Halöchen!
Ich bin stolze Besitzerin einens Brandenburger Wallachs der eigendlich kaum reitbar ist weil spätestens nach 20 min. seine Nerven mit ihm durchgehen und schon normales stillstehen einfach zu schwer ist. Doch seit ca. einem Monat ist er wie verwandelt und läst sich fast wie ein vernümpftiges Pferd reiten. Ich dachte zu erst es würde an dem Johanneskraut liegen was er einem Tag zuvor bekommen hatte aber heute hat mir der Pfleger erzählt das er meinem Pferd keinen Hafer mehr gibt seit dem er weiß das der Gauel etwas zur beruigung kriegt.
Ich habe diese ganzen Geschichten über den wildmachenden Hafer eigendlich nie wirklich für voll genommen aber nun kommen mir bedenken. Wie sind eure erfahrungen mit Hafer? Könnt ihr meinen verdacht bestätigen oder nicht?
Ich bin stolze Besitzerin einens Brandenburger Wallachs der eigendlich kaum reitbar ist weil spätestens nach 20 min. seine Nerven mit ihm durchgehen und schon normales stillstehen einfach zu schwer ist. Doch seit ca. einem Monat ist er wie verwandelt und läst sich fast wie ein vernümpftiges Pferd reiten. Ich dachte zu erst es würde an dem Johanneskraut liegen was er einem Tag zuvor bekommen hatte aber heute hat mir der Pfleger erzählt das er meinem Pferd keinen Hafer mehr gibt seit dem er weiß das der Gauel etwas zur beruigung kriegt.
Ich habe diese ganzen Geschichten über den wildmachenden Hafer eigendlich nie wirklich für voll genommen aber nun kommen mir bedenken. Wie sind eure erfahrungen mit Hafer? Könnt ihr meinen verdacht bestätigen oder nicht?

Kommentar