Reitergesundheit .... Mausarm, Maushand, RSI usw

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    Reitergesundheit .... Mausarm, Maushand, RSI usw

    Hallo !

    Ich schreib mal gaaanz langsam und vermutlich mit deutlich mehr Tippfehlern als sonst mit links. Habe sei Wochen immer wieder mal Probleme mit der Maus-bedienenden Hand, letzte Woche ist's dann ganz schlimm geworden. Per google getroffene Selbstdiagnose ist "Maus-Arm" oder auch RSI.

    Ok - ich würde sagen: lästig, aber kein Drama, mit Schonung Dehnungs- und Kräftigungsübungen wohl in den Griff zu bekommen. Womit ich beim Thema wäre - schonung.....

    Unter SChonung stell ich mir derzeit vor: Maus mit links bedienen, tippen mit links und insgesamt so wenig Computer wie möglich (schwierig, wenn man im Job eigentlich täglich 8-10 Stunden am REchner sitzt.....).

    Wie sieht es mit Reiten aus ? Ist das eher gut oder muss ich da auch pausieren ? Ich habe im Moment nicht den Eindruck, dass es davon schlechter wird, es könnte aber natürlich auch sein, dass da eher der Wunsch der Vater des Gedanken ist.....

    Bin für jeden Tipp dankbar.....

    Pavot
  • Ginella NB

    #2
    Bin für jeden Tipp dankbar.....
    Mein Tipp:

    Geh zum Arzt!!!
    Die Behandlung ist langwierig und sollte zeitnah erfolgen.
    Ansonsten kann das chronisch werden - und dann viel Spaß.....

    Is ähnlich wie beim Tennisarm.

    Kommentar

    • Sandra*
      • 29.04.2002
      • 500

      #3
      Hatte ich auch letztes Jahr mal vor kurzem wieder...
      Lass dir eine Handgeleksbandage wie man sie normalerweise für Sehnenscheidenentzündung bekommt verschreiben!
      Damit geht reiten ganz gut Aber ich hatte beim Reiten keine Probleme, nur beim Putzen. Vor allem wenn das gute Tier wieder richtig schön eingeschlammt war.
      Hatte zu der Zeit aber auch eine ganz feine Stute zum Reiten. Da war dann nur etwas Zug nach vorne an der Hand Also nix mit auf die Hand legen usw.

      Wurde beim ersten mal auch 1 Woche mit möglicher Verlängerung auf 3 krankgeschrieben. Bin aber nach einer Woche wieder in die Arbeit weil ich auch wieder reiten wollte

      Hab auch noch KG verordnet bekommen. Da haben wir aber meist die verspannte Schulter-Nacken-Partie gelockert... Das zieht ja dann nach vorne zum Arm.

      Und was auch sehr gut ist, das ist so ein Chineseo-Tape. (Weiß jetzt nicht ob das richtig geschrieben ist) Das hat mir mein Arzt, super Orthopäde , drauf geklebt...
      Das Leben ist kein Ponyhof

      Kommentar

      • Calvada
        • 11.06.2009
        • 1377

        #4
        Hallo,

        hatte die gleiche Diagnose vor ein paar Jahren, Reiten war dabei sicher nicht förderlich! Nach ein paar Wochen mit Schonung und Cortisonspritzen kam es aber immer wieder auf. Ich habe mich dann recht schnell zur OP entschieden. Was genau dabei gemacht wird, weiß ich gar nicht so genau. Irgendwie werden die Nervenkanäle wieder freigelegt. Ich war nach der OP noch ca. 4-5 Wochen außer Gefecht gesetzt, habe aber seitdem damit nie wieder Probleme.

        Ich arbeite auch tagein-tagaus am Rechner, habe mir angewöhnt so wenig wie möglich mit der Maus zu arbeiten, die meisten Funktionen gehen auch über Tasentfunktion, muss man nur erst lernen ;-) Außerdem wechsel ich die Maus ab und an auf die linke Hand- ist auch reine Übungssache, aber dann nicht vergessen, die Mauseinstellung auf Linkshänder umzustellen!
        Zuletzt geändert von Calvada; 30.05.2010, 10:16.
        Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

        Kommentar

        • pavot
          • 27.07.2003
          • 1331

          #5
          Ach du liebe güte....ich hatte eher darauf gehofft dass das ein eher kleines Problem ist, das mit ein bisschen ruhe und vielleicht ein wenig KG gut in den Griff zu bekommen wäre.....

          ich arbeite leider mit einem Programm, dessen Entwickler ausschließlich die Maus als Arbeitsmittel vorgesehen haben. Problem mit der Hand ist mE auch genau durch diese Anwendung entstanden. Welcher Rzt wäre der Passende ? oder ersdt mal zum Hausarzt?

          mit links tippen und maus bedienen geht übrigens schon ziemlich gut.....

