Eure Erfahrungen, antrainieren, nach Sehenproblem? Hilfe?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurpferdchen

    Eure Erfahrungen, antrainieren, nach Sehenproblem? Hilfe?!

    Hallo,

    man hört immer wieder unterschiedlich wie mans machen soll, wie es andere gemacht haben usw.

    Ich habe ein Springpferd, was reintheoretisch in den nächsten 2 Wochen, Boxenruhe und Schrittphase hintersich hat, nach mehrmaligen Spritzen in die Sehne, sie war entzündet zwischend er oberen und Unteren Sehne.

    Eure Diagnose?
    Eure Behandlung?
    Wie habt ihr es gemacht?
    Immernoch Beschwerdefrei?

    würde mich über Erfahrungen freuen.
  • Catherine236
    PREMIUM-Mitglied
    • 10.05.2010
    • 361

    #2
    hm, also mein großer hatte 2x einen sehnenschaden (ich hoffe dabei bleibt es) einmal die tiefe beugesehne rechts und dann 2 jahre später die oberflächliche links:-(

    ich habe ihn ganz "klassisch" antrainiert, sprich in der 1. woche 3 minuten trab, dann in der nächsten Woche 5 minuten, bis wir bei 20 minuten trabarbeit waren (natürlich nur große wendungen z.B. mal nen Zirkel, Ecken habe ich nicht ausgeritten etc.)

    dann kam jede woche 2 runden galopp mehr dazu über einen zeitraum von ca. 6 wochen
    nachdem er das auch alles gut verkraftet hatte, habe ich langsam weiter gesteigert schlangenlinien etc.
    nach ca. 4 monaten kamen auch wieder seitengänge etc. dazu
    ergänzend bekam er noch grand flex und ich habe ihm die back on track stallgamaschen "draufgepackt"
    er ist toi, toi, toi beschwerdefrei und voll belastbar
    hoffe das war hilfreich für dich - lg catherine

    (p.s. springen würde ich ihn frühstens nach 6 monaten wieder)

    Kommentar

    • Dressurpferdchen

      #3
      Vielen Dank für deine Antwort.

      lg

      Kommentar

      • Sarah-Marie
        • 13.07.2009
        • 418

        #4
        Híer kannst du auch ein wenig nachlesen:


        Ich bin am Anfang nur lange Seiten getrabt und hab das gesteigert. Teilweise bin ich auch auf Asphalt getrabt.
        Viele Tierärzte sagen, dass man direkt 5 Minuten traben kann, das würde ich aber nicht machen. Meine Tierärztin hatte mir das Trainingsprogramm (als noch Narbengewebe im FT war) so angeraten: 14 Tage lange Seiten traben, von 4 an steigern, dann Runden reiten und nach vier Wochen zu Minuten übergehen, langsam steigern bis auf leichte Arbeit wie bei nem 3-4 jährigen. Ich war nochmal langsamer mit dem ganzen Training.
        Wir traben seit dem 01.01. nach etwas über 3 monatiger schrittpause. Toitoitoi *aufholzklopf*... Sind inzwischen bei 45 Minuten, reite aber noch immer keine engen Wendungen und Seitengänge. Damit soll ich laut meiner RL noch etwas warten (bis ca. Mitte Juni).
        Wenn man die Möglichkeit hat, hatte ich ja wegen Winter und Schnee und Eis nicht so, finde ich die Vorschläge mit dem im Gelände traben auch sehr gut.
        Wichtig ist meiner Meinung nach, eine lange Schrittour zu reiten und dann erst zu traben. Bin immer 60 Minuten Schritt geritten und erst am Schluss getrabt.
        Drücke die Daumen, dass alles glatt läuft bei euch!

