Die im Hafer enthaltenen Eiweisse werden im Verdauungsvorgang in Aminosäuren aufgespalten. Eine davon ist das Nervengift Amoniak.
Wenn davon zuviel über das Blut an die Nerven gerät, werden die Pferde sehr reizbar und nervös.
Das Zuviel an Energie aus einer zu hohen Haferfütterung macht sie zudem heiß.
Ansich ist Hafer von allen Getreidearten für das Pferd am höchsten verdaulich und damit am besten bekömmlich.
Mit der Gerste wäre ich vorsichtlich, da sie im Vergleich zum Hafer sehr viel Stärke enthält, die sich an den Darminnenwänden ablagert und dort enorme Verdauungsbeschwerden anrichten kann.
Amerikanischen Studien zufolge soll Stärke auch ein Auslöser der Hufrehe sein!
Wenn davon zuviel über das Blut an die Nerven gerät, werden die Pferde sehr reizbar und nervös.
Das Zuviel an Energie aus einer zu hohen Haferfütterung macht sie zudem heiß.
Ansich ist Hafer von allen Getreidearten für das Pferd am höchsten verdaulich und damit am besten bekömmlich.
Mit der Gerste wäre ich vorsichtlich, da sie im Vergleich zum Hafer sehr viel Stärke enthält, die sich an den Darminnenwänden ablagert und dort enorme Verdauungsbeschwerden anrichten kann.
Amerikanischen Studien zufolge soll Stärke auch ein Auslöser der Hufrehe sein!
Kommentar