          Kommentar

          • cps5
            • 07.07.2009
            • 1607

            #6
            Unter anderem deshalb habe ich mir ein Notebook angeschafft mit besonders gutem und präzisem Sensor (oder wie das Feld, das die Maus ersetzt, auch immer technisch heißt). Bei der Arbeit gebe ich die meisten Befehle ohnehin über die Tastatur, weil das schneller geht, aber beim Surfen und bei manchen Spielchen ist mir das auch einmal passiert, dass ich die Hand kaum noch bewegen konnte. War zum Glück Wochenende und mit absoluter Totalschonung habe ich das auskuriert. War nicht sehr schlimm, sondern nur ein Warnschuss - den habe ich aber besser Ernst genommen.

            Kommentar

            • Calvada
              • 11.06.2009
              • 1377

              #7
              Zitat von pavot Beitrag anzeigen
              Ach du liebe güte....ich hatte eher darauf gehofft dass das ein eher kleines Problem ist, das mit ein bisschen ruhe und vielleicht ein wenig KG gut in den Griff zu bekommen wäre.....

              ich arbeite leider mit einem Programm, dessen Entwickler ausschließlich die Maus als Arbeitsmittel vorgesehen haben. Problem mit der Hand ist mE auch genau durch diese Anwendung entstanden. Welcher Rzt wäre der Passende ? oder ersdt mal zum Hausarzt?

              mit links tippen und maus bedienen geht übrigens schon ziemlich gut.....
              Geh zu einem guten Chirurgen- die spritzen auch das Cortison erst mal , und das vor allem meistens besser wie jeder Hausarzt. Die Spritzen sind so schon schmerzhaft genug, aber die haben meistens mehr Übung beim Spritzen in Gelenke.
              Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

              Kommentar

              • Mabel
                • 07.03.2010
                • 426

                #8
                Zitat von pavot Beitrag anzeigen
                Hallo !

                Ok - ich würde sagen: lästig, aber kein Drama, mit Schonung Dehnungs- und Kräftigungsübungen wohl in den Griff zu bekommen. Womit ich beim Thema wäre - schonung.....

                Unter SChonung stell ich mir derzeit vor: Maus mit links bedienen, tippen mit links und insgesamt so wenig Computer wie möglich (schwierig, wenn man im Job eigentlich täglich 8-10 Stunden am REchner sitzt.....).

                Pavot
                Hatte auch durch extrem viel Arbeit am Computer, schreiben, Klavier, Reiten, und und und (einfach überbelastet) monatelang eine batzen Sehnenscheidenentzündung auf beiden Händen (inkl. netten Schienen). Monatelang deshalb, weil ich die ersten Anzeichen einfach ignoriert und weitergemacht habe und außerdem von Arzt zu Arzt gerannt bin, sich aber einfach nichts gebessert hat. Abhilfe schaffte dann 3x Akupunktur beim TCM-Mediziner. Innerhalb von eineinhalb Wochen war ich sie los, merke aber noch heute, vorallem bei längerem Schreiben, starkem Belasten oder gerade beim Zugurten des Springsattelgurtes, dass es nicht mehr so ist, wie früher.

                Neben Dehnungs- und Kräftigungsübungen würde ich dir also empfehlen, auf jeden Fall zum Arzt zu gehen (wie gesagt, TCM-Mediziner kann ich nur empfehlen) und lieber mal eine Woche in den sauren Apfel zu beißen und eine Art Totalschonung durchzuziehen, als etwas längerwieriges zu riskieren. Wichtig ist auch noch, die Ursache abzustellen, denn es gibt viele Menschen, die täglich am Computer arbeiten und es auch ohne Sehnenscheidenenzündung /maus-Arm/etc. schaffen: Ursachen sind meistens falsche Sitz-, Arm- und Handposition. Also mal Ersteres und Zweiters überprüfen und für die Handposition mal "anatomisch " geformte Mäuse und zugehörige Mauspads mit Handballenauflage ansehen (Tastatur mit sehr flachen Tasten ist auch noch empfehlenswert). Ganz wichtig auch noch, sich mal selbst kritisch zu beobachten. Bei mir war eine der Hauptursachen, dass ich vorallem beim Schreiben mit sehr viel Kraft (und Verkrampfung) gearbeitet habe. Jetzt achte ich darauf, alles mit dem geringst möglichen Kraftaufwand zu machen und habe seither Gott sei Dank nicht nochmal eine bekommen :-)

                Lg, hoffe, ich konnte helfen,M

                Kommentar

                • Lynn
                  • 17.04.2009
                  • 125

                  #9
                  Hallo Pavot!

                  Ich würde dir auch Physiotherapie empfehlen. Tatsächlich kommen solche Beschwerden oft aus der Brustwirbelsäule (muss aber nicht).
                  Dort kann man dann aber auch mal abchecken, ob deine Arbeitshaltung evt. verbesserungswürdig ist oder man kleine Übungen einbauen kann um die Schulter-Arm-Region zu entspannen (eigentlich unerlässlich, schließlich ist das dein Job!)