        Kommentar

        • streeone
          • 26.03.2010
          • 1307

          #5
          Unser Pferd hatte die Sehne im Fesselträger kaputt und unser TA hat gesagt, wir sollen (nach ewig langer Pause) 15 min Schritt auf hartem Boden reiten, dann jeden zweiten Tag um 5 min steigern und wenn man bei 45 min angekommen ist, 100-m-weise traben- alles idealerweise im Gelände. Ich glaube, wir haben noch langsamer gemacht, weil unser Pferd damals schon 18 war und sowieso halber Renter...
          Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
          26.04.1990 - 07.02.2010

          Kommentar

          • Klabbi
            • 07.05.2010
            • 2

            #6
            Hallo

            mein Wallach hat sich 2006 einen Sehnenanriß an der Oberflächlichen Beugesehne vorne links zugezogen ca. 15% der Sehne war angerissen. Er lief damals nicht lahm, wir sind mit ihm in die Klinik gefahren da sein Bein geschwollen war. Dort wurde Ultraschall gemacht und als Behandlung ein Sehnensplitting. Er mußte dann 4 Tage in der Klinik bleiben, danach hatte er noch 7 Tage Boxenruhe. Dann durfte mit dem Schrittreiten begonnen werden die ersten Tage 30 Minuten und dann täglich steigend bis hin zu einer Stunde oder länger. Er wurde jeden Tag bei jedem Wetter auf Asphalt geritten. Er wurde so 6 Monate geritten und dann durfte es mit dem Traben losgehen, wir haben aber noch 1 Monat länger gewartet bis wir mit dem Traben angefangen haben. Der Trab wurde die ersten 2 Wochen bis 2 Minuten gesteigert dann jede Woche um 3 Minuten mehr, bis wir bei 15 Minuten angekommen waren dann ging es mit Galopp genau so weiter. Wir sind während der Zeit alle 8 Wochen in die Klinik zum Kontroll-Ultraschall gefahren um zu sehen, ob das Narbengewebe richtig zusammenwächst. Nachdem wir bei einer runde Galopp angekommen waren, wurde in der Klinik festgestellt das die Sehne erneut angerissen war und zwar dort wo Narbengewebe auf heile Sehne trift. Diesmal wurde Hyaloronsäure in die Sehne gespritzt und das ganze Prozedere begang von vorne. Als wir dann nach ca. weiteren 9 Monaten schon wieder 15 Minuten trabten kam der nächste Rückfall, gleiches Bein nur ein Stück weiter unten. Diesmal wurde ihm Blut abgenommen und zu Thrombozyten aufgearbeitet und dann in die Sehne gespritzt. Wir haben zusätzlich noch Blutegel angesetzt. Dann begang alles wie schon beschrieben. Seit Mai 2009 ist er wieder voll im Training. Er ist jetzt 12 Jahre alt und bis M-Dressur ausgebildet und ich hoffe das er noch ein bischen lernt. Ich reite jeden Tag 20 Minuten Schritt bevor er gearbeitet wird und achte darauf, dass der Boden nicht zu tief ist. Seit Mai 2009 kommt er auch wieder mit anderen Pferden aufs Paddock bzw. Wiese. Zuerst hatte ich angst ihn rauszustellen da er immer viel läuft und gerne blödsinn macht, aber bis jetzt hat alles gehalten und ich bete jeden Tag dafür das dass auch so bleibt. Ich denke die Rückfälle hat er sich in seiner Box zugezogen, da er da jeden Tag rumgetobt hat. Ich wünsche Dir und Deinem Pferd alles Gute und halte durch!

            Kommentar

            • GinWally
              • 11.05.2010
              • 745

              #7
              Ohje... Sehnengeschichten sind also immer was richtig langwieriges, hm? Wie habt ihr euren Pferden Abwechslung geboten wenn sie nur Schritt gehen und in der Box sein durften?
              Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
              17 Antworten
              1.594 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
              5 Antworten
              456 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag muckischnucki  
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
              4 Antworten
              542 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Conny2011
              von Conny2011
               
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
              0 Antworten
              128 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag MadeleineW  
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              269 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Lädt...
              X