Eure Meinung zu Resequin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mia1975
    • 16.07.2009
    • 29

    Eure Meinung zu Resequin

    Hallo eine Frage an euch,

    meine zweijährige Stute wurde Samstag mit Resequin geimpft. Am Sonntag war die Kleine total neben der Spur. Erhöhte Temperatur, Muskelschmerzen, verspannt. Sie ließ sich nicht anfassen und schon gar nicht das Halfter überstreifen. Montag war das gleiche wie Sonntag. Und heute lässt sich die Dame das Halfter im Liegen in der Box überstreifen und ist wieder ganz ok. Kann man das unter Nebenwirkungen von Resequin verbuchen?
  • Ascarda
    • 12.11.2009
    • 931

    #2
    mein Pony hat wegen dem Scheißzeug seit 15 Jahren kronischen Husten und starke Lungenprobleme. Ich benutze das nie nie wieder!

    Kommentar

    • Mia1975
      • 16.07.2009
      • 29

      #3
      Fing der Husten sofort nach der Impfung an?

      Kommentar

      • Dickerchen
        • 20.10.2009
        • 470

        #4
        Habe mit Resequin schlimmste Erfahrungen gemacht. Die Stute wäre uns fast eingegangen. Konnte nicht mehr laufen, hatte Fieber, Kolik und vermutlich auch eine Vergiftungsrehe. An der Einstichstelle eine dicke Beule (Abzess). Die Heilung dauerte mehrere Wochen. Nie mehr Resequin. Die Stute war vor der Impfung kerngesund und 36 Stunden danach fast tot.

        Kommentar

        • Browny
          • 13.11.2009
          • 2640

          #5
          mein erstes pferd hat auch chronischen husten bekommen nach der impfung - ich weiß leider nicht mehr genau, wie lange das gedauert hat

          es gibt auch theorien, dass headshaking durch die impfung ausgelöst werden kann

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            ich hatte bisher in 20 jahren pferdehaltung 1 stute, die allergisch auf resequin reagiert hat.
            stand einen tag später stocksteif in der box und konnte weder ihren hals heben oder senken, noch sich in eine drehung biegen. man musste ihr das heu im futtertrog servieren. das ganze hat zwei tage lang angehalten, dann ging es ihr wieder besser.

            allerdings reagierte sie nur so, wenn man ihr das zeug in den hals gespritzt hat.

            spritze ins hinterteil und sie hat nicht negativ drauf reagiert.

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2848

              #7
              ich hatte bisher in 20 jahren pferdehaltung 1 stute, die allergisch auf resequin reagiert hat.
              stand einen tag später stocksteif in der box und konnte weder ihren hals heben oder senken, noch sich in eine drehung biegen. man musste ihr das heu im futtertrog servieren. das ganze hat zwei tage lang angehalten, dann ging es ihr wieder besser.
              So einen hatte ich auch mal.Allerdings wars da egal ob Resequin oder Duvaxyn oder Tetanus.Hals wurde immer steif und es gab Fieber.In die Brust gabs "nur" noch Fieber und ne dicke Brust.Ergo: Hab die Impfintervalle immer so weit es geht gezogen, und dann hat er im Prinzip fast zeitgleich Finadyne dazu bekommen.

              Ansonsten hatten wir noch nie Schwierigkeiten mit Resequin.In der Trächtigkeit habe ich allerdings lieber die Einzelkomponenten geimpft.

              Kommentar

              • kyrabelle
                • 05.07.2004
                • 689

                #8
                Mein 20-jähriger ist mit 6 Jahren auch ein Resequinopfer geworden und seitdem chronischer Huster. Und das fing 2 Tage nach der Impfung an, hatte einen echt dramatischen Verlauf. Hab ne Weile um mein Pferd gebangt. Dank des TA`s (hatte gewechselt, weil der impfende TA jeglichen Zusammenhang vehement abstritt), der sich wirklich um den Wallach bemüht hat, genießt dieser nun seine Altersteilzeit (also der Wallach, nicht der TA ). Husten tritt vermehrt zu dieser Jahreszeit auf (Pollenflug, Staub), ist aber mit Phytotherapeutika und Akupunktur ganz gut zu beherrschen. Und natürlich auf Lebenszeit nasses Heu und Offenstall mit 24-h Weidegang. Im Sommer Späneeinstreu, im Winter verkraftet er ne Mischung aus Stroh und Spänen.

                Kommentar


                • #9
                  Merkwürdig. Wir impfen seit mindestens 15 Jahren mit Resequin und hatten noch nie derartige Probleme. Vor drei/vier Jahren hatte ich mal eine Charge Insol Impfstoff der nicht gut vertragen wurde aber Resequin-Unverträglichkeiten hatte ich noch nicht eine einzige.

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2848

                    #10
                    @kareen: gehört habe ich das schon häufiger,allerdings kommen meist bei gewissen Nachfragen auch die möglichen Erklärungen dafür zutage (Pferd war nicht ganz fit,wurde normal weitergearbeitet usw.)

