nur noch fauler.

                Insofern hat Oppenheim schon ein wenig Recht. Hafer in zu großen Mengen kann körperlich faul machen, im Kopf der Pferde können allerdings andere Dinge abgehen...

                Jener Wallach wurde dann umgestellt auf Gerste, Mais, Hafer + Müsli. Anfangs 1kg Gerste am Tag - er reagierte mit extremem Liegen. Sind dann auf 1/2 kg Gerste runter, SChwerpunkt auf Mais, aber Hafer und Müsli bekam er auch.

                Erfolg: Pferdchen begann zu marschieren, mitzuarbeiten und mutierte plötzlich vom Reservekönig zum Seriensieger...

                Kommentar

                • sascha
                  • 03.10.2003
                  • 188

                  #28
                  vor jahren war mal ein artikel über hafer im trakehner heft. da wurde ausgesagt, daß im hafer ein stoff- avenin- sei, der bei manchen pferden wie ein nervengift wirkt. mein trakki war so ein kandidat. wenn er hafer bekam war er absolut schreckhaft, es konnte kaum einer an der stalltür vorbei gehen ohne das er sich so erschrak und fast panik bekam, beim reiten bot er oft ein tolles rodeo. aber nur wenn er hafer bekam. ich habe ihn dann auf einen müsli/mais/gerste mischung umgestellt und hatte wieder ein lammfrommes pferd, den so leicht nichts aus der ruhe bringen konnte. auch wenn das stallpersonal ihm aus versehen hafer gab, man spürte es am nächsten tag es fing mit dieser schreckhaftigkeit sofort wieder an.

                  Kommentar

                  • duntroon
                    • 08.11.2002
                    • 5927

                    #29
                    hat vielleicht jemand ausführliche informationen zu avenin ?

                    ich war der meinung, avenin (alkaloid??) hat eine ganz leicht beruhigende wirkung oder wars ein anderer stoff, der im hafer vorkommt (oder verwechsel ich da jetzt was )
                    Marco
                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                    Avatar:
                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                    Kommentar

                    • Donata1
                      • 13.08.2003
                      • 4922

                      #30
                      @Dunti: das erklärt einiges.....

                      Ich hatte kürzlich eine "Futterberatung".Da erklärte man mir: Auf Hafer keines falls verzichten, wichtige Schleimstoffe! Ebenfalls wurde mir erklärt, dass den sticht der Hafer Quatsch sei!
                      Denn angeblich soll es so sein, dass Pferde entweder Hafer grundsätzlich vertragen-oder eben grundsätzlich nicht, und das dann an die Nerven geht.
                      Also -angeblich-, dass "haferverträgliche Pferde" auf eine 1/2 Eimer Hafer reagieren wie auf 3 Eimer.(jetzt mal ganz übertrieben&#33.
                      Hafer macht glücvklich, vielleicht werden die Tiere einfach nur lustig

                      Kommentar

                      • Donata1
                        • 13.08.2003
                        • 4922

                        #31
                        ...aber vielleicht kann diese Frage tatsächlich ein Experte beantworten!
                        Gibt ja nun doch einige Theorien

                        Kommentar

                        • sascha
                          • 03.10.2003
                          • 188

                          #32
                          @duntroon, gib mal bei google avenin ein, da wirst du einiges finden. aber soviel avenin ist ein protein.
                          mein trakki reagierte auf kleinste mengen hafer, er war nicht unbedingt lustig sondern extrem schreckhaft bis panisch. z.b. das knallen einer autotür im gelände, ohne hafer gerade mal ein ohrwackler, mit hafer flog er fasst aufs maul, denn mit seine eisen konnte er auf der strasse nicht so schnell flüchten wie er wollte.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                          17 Antworten
                          1.594 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                          5 Antworten
                          456 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                          4 Antworten
                          542 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Conny2011
                          von Conny2011
                           
                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                          0 Antworten
                          128 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          269 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Lädt...
                          X