                  Auf keinen Fall würde ich die Hand ruhig stellen (auf jeden Fall besteht ein muskuläres Ungleichgewicht was durch Ruhe nicht behoben wird) oder gleich Cortison spritzen!
                  Für mich ist das erst das vorletzte Mittel. Klar hilft das schnell, das ist aber nur die eine Seite der Medallie!

                  Mit den Kinesiotapes (oder Physiotape) mache ich auch mega gute Erfahrungen.
                  Wenn sie gut geklebt sind wirken sie Wunder.

                  Beim Reiten würde ich einfach mal probieren was geht. Vielleicht ist es sogar hinterher besser?! Vielleicht nicht unbedingt Wasserkästen schleppen oder Boxen misten.

                  Liebe Grüße und gute Besserung,
                  Lynn

                  Kommentar

                  • gut-stavenow
                    • 09.12.2008
                    • 359

                    #10
                    als mediziner rate ich dir, zunächst mal zu einem kollegen zu gehen. am besten zu einem guten orthopäden. ursache für diese beschwerden sind in der regel fehlbelastungen durch unergonomische arbeitsweise. das fängt mit der einstellung von bürostuhl, schreibtisch und bildschirm an und hört bei der auswahl der maus, tastatur, etc. auf.
                    schonung ist zunächst mal das a und o, bandage wäre wichtig und vor allem physiotherapie mit manueller therapie und krankengymnastik. bei schmerzen würde ich auch zu einem schmerz-und entzündungshemmenden medikament wie diclofenac raten. mit cortison wäre ich erst mal zurückhaltend, das kann man immer noch bei therapieresistenz versuchen.
                    wichtig ist wirklich die schonung und die veränderung der "arbeitsbedingungen".

                    das reiten würde ich davon abhängig machen, ob du dabei und danach schmerzen hast.

                    wünsche dir auf jeden fall gute besserung !!!
                    stute von don crusador x matcho

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3563

                      #11
                      Zitat von gut-stavenow Beitrag anzeigen
                      als mediziner rate ich dir, zunächst mal zu einem kollegen zu gehen. am besten zu einem guten orthopäden. ursache für diese beschwerden sind in der regel fehlbelastungen durch unergonomische arbeitsweise. das fängt mit der einstellung von bürostuhl, schreibtisch und bildschirm an und hört bei der auswahl der maus, tastatur, etc. auf.
                      schonung ist zunächst mal das a und o, bandage wäre wichtig und vor allem physiotherapie mit manueller therapie und krankengymnastik. bei schmerzen würde ich auch zu einem schmerz-und entzündungshemmenden medikament wie diclofenac raten. mit cortison wäre ich erst mal zurückhaltend, das kann man immer noch bei therapieresistenz versuchen.
                      wichtig ist wirklich die schonung und die veränderung der "arbeitsbedingungen".

                      das reiten würde ich davon abhängig machen, ob du dabei und danach schmerzen hast.

                      wünsche dir auf jeden fall gute besserung !!!
                      Genau mit diesem Weg habe ich meinen beidseitigen Tennisarm vor 3 Jahren wegbekommen. Aber das war eine Odyssee bis ich bei einem Physiotherapeuten war, der den Ellbogen behandeln sollte. Das wollte er nicht, sondern hat an der Brustwirbelsäule angesetzt (und den Arzt angerufen hat, er solle mir ein ganz bestimmtes Behandlungsrezept ausstellen, was der auch tat ;-) ).

                      Aber das ist nichts, was endgültig verschwindet, wenn man nicht wirklich die Arbeitsbedingungen ändert.
                      Telefon mit Callcenterkopfhörer, Bildschirm direkt gerade auf den Tisch und nicht schräg vorm Tisch sitzen, mit Handballenauflage für die Maus kam ich allerdings nicht klar mit, Stuhl wurde in Höhe korrekt eingestellt. Oft mal aufstehen, längere Telefonate im Büro führe ich im Stehen....
                      Ich habe immer mal wieder leichte Probleme, die ich aber entweder mit sofortiger Physiotherapie oder regelmäßigen Übungen in Griff bekomme (15 Minuten täglich reicht schon).
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      • Sandra*
                        • 29.04.2002
                        • 500

                        #12
                        @Prima_Vera
                        Das war wirklich so. Putzen tat gar nicht gut. Die kreisenden Bewegungen und das Schlamm runterkratzen war schmerzhaft... Wurde dann auch nur auf Sattellage begrenzt


                        @Pavot
                        Ich würde zu einem guten Orthopäden gehen, der vielleicht auch noch etwas alternativ behandelt (Akupunktur etc)
                        Mein Hausarzt war nicht sehr förderlich...

                        Und das mit dem Reiten würd ich so machen wie es geht bei dir.

                        Ich habe zudem so ein Mauspad mit Gel-Armauflage gekauft.
                        Das Leben ist kein Ponyhof

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        216 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                        10 Antworten
                        653 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag janett
                        von janett
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                        15 Antworten
                        1.564 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                        18 Antworten
                        8.748 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                        15 Antworten
                        1.855 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                        Lädt...
                        X