                    Kommentar

                    • Mia1975
                      • 16.07.2009
                      • 29

                      #11
                      Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                      @kareen: gehört habe ich das schon häufiger,allerdings kommen meist bei gewissen Nachfragen auch die möglichen Erklärungen dafür zutage (Pferd war nicht ganz fit,wurde normal weitergearbeitet usw.)
                      Meine wird nicht geritten und war absolut fit laut TA.

                      Kommentar

                      • macarena99
                        • 25.02.2008
                        • 1804

                        #12
                        Meine Stute wurde mit 5 Jahren auch mit Resequin geimpft 2 Tage später Husten hat sich nie mehr richtig erholt. Steht heute auf Späne, nasse Heu( 17 Jahre alt) wurde damals vor der Impfung 3 Tage vorher Temp. gemessen alles o.k. Danach 3 Tage nur im Schritt 30 min geritten. Heute Impfe ich einzeln keine Kombi Impfungen mehr und nur mit Duaxyn. Das verträgt sie gut.lg

                        Kommentar

                        • Salzburger
                          • 03.08.2007
                          • 1636

                          #13
                          Meine eine Stute wurde bis dato immer mit Resequin geimpft ohne Probleme. Meine Jährlingsstute hat jetzt ihre 3. Impfung nach 6 Monaten bekommen (Grundimmunisierung) und auf Duaxyn mit Fieberschub 4 Stunden nach der Impfung reagiert (40 Grad).
                          Gespritzt wurde sie in die Brust und es gab auch keinen Abszess. Nach 1 Tag war der Spuk vorbei.
                          Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                          Kommentar

                          • Chagall
                            • 27.12.2004
                            • 3864

                            #14
                            Ich habe auch immer alle Resiquin impfen lassen auch die Zuchtl und hatte nie niemals ein Problem!
                            Habe aber immer aufgepasst, dass kein Turnier in zeitlicher Nähe war oder neue Pferde eingezogen sind. Habe sie auch 2 Tage nur "bewegt"!

                            Ein bekannter hatte allerdings das Problem, dass sein Zossse (;-)) immer nach der Impfung lahm war. Habe dann umgestellt, Cavalon glaub ich! Ob´s dann gut war, weiss ich nicht, glaub aber schon - der war eigentlich eh platt!
                            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                            Kommentar

                            • Robin
                              • 24.12.2004
                              • 1819

                              #15
                              Meine damals absolut gesunde Stute wurde mit Resiquin geimpft und hatte danach hochgradigen Husten, der später chronisch wurde.
                              Ich impfe nie mehr das Zeug.

                              Kommentar

                              • Santica
                                • 16.02.2009
                                • 2230

                                #16
                                Ich habe auch schon 2 allergische Reaktionen auf Resequin gesehen, wenn der TA nicht sofort wieder dagewesen, hätte das übel ausgehen können. Fieber und grippeähnliche Symptome habe ich sogar noch häufiger gesehen, aber das kommt vor.

                                Wir impfen seitdem nur noch mit Einzelwirkstoffen und im zeitlichen Abstand. Hatten aber auch dieses Jahr einen Jährling, der hat auf eine Tetanusimpfung mit 40°C Fieber reagiert.

                                lg,
                                santica

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  Meine Stute war damals auch absolut fit und "arbeiten" bzw. "reiten" kann bei einer 2jährigen wohl auch noch nicht der Grund dafür gewesen sein.

                                  Kommentar

                                  • rubia
                                    • 09.12.2002
                                    • 3250

                                    #18
                                    Ihr solltet das Alles "globaler" sehen. Es gibt k e i n e n Impfstoff ohne Nebenwirkungen und die hier beschriebenen Reaktionen sind bei der Masse an Resiquin- geimpften Pferden immer noch Ausnahmen. Die Impfreaktionen können viele Ursachen haben, an denen nicht immer der Impfstoff Schuld hat. Das ist aber ein komplexes Thema....! ich galube, bei Resiquin handelt es sich um sogenannten "lebend- Impfstoff", weiß es aber nicht genau.

                                    ich impfe seit 10 jahern meinen Bstand, der auch auswärts unterwegs ist, halbjährlich Resiquin plus, keinerlei Probleme.
                                    Die Pferde, die nicht vom Hof gehen, werden nur Jährlich gegen Influenza geimpft und halbjährlich gegen Herpes!

                                    Ich denke, es gibt zu jedem Impfstoff Negativmeldungen!

                                    Resiquin plus ist ein bewährter Impfstoff, den man nicht verteufeln darf!
                                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4752

                                      #19
                                      was steht denn in den beipackzettel bzw. was macht denn der hersteller für angaben ??
                                      würde mich mal interssieren, denn ist ja schon heftig das relativ viele husten davon bekommen...
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • parola
                                        • 12.05.2006
                                        • 192

                                        #20
                                        Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                                        mein erstes pferd hat auch chronischen husten bekommen nach der impfung - ich weiß leider nicht mehr genau, wie lange das gedauert hat

                                        es gibt auch theorien, dass headshaking durch die impfung ausgelöst werden kann
                                        war bei uns der fall! die stute wurde nie wieder einsatzbereit ....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        212 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        650 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.746 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.853 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X